Gestern veröffentlicht

Ausbildung zum Umwelttechnologen / zur Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) - Beginn am 01.08.2026

Ausbildung zum Umwelttechnologen / zur Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) - Beginn am 01.08.2026

Ausbildung zum Umwelttechnologen / zur Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) - Beginn am 01.08.2026

Ausbildung zum Umwelttechnologen / zur Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) - Beginn am 01.08.2026

Stadtverwaltung Ludwigshafen

Öffentliche Verwaltung

Ludwigshafen am Rhein

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Ausbildung zum Umwelttechnologen / zur Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) - Beginn am 01.08.2026

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Ausbildung zum Umwelttechnologen / zur Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) - Beginn am 01.08.2026

(Ausschreibungs-ID 1579)

Mit 3.900 Mitarbeiter*innen ist die Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein eine*r der größten Arbeitgeber*innen in Ludwigshafen und der Region. Alle gemeinsam stellen wir uns in den Dienst der Bürger*innen unserer Stadt: zum Beispiel in den Bürgerbüros, bei der Planung und beim Bau von Straßen, Gebäuden oder Stadtquartieren, in Sozial- und Jugendeinrichtungen, bei der Pflege des Grüns, dem Schutz der Umwelt, der Abfallentsorgung, bei Sport und Kultur, in der IT, der Finanzverwaltung, bei der Weiterbildung oder beim kommunalen Vollzugsdienst sowie bei der Feuerwehr.

Beim Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) - Eigenbetrieb der Stadt Ludwigshafen am Rhein - suchen wir im Bereich Stadtentwässerung und Straßenunterhalt Nachwuchskräfte für die Ausbildung zum Umwelttechnologen / zur Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung.

Für weitere Informationen über die Berufsausbildung klicken Sie bitte hier.

So sieht Ihr Alltag aus ...

  • die Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt immer am 01.08. eines Jahres
  • die Theorie findet an der Berufsbildenden Schule Naturwissenschaft in Ludwigshafen statt
  • in Ihrer Praxisphase sind Sie im Bereich Stadtentwässerung und Straßenunterhalt im WBL eingesetzt
  • Sie überwachen, warten und reinigen Maschinen
  • Sie prüfen die Menge des Abwassers, lesen Messdaten ab und analysieren Werte des Abwassers
  • Sie untersuchen entnommene Wasserproben

Wenn Sie ...

  • mindestens die Berufsreife (Hauptschulabschluss) oder mittlere Reife (qualifizierter Sekundarabschluss I) zum Beginn der Ausbildung erreicht haben
  • gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik, Physik und Chemie besitzen
  • Interesse an Biologie und Technik haben
  • handwerkliches Geschick und
  • die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und genauen Arbeiten mitbringen
  • zuverlässig, teamfähig und verantwortungsbewusst sind und
  • ein Teil der Stadt Ludwigshafen werden und aktiv an deren Gestaltung und Entwicklung mitwirken möchten.

bekommen Sie von uns ...

  • Leistungen nach dem TVAöD (insbesondere tarifgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen)
  • ein eigenes Tablet, welches auch für die Berufsschule genutzt werden darf
  • die Möglichkeit, etwas sinnstiftendes und dem Gemeinwohl dienenden, umzusetzen
  • aktiv an der Gestaltung der Stadt Ludwigshafen mitzuwirken
  • engagierte Ausbildungskoordinator*innen in den Bereichen und Abteilungen
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsbüro
  • unter bestimmten Voraussetzungen Übernahme der Kosten für den Führerschein
  • gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, wenn das Ausbildungsziel erfolgreich erreicht wurde
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz im Anschluss an Ihre Ausbildung.

Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikaten bis spätestens 31.01.2026 direkt über unser Bewerbungsportal.

Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Personalfragen werden von Frau Weinert, Telefonnummer 0621/504-2146 sehr gerne beantwortet.

Unternehmens-Details

company logo

Stadtverwaltung Ludwigshafen

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

29 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtverwaltung Ludwigshafen als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Ludwigshafen am Rhein:

Ähnliche Jobs

Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) - Beginn am 01.04.2026

Ludwigshafen am Rhein

Stadtverwaltung Ludwigshafen

Gestern veröffentlicht

Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) - Beginn am 01.04.2026

Ludwigshafen am Rhein

Stadtverwaltung Ludwigshafen

Gestern veröffentlicht

Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) - Beginn am 01.04.2026

Ludwigshafen am Rhein

Stadt Ludwigshafen Verwaltung

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) - Beginn am 01.04.2026

Ludwigshafen am Rhein

Stadt Ludwigshafen Verwaltung

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) - Start September 2026

Baden-Baden

Stadtwerke Baden-Baden

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) - Start September 2026

Baden-Baden

Stadtwerke Baden-Baden

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung 2025 Raumausstatter (m/w/d) Schwerpunkt: Boden

Sankt Ingbert

Ulrich Albersmeyer GmbH Raumausstattung

Vor 27 Tagen veröffentlicht

Ausbildung 2025 Raumausstatter (m/w/d) Schwerpunkt: Boden

Sankt Ingbert

Ulrich Albersmeyer GmbH Raumausstattung

Vor 27 Tagen veröffentlicht

Ausbildung 2026 Umwelttechnologe - Wasserversorgung (m/w/d

Baden-Baden

Stadtwerke Baden-Baden Allgemeine Verwaltung

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Ausbildung 2026 Umwelttechnologe - Wasserversorgung (m/w/d

Baden-Baden

Stadtwerke Baden-Baden Allgemeine Verwaltung

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Schornsteinfeger (m/w/d) Ausbildung 2026

Hirschhorn

Hans-Martin Reinke Schornsteinreinigung

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Schornsteinfeger (m/w/d) Ausbildung 2026

Hirschhorn

Hans-Martin Reinke Schornsteinreinigung

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung (m/w/d) - Start September 2026

Baden-Baden

Stadtwerke Baden-Baden

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung (m/w/d) - Start September 2026

Baden-Baden

Stadtwerke Baden-Baden

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung 2026 Umwelttechnologe - Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Baden-Baden

Stadtwerke Baden-Baden Allgemeine Verwaltung

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Ausbildung 2026 Umwelttechnologe - Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Baden-Baden

Stadtwerke Baden-Baden Allgemeine Verwaltung

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Ausbildung Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) ab 01.09.2026

Bietigheim-Bissingen

Stadtwerke Bietigheim-Bissingen

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Ausbildung Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) ab 01.09.2026

Bietigheim-Bissingen

Stadtwerke Bietigheim-Bissingen

Vor 26 Tagen veröffentlicht