Erzieher*in im Spielraum Froschlache (m/w/d)
Erzieher*in im Spielraum Froschlache (m/w/d)
Erzieher*in im Spielraum Froschlache (m/w/d)
Erzieher*in im Spielraum Froschlache (m/w/d)
Stadt Ludwigshafen Verwaltung
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Ludwigshafen am Rhein
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 38.000 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Erzieher*in im Spielraum Froschlache (m/w/d)
Über diesen Job
Erzieher*in im Spielraum Froschlache (m/w/d)
Entgeltgruppe S 8b TVöD I Teilzeit (9,5 Wochenstunden) I unbefristet
(Ausschreibungs-ID 1726)
Im Dezernat Kultur, Schulen, Jugend und Familie ist im Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung, in der Abteilung Jugendförderung Region II, zum 01.10.2025 die o. g. Stelle im im Spielraum Froschlache zu besetzen.
Der Spielraum Froschlache ist eine Einrichtung der Offenen Kinderarbeit in doppelter Trägerschaft mit der Bürgerinitiative Spielraum Froschlache e.V.
Die Einrichtung liegt im Wohngebiet "An der Froschlache", das zum Stadtteil Friesenheim gehört. Die Froschlache besteht aus 4 Hochhäusern mit 21 Etagen und jeweils 105 Wohneinheiten. Die Bewohner*innenstruktur ist kulturell vielfältig geprägt. Die Angebote der Einrichtung richten sich an Kinder, Eltern und Familien im unmittelbaren Umfeld. Schwerpunkte sind kreative-, soziokulturelle und spielpädagogische Angebote und Projekte als auch außerschulische Jugendbildung und sozialpädagogische Lernförderung im Rahmen von LuSt – Ludwigshafener Stärkungssystem für verbesserte Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf.
So sieht Ihr Alltag aus ...
- Offene Kinderarbeit im Rahmen der Einrichtungskonzeption
- Entwicklung von kreativen Angeboten und/oder Angebote im erlebnispädagogischen und sportpädagogischen Bereich, sowie geschlechtsspezifische Angebote
- Planung und Durchführung von Projekten und Gruppenangeboten, die das offene Angebot ergänzen
- Bedarfsgerechte Weiterentwicklung des Aufgabengebietes unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen der Zielgruppen
- Mitarbeit bei Projekten, Angeboten und Veranstaltungen des Bereichs
- Mitwirkung bei Projekten und Veranstaltungen des Bereichs, wie den dezentralen, verbindlichen Sommer-/ Herbstferienangeboten
- administrative Aufgaben
Wenn Sie ...
- eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in besitzen
- soziale, pädagogische, kreative Kompetenzen mitbringen und die Fähigkeit auf die vielfältigen Anforderungen in der offenen Arbeit mit Kindern einzugehen
- neue Ideen entwickeln oder aufgreifen und sie in bestehende Arbeitsfelder, bzw. neue Projekte einbringen
- interkulturelle Kompetenz einbringen und mit Diversität umgehen können
- verantwortungsbewusst, engagiert und teamfähig sind
- Geschick im Bewältigen von Konflikten haben und Durchsetzungsvermögen besitzen
- über Organisationsfähigkeit, gute PC- und Social Media Kenntnisse verfügen
- mit dem Vorstand und den Mitgliedern der Bürgerinitiative des Spielraum Froschlache e.V. konstruktiv zusammenarbeiten wollen
- hinsichtlich der Arbeitszeiten und Arbeitsformen in Abendstunden, an Wochenenden, Feiertagen (Schließzeiten) flexibel sind
- die Bereitschaft mitbringen, den Führerschein Klasse B sowie den eigenen PKW zu dienstlichen Zwecken gegen KFZ-Entschädigung einzusetzen
- das Handeln und Verhalten nach den "Leitlinien der Zusammenarbeit" für Sie selbstverständlich sind
Bekommen Sie von uns ...
- ein spannendes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- gute Verkehrsanbindung
- eine kompetente Einarbeitung
- Fortbildungen im Rahmen der Arbeitszeit
- Flexible Arbeitszeiten
- eine offene, wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem professionellen Team
- attraktive Zusatzleistungen, wie z.B. Jobticket, Sonderkonditionen in kooperierenden Sportstudios, Fahrradleasing, behördliches Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz.
Vor dem stattfindenden Vorstellungsgespräch ist ein Telefonat zum gegenseitigen Kennenlernen und ggfls. zur Vereinbarung eines Hospitationstermins erwünscht (Vorstellungskosten können nicht übernommen werden).
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 11.08.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Stadt Ludwigshafen Verwaltung
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen