Fallmanager*in (m/w/d)
Fallmanager*in (m/w/d)
Fallmanager*in (m/w/d)
Fallmanager*in (m/w/d)
Stadt Ludwigshafen Verwaltung
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Ludwigshafen am Rhein
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.500 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Fallmanager*in (m/w/d)
Über diesen Job
Fallmanager*in (m/w/d)
Entgeltgruppe S 11b bzw. E 9b TVöD | Vollzeit | unbefristet
(Ausschreibungs-ID 1797)
Die per Gesetz gebildeten jeweiligen gemeinsamen Einrichtungen (§ 44 b Abs. 1 SGB II) der Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer sowie des Rhein-Pfalz-Kreises mit der Agentur für Arbeit Ludwigshafen bilden seit dem 01.01.2011 ein gemeinsames Jobcenter gemäß § 44 b Abs. 2 Satz 3 SGB II (Beschluss der Trägerversammlung vom 17.01.2011).
Im Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen ist in einem Team des Bereichs Markt & Integration zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o. g. Stelle auf Dauer zu besetzen. Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.
So sieht Ihr Alltag aus ...
- Vermittlung in den 1. Arbeitsmarkt
- Beratung (Anamnese, Assessment, Profiling, Diagnose) von Menschen mit multiplen Problemlagen
- Motivieren und Unterstützen von erwerbsfähigen Hilfebedürftigen nach dem Grundsatz des Förderns (§ 14 SGB II) mit dem Ziel der Eingliederung in Arbeit
- Erstellen und Fortschreiben des Kooperationsplans gemäß § 15 SGB II
- bedarfsgerechtes Initiieren, Koordinieren und Steuern von Leistungen zur Eingliederung im Sinne des § 16 SGB II
- Aufbauen, Pflege und Nutzen sozialer (individueller, politischer, wirtschaftlicher und institutioneller) Netzwerke für den Einzelfall
- eigenverantwortliche Entscheidung zur Inanspruchnahme von arbeitsmarktpolitischen Instrumenten im Rahmen der vorhandenen Kontingente und des vorhandenen Budgets
- Mittel- und Maßnahmenverantwortung mit Risikoabschätzung und Wirtschaftlichkeitsanalyse für alle in Anspruch genommenen Leistungen (Steuerung nach Wirkung und Wirtschaftlichkeit)
- enge Zusammenarbeit mit der Leistungssachbearbeitung und verantwortliche Entscheidung über Sanktionen gemäß §§ 31 und 32 SGB II
- Dokumentation von Eingliederungs- und Beratungsprozessen
- Datenerhebung
- Evaluation
Wenn Sie ...
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik (Diplom/Bachelor) oder einen gleichartigen Abschluss besitzen oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenprüfung II) oder einen gleichartigen Abschluss besitzen oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) in Betriebswirtschaftslehre oder einem gleichartigen Studiengang besitzen
- praktische Erfahrung im SGB II besitzen
- Kenntnisse in MS-Office haben und die Bereitschaft sich in die IT Fachverfahren des Jobcenters einzuarbeiten zeigen
- eine hohe Leistungsbereitschaft mitbringen
- ausgeprägtes Denk- und Urteilsvermögen im Hinblick auf klare und ausgewogene Entscheidungen besitzen
- Offenheit und Akzeptanz gegenüber den Leistungsberechtigten und deren Lebenswirklichkeit zeigen
- wirtschaftliches Verantwortungsgefühl besitzen
- Durchsetzungsvermögen und überdurchschnittliche Konfliktfähigkeit besitzen
Bekommen Sie von uns ...
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- ein qualifiziertes Onboarding
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und sehr gutes Betriebsklima
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- ein durch die Stadt gefördertes Jobticket
- die Möglichkeit des Fahrradleasings (Job-Bike)
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 04.09.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Über Bewerbungen von Frauen freuen wir uns besonders! Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Stadt Ludwigshafen Verwaltung
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen