Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) im Wohnhaus „Fontane Str.“ in Lübbecke Job-ID 2179
Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) im Wohnhaus „Fontane Str.“ in Lübbecke Job-ID 2179
Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) im Wohnhaus „Fontane Str.“ in Lübbecke Job-ID 2179
Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) im Wohnhaus „Fontane Str.“ in Lübbecke Job-ID 2179
Wittekindshof – Diakonische Stiftung
Sozialwesen
Lübbecke
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.500 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) im Wohnhaus „Fontane Str.“ in Lübbecke Job-ID 2179
Über diesen Job
Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) im Wohnhaus "Fontane Str." in Lübbecke Job-ID 2179
- Diakonische Stiftung Wittekindshof
- Lübbecke
- Voll/Teilzeit
- Monatsgehalt: 3.941 - 4.413 EUR
- Publiziert: 22.08.2025
Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie.
In einem Einfamilienhaus in der Fontanestraße in Lübbecke leben derzeit 8 Menschen mit dem Prader-Willi-Syndrom. Im Mittelpunkt der Unterstützungsleistungen stehen die individuellen Lebenswünsche und Teilhabemöglichkeiten der einzelnen Personen.
Der Schwerpunkt der Unterstützungsleistungen liegt im pädagogisch-psychologischen Bereich. Mit Unterstützung der Mitarbeitenden, in Zusammenarbeit mit dem psychologischen Fachdienst sollen Strategien im Umgang mit Konflikten entwickelt und eingeübt werden, um so ein höheres Maß an Selbststeuerung und Selbstbestimmter Teilhabe am Leben der Gemeinschaft erleben zu können.
Das Team unterstützt die dort lebenden KlientInnen, um die Möglichkeiten und Grenzen einer eigenständigen Lebensgestaltung herauszufinden und zu erproben. Grundlage dafür ist die Teilhabeplanung, mit der verbindlich an Wünschen und Zielen des Einzelnen gearbeitet und die Person in ihrer gesamten Lebenssituation betrachtet wird.
Weitere Informationen zum Thema Prader-Willi-Syndrom (PWS) können Sie der Internetseite der Diakonischen Stiftung Wittekindshof entnehmen: www.wittekindshof.de/spezialisierung
Was wir uns wünschen:
- Vorausgesetzt wird eine mindestens 3-jährige pädagogische oder pflegerische Fachausbildung, z.B. ErzieherIn, HeilpädagogeIn, AltenpflegerIn, HeilerziehungspflegerIn oder optional ein Studium im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (B.A.)
- Erfahrungen im Bereich der Eingliederungshilfe
- Im Umgang mit Klienten, Kollegen und Angehörigen zugewandt und wertschätzend
- Sicherheit im Umgang mit den in der Stiftung in Anwendung befindlichen EDV–Programmen
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, insbesondere der Fachqualifikation PWS
So unterstützen Sie uns als Teil des Teams:
- Aktive Begleitung der Menschen mit Behinderung in Form von Assistenz, Anleitung und Pflege
- Sicherung eines bedarfsgerechten Unterstützungssettings
- Entwicklung von individuellen Lebens- und Teilhabeplanungen
..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen:
- Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut
- Bis zu 1.000 € Startprämie*
- Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Attraktive Vergütung nach AVR DD: In der Entgeltgruppe 7, Stufe 2 verdienen Sie ein Grundgehalt von rund 3.941 € monatlich (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche) – fair, sicher und überdurchschnittlich
- Zuzüglich diverser Zuschläge, z.B. Schichtzulage 40 - 70 €, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25%
- Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni)
- 100 € Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung
- Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km
- Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing
- Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
- und vieles mehr...
*Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- € (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf.
Weitere Informationen
Frau Ann-Kristin Schlotzhauer | Geschäftsbereichsleitung | (05772) 2004955
Herr Mario Meier | Bereichsleitung | (0178) 2808328
Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung.
Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an bewerbung@wittekindshof.de oder postalisch an:
Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalgewinnung und -entwicklung | Langenhagen 51, 32549 Bad Oeynhausen
Wir sind nur einen Anruf entfernt – sprechen Sie uns einfach an!
- Pascal Tatura
- Leitung Personalgewinnung und -entwicklung
- +49 5734 611143
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 168 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
168 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Wittekindshof – Diakonische Stiftung als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.