Ähnliche Jobs

Sachbearbeitung regionales Liegenschaftsmanagement - unbebaut (w/m/d) - Lübben

Sachbearbeitung regionales Liegenschaftsmanagement - unbebaut (w/m/d) - Lübben

Sachbearbeitung regionales Liegenschaftsmanagement - unbebaut (w/m/d) - Lübben

Sachbearbeitung regionales Liegenschaftsmanagement - unbebaut (w/m/d) - Lübben

Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale

Öffentliche Verwaltung

Lübben

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 43.500 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Sachbearbeitung regionales Liegenschaftsmanagement - unbebaut (w/m/d) - Lübben

Über diesen Job

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist Teil der unmittelbaren Landesverwaltung des Landes Brandenburg und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Service, Fachbereich Liegenschaften im Sachgebiet unbebaute Liegenschaften eine personelle Verstärkung in der

Sachbearbeitung regionales Liegenschaftsmanagement - unbebaut (w/m/d)

Beabsichtigt ist eine unbefristete Einstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden). Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Der Arbeitsort befindet sich in der Bergstraße 25, 15907 Lübben (Spreewald). Die Arbeitsplatzmobilität ist im Rahmen des mobilen Arbeitens umsetzbar.

Sie sind als Sachbearbeitung im Sachgebiet Liegenschaften unbebaut für die Vermögensverwaltung unbebauter Liegenschaften und die Vermögenssicherung und –vermarktung unbebauter Liegenschaften verantwortlich.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Vermögensverwaltung unbebauter Liegenschaften

  • Prüfen und Durchsetzen rechtlicher Ansprüche (TreuhG, VZOG, Einigung zum Preußenvermögen)
  • Zuarbeiten zu offenen Restitutions- und Verwaltungsvermögensansprüchen unbebauter Liegenschaften und Mitwirken bei der Sicherung des Vermögens des LFB
  • Bearbeiten von Einzelvorgängen eingehender Restitutionsansprüche gegenüber dem LFB nach dem Vermögensgesetz, Erarbeiten von Zuarbeiten an den FB Liegenschaften der Betriebsleitung
  • Wahrnehmen von Eigentümerrechten vor Ort bei Grenzverhandlung und Vertretung sowie Veranlassen amtlicher Vermessungen (VermLiegG, VermGebKO)
  • Erarbeiten der Grundlagendokumente zur Vermögensübertragung anderer Ressorts von/an LFB einschließlich Nationales Naturerbe, Fiskalerbschaft, Eigentumsverzicht (§ 928 BGB), EGBGB, Sondervermögen
  • Beantragen und Überwachen von Grundbuchumschreibungen von/an LFB, Prüfen von Grundbuchmitteilungen
  • Bearbeiten von Angelegenheiten der Sachenrechts- und Grundbuchbereinigung
  • Veranlassen von Rechtsbereinigung, Legalisierung bestehender Nutzung (z. B. Trassen, Straßen/Wege, FWT, sonstige langjährige Nutzung) nach SachRBerG, VerkFlBerG, GBBerG)
  • Veranlassen der Aktualisierung des DSW (Flächenzu- und -abgang) und Kontrollieren des Vollzugs
  • Führen des Liegenschaftsverzeichnisses (com.LIVIS) und Anleiten bzw. Schulen der Mitarbeiter
  • Klären der Eigentümerverhältnisse (LIKA-Online und Grundbuch-Online)

Bearbeitung von Steuer-, Abgaben-, Beitragsangelegenheiten sowie GIS-Bearbeitung

  • Anleiten des BSB bei liegenschaftsbezogene Tätigkeiten
  • Führen und Aktualisieren der Übersicht grundsteuerpflichtiger Grundstücke, Erarbeiten der jährlichen Meldung an das Finanzamt (Grundsteuer A und B)
  • Prüfen der Grundsteuermessbescheide und kommunalen Steuerbescheide, Führen von Widerspruchsverfahren
  • Bearbeiten von Steuerminderungsanträgen
  • Aktualisieren der beitragspflichtigen Flächen für Wasser- und Bodenverbände
  • Prüfen der Beitragsbescheide, Führen von Widerspruchsverfahren (KAG, Satzungen der Gemeinden)
  • Zahlbarmachen der Beiträge nach Bescheid
  • Beschaffen und Bereitstellen der GIS-Daten für alle Anwender im Zuständigkeitsbereich
  • Erstellen thematischer Karten und Projekte für den Zuständigkeitsbereich (z.B. Wegekataster, Leistungkataster, NS-Flächen usw.)

Führung des Landesgrundbesitzverzeichnisses

  • Inventarisieren, Erheben und Aktualisieren von Daten des Forstgrundbesitzverzeichnisses und Leisten von Zuarbeiten an die Betriebsleitung zur zentralen Erfassung

Vermögenssicherung und -vermarktung unbebauter Liegenschaften

Bearbeitung von Grundstücksverkehrsangelegenheiten

  • Vorbereiten von An- und Verkauf, Tausch, Verpachtung unbebauter Grundstücke
  • Zusammenstellen der Unterlagen für Grundstücksbewertung für GLM

Vermarktung von Nutzungsrechten an unbebauten Grundstücken

  • Eigentums- und Nutzungsrecherchen, Klären der Zuständigkeit, Vergleichen des Marktwertes im Zusammenhang mit Verpachtung
  • Vertragsgestaltung und Kontrolle der Vertragseinhaltung
  • Erstellen und Prüfen von Gestattungsverträgen und Überlassungen, Veranlassen der Sicherung dinglicher Rechte (private und öffentlich rechtliche) im Grundbuch, Erteilen von Eintragungsbewilligungen, Bewilligung von Löschungen (GBO, § 873 BBG, BbgBO)
  • Ausgestalten und Prüfen von Bauerlaubnisverträgen, Mitwirken beim Führen der Vertragsverhandlungen, Erarbeiten von Zuarbeiten an GLM

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene einschlägige Fachhochschulausbildung/Bachelor der Fachrichtung Betriebswirtschaft, vorzugsweise Fachrichtung Immobilienmanagement/-wirtschaft oder Fachhochschulausbildung/Bachelor der Fachrichtung Geodäsie oder Forstwirtschaft mit Weiterbildung auf dem Gebiet Immobilienwirtschaft, Fachhochschulausbildung/Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, sowie öffentliche Verwaltung bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Kenntnisse im Umgang mit (Liegenschafts-) datenbank z.B. LIVIS, GIS-Anwendungen (Arc/QGIS)
  • Einschlägige Kenntnisse des Grundstücks-und Grundbuchrecht, Flurneuordnungsgesetz, Vertragsrecht (BGB)
  • anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Software
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Liegenschaftsverwaltung
  • hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Selbständigkeit
  • hohe Verhandlungs-, Sozial- und Entscheidungskompetenz
  • Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
  • PKW-Führerschein, mindestens Klasse B mit Selbstfahrbereitschaft

Dotierung:

Das Aufgabengebiet ist mit der Entgeltgruppe 10 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet.

Hinweise:

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Er ist bestrebt den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Hinweis auf eine Schwerbehinderung in der Bewerbung ist wünschenswert. Der LFB unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Darüber hinaus können interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielseitige Angebote im Gesundheitsmanagement genutzt werden. Ebenfalls hinaus wird die Möglichkeit geboten, den Weg von und zur Arbeit durch ein VBB-Firmenticket vergünstigt mit dem öffentlichen Personennahverkehr zurückzulegen und auch in der Freizeit die Vorzüge des ÖPNV zu nutzen.

Sollte Sie die Stellenausschreibung angesprochen haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse mit Notenangabe, Nachweise von Fortbildungen) Bewerbung bis zum 29.10.2025 per E-Mail mit dem Betreff "Bewerbung SB regionales Liegenschaftsmanagement (unbebaut) Lübben" an:

Bewerbungen@LFB.Brandenburg.de (https://mailto:Bewerbungen@LFB.Brandenburg.de)

Bitte fügen Sie der E-Mail ausschließlich Dokumente im aktuellen Microsoft-Office-Formate (z.B. docx / xlsx / pptx) oder im PDF-Format bei. Dateianhänge mit dem veralteten Microsoft-Office-Format (*.doc) werden aus datensicherheitstechnischen Gründen vom zentralen IT-Dienstleister der Landesverwaltung Brandenburgs vor der Zustellung entfernt. Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen bei fachlichen Fragen die Fachbereichsleitung Liegenschaften, Thomas Schrader (Tel. +49 3334 2759 130) und bei personalfachlichen Fragen Frau Settke

(Tel. +49 3334 2759 189) gern zur Verfügung.

Hinweis zum Datenschutz

Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet.

Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.

Bitte beachten Sie die weiteren Hinweise zum Datenschutz auf unserer Internetpräsenz unter www.forst-brandenburg.de (http://www.forst-brandenburg.de) .

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Lübben:

Ähnliche Jobs

SachbearbeiterIn Betreuungsbehörde (m/w/d)

Landkreis Dahme-Spreewald

Lübben

39.000 €61.000 €

SachbearbeiterIn Betreuungsbehörde (m/w/d)

Lübben

Landkreis Dahme-Spreewald

39.000 €61.000 €

SachbearbeiterIn Prüfung und Führung Liegenschaftskataster (m/w/d)

Landkreis Dahme-Spreewald

Lübben

45.000 €54.500 €

SachbearbeiterIn Prüfung und Führung Liegenschaftskataster (m/w/d)

Lübben

Landkreis Dahme-Spreewald

45.000 €54.500 €

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)

Fräsdienst-Service E. Feind GmbH

Lübben

39.000 €51.000 €

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)

Lübben

Fräsdienst-Service E. Feind GmbH

39.000 €51.000 €

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d)

Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH

Großenhain

60.000 €69.500 €

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d)

Großenhain

Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH

60.000 €69.500 €

Hauptsachbearbeitung Haushalt in der Büroleitung der Abteilung Finanzen, Personal und Facility Management sowie Stadtentwicklung (m/w/d)

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Berlin

50.000 €58.000 €

Hauptsachbearbeitung Haushalt in der Büroleitung der Abteilung Finanzen, Personal und Facility Management sowie Stadtentwicklung (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin

50.000 €58.000 €

Sachbearbeiter/in operativer Einkauf (m/w/d)

eMARK Marketing GmbH

Vetschau/Spreewald

35.500 €46.500 €

Sachbearbeiter/in operativer Einkauf (m/w/d)

Vetschau/Spreewald

eMARK Marketing GmbH

35.500 €46.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter*in (m/w/i) Betriebskosten

ProPotsdam GmbH

Potsdam

37.000 €52.000 €

Neu · 

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter*in (m/w/i) Betriebskosten

Potsdam

ProPotsdam GmbH

37.000 €52.000 €

Neu · 

Referent/-in (m/w/d) für das Bürgerbüro des Oberbürgermeisters

Landeshauptstadt Potsdam

Potsdam

39.500 €54.000 €

Referent/-in (m/w/d) für das Bürgerbüro des Oberbürgermeisters

Potsdam

Landeshauptstadt Potsdam

39.500 €54.000 €

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Fachgruppe Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen

Freistaat Sachsen

Dresden

47.000 €55.500 €

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Fachgruppe Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen

Dresden

Freistaat Sachsen

47.000 €55.500 €