Mitarbeiterin / Mitarbeiters (m/w/d) in der Körperschaftsteuerstelle
Mitarbeiterin / Mitarbeiters (m/w/d) in der Körperschaftsteuerstelle
Mitarbeiterin / Mitarbeiters (m/w/d) in der Körperschaftsteuerstelle
Mitarbeiterin / Mitarbeiters (m/w/d) in der Körperschaftsteuerstelle
Finanzamt Lübeck
Öffentliche Verwaltung
Lübeck
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.500 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Mitarbeiterin / Mitarbeiters (m/w/d) in der Körperschaftsteuerstelle
Über diesen Job
Mitarbeiterin / Mitarbeiters (m/w/d) in der Körperschaftsteuerstelle
Art der Ausschreibung:
öffentlich
Bewerbungsfrist:
31.10.2025
Besetzung zum:
01.02.2026
Beschäftigungsverhältnis:
Arbeitnehmer
Entgelt:
TV-L E 6 - TV-L E 6
Teilzeit/Vollzeit:
beidesmöglich
Wochenarbeitszeit TB.:
38.7
Beschäftigungsdauer:
unbefristet
Einsatzort:
Possehlstraße,
23560 Lübeck
Finanzamt Lübeck
- Frau Christiane Landt
- E-Mail : christiane.landt@fa-luebeck.landsh.de
Über uns
Das Finanzamt Lübeck ist mit ca. 280 Bediensteten als örtliche Landesbehörde für die Verwaltung der Steuer im Sinne des § 17 Finanzverwaltungsgesetz hauptsächlich für die Besteuerung von natürlichen und juristischen Personen sowie Personengesellschaften, die ihren Wohn- bzw. Unternehmenssitz in der Hansestadt Lübeck haben, zuständig.
Im nächsten Jahr ist der Aufbau und die Einrichtung einer zentralen Serviceeinheit für die Teams der Körperschaftsteuerstelle des Finanzamtes Lübeck geplant. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Serviceeinheit sollen die Körperschaftsteuer-Teams durch zeitnahe und sachgerechte Erledigung von veranlagungsbegleitenden Aufgaben bei der Festsetzung der Veranlagungssteuern unterstützen
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Fragebögen zur steuerlichen Erfassung neuer Kapitalgesellschaften, z.B.
- Eingangsüberwachung
- Prüfung auf Vollständigkeit
- Weiterleitung an andere Prüfstellen
- Bearbeitung von steuerlich nicht geführten Vorgängen, z.B.
- Anlegen von Überwachungskonten
- Zuordnung von Eingängen
- Prüfung vorliegender Steuererklärungen auf Vollständigkeit
- Pflege von Grunddaten
- Ausstellen von Bescheinigungen
- Postverteilung (Papierpost und elektronische Post)
- Prüfung und Registrierung von Unterlagen, die bisher keinem Steuerkonto zugeordnet werden können
- Überwachung von Handelsregistereintragungen
Das bringen Sie mit
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten, Verwaltungsangestellten, einen Abschluss in einem kaufmännischen Bereich oder ein vergleichbarer Ausbildungsabschluss
- gute PC-Kenntnisse, u. a. der gängigen Office-Produkte (Word, Excel, Outlook etc.) sowie die Bereitschaft, sich in steuerspezifische EDV-Anwendungen einzuarbeiten und diese zu nutzen
- gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen überwiegend online
Für die Bewerbung von Vorteil sind:
- Erfahrungen im Umgang und in der Anwendung von Gesetzen und/oder Kenntnisse im Verwaltungshandeln
- soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Informations- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationskompetenz
- Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
- Gründlichkeit
- Beachten von Prioritäten und Terminen
Wir bieten Ihnen
- Eine unbefristete Vollzeitstelle der Entgeltgruppe 6 TV-L, Ihre einschlägige Berufserfahrung kann bei der Bemessung des Eingangsentgelts berücksichtigt werden (§ 16 Abs. 2 TV-L).
- Es erfolgt eine Einarbeitung in die theoretischen und praktischen Grundlagen der dargestellten Tätigkeit
Darüber hinaus bieten wir:
- ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
- ein kollegiales Arbeitsklima
- ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
- individuelle Personalentwicklung
- ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine gute Anbindung an den ÖPNV
Wir freuen uns auf Sie!
Diese Ausschreibung richtet sich nur an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein.
Das Land Schleswig-Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Deshalb können sich Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte auf diese Stellenausschreibung bewerben, auch wenn sie nicht im Landesdienst beschäftigt sind und werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Finanzamt Lübeck
Öffentliche Verwaltung