Sachbearbeitung Prozessmanagement (m/w/d)
Sachbearbeitung Prozessmanagement (m/w/d)
Sachbearbeitung Prozessmanagement (m/w/d)
Sachbearbeitung Prozessmanagement (m/w/d)
Landkreis Lüchow-Dannenberg
Öffentliche Verwaltung
Lüchow
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Sachbearbeitung Prozessmanagement (m/w/d)
Über diesen Job
Sachbearbeitung Prozessmanagement (m/w/d)
Arbeitszeit | Vollzeit |
Anstellungsdauer | befristet (mit Sachgrund) |
Einstellung zum | nächstmöglichen Termin |
Einsatzort | 29439 Lüchow (Wendland) |
Der
Landkreis Lüchow-Dannenberg
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter/in Prozessmanagement (m/w/d)
für die Stabsstelle 06 - Digitalisierung.
Digitalisierung ist nicht nur ein Trend, sondern die Zukunft der öffentlichen Verwaltung. Wenn Sie die digitale Transformation aktiv mitgestalten und innovative Lösungen vorantreiben möchten, sind Sie bei uns genau richtig! In der Stabsstelle Digitalisierung bieten wir Ihnen die Chance, Ihre kreativen Ideen in spannenden Projekten umzusetzen und die digitale Zukunft des Landkreises entscheidend mitzuprägen. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie gemeinsam mit uns die digitale Weiterentwicklung voran. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet u. a.:
-
Erfassung und Optimierung von Geschäftsprozessen in allen Organisationseinheiten:
- Auftaktveranstaltung zum prozessorientierten Arbeiten in allen Organisationseinheiten durchführen,
- Analyse bestehender Prozesse im Hinblick auf die Digitalisierung (Prüfung der Möglichkeiten, einzelne Prozessschritte zu digitalisieren),
- Koordinierung der Termine mit den einzelnen Fachbereichen,
- Prozesserstellung in allen Organisationseinheiten: gemeinsame Termine mit dem entsprechenden Fachbereich, Controlling, Organisation koordinieren, Führen der Termine zur gemeinsamen Erstellung der Kern- und Teilprozesse, Dokumentation, Freigabe von der FG Organisation, dem Controlling, der Führungskraft des Fachbereichs und der Stabsstellenleitung 06 einfordern,
- Erstellen von Workflows mit Microsoft Visio,
- Veränderungen (gesetzlich, organisatorisch, strukturell) innerhalb der Prozesse umsetzen,
- digitale/technische Umsetzung der erstellten Prozesse in den Fachverfahren bzw. der E-Akte erarbeiten und mit dem entsprechenden Fachbereich umsetzen,
- Nutzung eines KI-Systems zur Prozessoptimierung,
- Assistenztätigkeiten.
Eine Änderung der Aufgabenzuweisung bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Die Bereitschaft zur Mitarbeit im Katastrophenschutzstab des Landkreises wird vorausgesetzt.
Ihr Profil:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten,
oder
- ein abgeschlossener Angestelltenlehrgang I.
Sie überzeugen uns durch:
- Kenntnisse im Prozessmanagement (z.B. Prozessaufnahme, -analyse, -modellierung, -optimierung),
- wünschenswert sind Kenntnisse im Change Management und Projektmanagement,
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Moderationskompetenz,
- selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise,
- Veränderungsbereitschaft und Innovationsfreude,
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft.
Wir bieten Ihnen:
- eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position in einem vielfältigen Arbeitsumfeld,
- einen Arbeitsplatz mit guter technischer Ausstattung,
- eine Jahressonderzahlung nach dem TVöD (VKA),
- Zusatzversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen,
- vielfältige und zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten,
- flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen,
- Dienstradleasing,
- nach Absprache die Möglichkeit von mobilem Arbeiten,
- Kinderkrippe mit Landkreis-Belegplätzen direkt am Kreishaus,
- kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Kreishaus,
- Massageangebot im Kreishaus.
Der Landkreis Lüchow-Dannenberg ist Träger des FaMi-Siegels 2025-2027.
Dieses Siegel zeichnet familienfreundliche Unternehmen in Nordostniedersachsen aus.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9a des TVöD (VKA) bewertet.
Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit für Beschäftigte von 39 Stunden.
Bewerbung:
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal
bis zum 07.09.2025
. Das Portal finden Sie in der Stellenanzeige unter "Jetzt bewerben".
Kontakt:
Für weitere Auskünfte und fachliche Fragen steht Ihnen die Leitung der Stabsstelle 06 – Digitalisierung – Frau Donner, Tel. 05841/120-418, gerne zur Verfügung.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten oder Gleichgestellten im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX besonders berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 12 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
12 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landkreis Lüchow-Dannenberg als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.