Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Produktionstechnik

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Produktionstechnik

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Produktionstechnik

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Produktionstechnik

Leuphana Universität Lüneburg Stiftungsuniversität

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Lüneburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 43.000 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Produktionstechnik

Über diesen Job

Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet. An der Fakultät Management & Technologie im Institut für Produktionstechnik und –systeme sucht die Universität im Rahmen eines DFG geförderten Forschungsprojektes zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als Wissenschaftlichen Mitarbeiterin**

(EG 13 TV-L, 100%, befristet für die Dauer von 3 Jahren)

Die Stelle ist keine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes. Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation, in Form einer Promotion, ist jedoch gegeben und wird ausdrücklich durch Prof. Noomane Ben Khalifa unter Nutzung der Maßnahmen zur Förderung der wissenschaftlichen Qualifizierung der Graduate School der Leuphana unterstützt.

Die Professur beschäftigt sich mit Innovationen von Fertigungsprozessen und der eingesetzten Werkstoffe, sodass Verbesserungen der Energie- und Ressourceneffizienz realisiert und nachhaltigere Technologien angepasst an die sich verändernden Umweltbedingungen geschaffen werden.

Die ausgeschriebene Stelle soll das neu bewilligte Projekt "Modellgestütztes Eigenschaftsdesign entlang der Prozesskette Stranggießen, Strangpressen und Biegen", das im Rahmen des DFG Schwerpunktprogramms SPP 2476 "Prozessübergreifende Modellierung in der Produktionstechnik" angeordnet ist, besetzen. Insbesondere liegt der Schwerpunkt darauf, den Zielkonflikt zwischen mechanischen und leitenden Eigenschaften aufzulösen, sodass Aluminiumkomponenten für die fortschreitende Elektrifizierung realisierbar werden und trägt damit zur nachhaltigen Transformation der Industrie bei. Die zu besetzende Stelle wird das Strangpressen experimentell sowie unter Einsatz der Finiten Elemente Methode erforschen, um die Mikrostrukturentwicklung im Zuge des Prozesses nachvollziehbar und einstellbar zu machen. Ihre Aufgaben:

§ Wissenschaftliche Bearbeitung des DFG-geförderten Forschungsprojekt "Modellgestütztes Eigenschaftsdesign entlang der Prozesskette Stranggießen, Strangpressen und Biegen" im Rahmen des SPP 2476

§ Enge Zusammenarbeit und Koordination mit den Forschungspartnern der TU München und RWTH Aachen sowie innerhalb der transdisziplinären Arbeitstreffen des Schwerpunktprogramms

§ Analytische, experimentelle und numerische Untersuchungen zum Strangpressen in Hinblick auf die Mikrostrukturentwicklung unter dem Einfluss von stochastischen Prozessschwankungen

§ Dokumentation und Veröffentlichung der Projektergebnisse durch Teilnahme an internationalen Konferenzen sowie durch fachwissenschaftlichen Publikationen in einschlägigen Zeitschriften

§ Unterstützung bei der Betreuung von studentischen und wissenschaftlichen Mitarbeitenden Ihr Profil:

§ Überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Computational Engineering oder vergleichbare Studiengänge (Master oder Äquivalent)

§ Kenntnisse über experimentelle Durchführung von Prozessen und in der mikrostrukturellen und mechanischen Charakterisierung sind von Vorteil

§ Prozess- oder Werkstoffmodellierung, insbesondere FEM-Simulation, sind von großem Vorteil

§ Befähigung zum wissenschaftlichem Arbeiten

§ Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift, da Forschungsanträge in beiden Sprachen verfasst werden

§ Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Unser Angebot:

  • ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung,
  • einen Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch,
  • eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes,
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr,
  • flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit,
  • ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot,
  • ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann,
  • ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittagsangebot in der Mensa,
  • ein von der Universität gefördertes Deutschlandticket als Job-Ticket.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, angestrebt ist aber eine Besetzung zu insgesamt 100 Prozent. **** Ihre Bewerbung:

Für inhaltliche Rückfragen zur Stelle kontaktieren Sie gerne Prof. Dr.-Ing. Noomane Ben Khalifa (noomane.ben_khalifa@leuphana.de (https://mailto:noomane.ben_khalifa@leuphana.de) ), Tel: 04131.677-1891.

Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Übermitteln Sie bitte bis zum 17.09.2025 alle erforderlichen Unterlagen (bitte ohne Foto) über unser Bewerbungsportal unter dem Kennwort "WiMi SPP2476_2025" (https://jobs.leuphana.de/datenabfrage/WiMiSPP2476_2025) . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Leuphana Universität Lüneburg Stiftungsuniversität

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

501-1.000 Mitarbeitende

Lüneburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

58 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Leuphana Universität Lüneburg Stiftungsuniversität als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Lüneburg:

Ähnliche Jobs

Application Scientist, Pharma Europe (f/m/d)

Geesthacht

Sensient Technologies Careers

61.500 €84.500 €

Application Scientist, Pharma Europe (f/m/d)

Geesthacht

Sensient Technologies Careers

61.500 €84.500 €

Postdoctoral Researcher in Pathogen Evolution (m/f/d) – full-time or part-time, EG 13 TV-AVH –

Hamburg

Bernhard-Nocht-Institut fuer Tropenmedizin Jobportal

55.000 €73.500 €

Postdoctoral Researcher in Pathogen Evolution (m/f/d) – full-time or part-time, EG 13 TV-AVH –

Hamburg

Bernhard-Nocht-Institut fuer Tropenmedizin Jobportal

55.000 €73.500 €

Scientist in molecular biodiversity research (m/f/d)

Hamburg

Leibniz Institute for the Analysis of Biodiversity Change (LIB)

Scientist in molecular biodiversity research (m/f/d)

Hamburg

Leibniz Institute for the Analysis of Biodiversity Change (LIB)

Wissenschaftliche*r mitarbeiter*in data.ai starter space

Lüneburg

Leuphana University of Lüneburg

42.000 €54.500 €

Wissenschaftliche*r mitarbeiter*in data.ai starter space

Lüneburg

Leuphana University of Lüneburg

42.000 €54.500 €

Research assistant in the field of science management

Hamburg

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

46.500 €62.500 €

Research assistant in the field of science management

Hamburg

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

46.500 €62.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / PhD (m/w/d) SFB TRR 418

Lübeck

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

46.500 €60.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / PhD (m/w/d) SFB TRR 418

Lübeck

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

46.500 €60.500 €

Research Associate for the Project “PIPE” § 28 Subsection 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

51.000 €60.500 €

Research Associate for the Project “PIPE” § 28 Subsection 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

51.000 €60.500 €

Research assistant in the field of science management

Hamburg

Helmholtz Association of German Research Centres

49.000 €65.000 €

Research assistant in the field of science management

Hamburg

Helmholtz Association of German Research Centres

49.000 €65.000 €

Research Associate for the Project “Quantum gas microscopy of SU(N) fermions” § 28 Subsection 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

Research Associate for the Project “Quantum gas microscopy of SU(N) fermions” § 28 Subsection 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg