Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Stadtverwaltung Lünen
Öffentliche Verwaltung
Lünen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.000 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Über diesen Job
Die Stadt Lünen ist mit ihren rund 89.000 Einwohnerinnen und Einwohnern attraktiver Wohn- undWirtschaftsstandort sowie größte Stadt im Kreis Unna. Sie verbindet die ländliche Beschaulichkeit desMünsterlandes mit der pulsierenden Energie des Ballungszentrums Metropole Ruhr. Die Stadtverwaltungbefindet sich mitten in einem spannenden Modernisierungsprozess und beschäftigt sich mit allen derzeitrelevanten Zukunftsthemen.
Für das Team Ordnungspartnerschaften sucht die Stadt Lünen eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in: Ordnungspartnerschaften (m/w/d)
Unbefristet, Vollzeit, EG 9a TVöD / A8 LBesG NRW
(Soweit die persönlichen und sachlichen Voraussetzungen vorliegen)
Als Teammitglied im Bereich der Ordnungspartnerschaften sind Sie im Innen- und Außendienst tätig. ImMittelpunkt Ihrer Tätigkeit steht die Gefahrenabwehr zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger. Hand in Handmit der Polizei sind Sie im Rahmen des Präsenzdienstes unterwegs, um unsere Stadt zu einem Ort zumachen, an dem sich alle gleichermaßen wohlfühlen können.
Aufgabenbeschreibung
- Abwehren von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung im Außendienst, insbesondere
- Überwachung und Einhaltung der Regelungen der Ordnungsbehördlichen Verordnungen derStadt Lünen
- Ergreifung und Durchsetzung von ordnungsrechtlichen (Zwangs-)Maßnahmen
- Überwachen sonstiger gesetzlicher Regelungen zur Aufrechterhaltung der öffentlichenSicherheit und Ordnung
- Eigenständiges Feststellen, Verfolgung und Ahndung der festgestellten Verstöße z.B. durch Erhebung von Verwarnungsgeldern und Erstattung von Anzeigen
- Schriftliche und mündliche Berichterstattung in Bußgeldverfahren
- Unterstützung der Sachbearbeitung der Abteilung, z.B. durch Ermittlungen
- Überwachung von Veranstaltungen
- Unterstützung der Gesamtverwaltung bei anderen Aufgabenstellungen (z.B. beiSchadensereignissen im Rahmen des Krisenmanagements)
- Unterstützung anderer Behörden im Rahmen der Amtshilfe
Anforderungsmerkmale
Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt allgemeiner Verwaltungsdienst oderabgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestelle:r oder abgeschlossenerVerwaltungslehrgang I oder
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit ergänzender Qualifikationfür den Kommunalen Ordnungsdienst und Bereitschaft den Verwaltungslehrgang I zumnächstmöglichen Zeitpunkt zu absolvieren oder
- Abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Kommunalen Ordnungsdienst und dieBereitschaft den Verwaltungslehrgang I zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu absolvieren.
- Ein hohes Maß an Gesprächs- und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen,Sozialkompetenz und Deeskalationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen undergebnisorientierten Arbeiten
- Belastbarkeit und Körperliche Fitness für die Tätigkeit im Außendienst
- Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Bürozeiten sowie anWochenenden und Feiertagen
- Fortbildungsbereitschaft zu rechtlichen Grundsätzen, zu einem zertifizierten Lehrgang fürkommunale Ordnungskräfte und zur Nutzung des Mehrzweckabwehrstocks und der Piexon JPX 2
- Bereitschaft zum Tragen einer Uniform
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Führerschein Klasse B, gute EDV- Kenntnisse und sicheres Arbeiten mit den gängigen MS- OfficeAnwendungen
Wir bieten
Vergünstigtes Deutschlandticket und beste ÖPNV-Lage
- Breitgefächertes Seminar- und Gesundheitsangebot inklusive kostenloser Sprachkurse der VHS
- Bei Tarifbeschäftigten: Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Zusatzversorgung undFahrradleasing
- Humorvolles und aufgeschlossenes Team mit einer wertschätzenden Führung
- Ein attraktives berufliches Umfeld
Wenn Sie Interesse an den beschriebenen Aufgaben haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 02.11.2025direkt über unser Onlineformular. In Ihrer Bewerbung sollten Sie darauf eingehen, welche Erfahrungen undBefähigungen Sie für das beschriebene Aufgabengebiet mitbringen.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Patrick Kusber: (02306) 104 1729.
Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Lea Kortendiek: (02306) 104 1787.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Stadtverwaltung Lünen
Öffentliche Verwaltung