Projektmitarbeiterin/Projektmitarbeiter für die Regionalentwicklung/das Regionalmanagement
Projektmitarbeiterin/Projektmitarbeiter für die Regionalentwicklung/das Regionalmanagement
Projektmitarbeiterin/Projektmitarbeiter für die Regionalentwicklung/das Regionalmanagement
Projektmitarbeiterin/Projektmitarbeiter für die Regionalentwicklung/das Regionalmanagement
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Landwirtschaft
Lutter
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 40.500 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Projektmitarbeiterin/Projektmitarbeiter für die Regionalentwicklung/das Regionalmanagement
Über diesen Job
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n
Projektmitarbeiter/in für die Regionalentwicklung/das Regionalmanagement (m/w/d)
bei der Bezirksstelle Uelzen
zum 01.09.2025 oder nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Stellenbesetzung erfolgt befristet bis 31.12.2027 und in Teilzeit mit 19,9 Stunden/Woche.
Unser Stellenprofil
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat seit Mai 2023 das LEADER-Regionalmanagement für die Region Lachte-Lutter-Oker inne und benötigt hierbei qualifizierte Unterstützung. In Ihrem Aufgabenfeld erwarten Sie im Wesentlichen folgende interessante und abwechslungsreiche Arbeitsschwerpunkte:
- Mitwirkung bei der Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von Projekten, die sich aus der Lokalen Entwicklungsstrategie (LEADER) ergeben
- Beratung und Unterstützung regionaler Initiativen und lokaler Akteure bei der Projektentwicklung und -umsetzung
- Organisation und Betreuung von Netzwerktreffen
- Zusammenarbeit, Vernetzung und Kooperation mit den lokalen Akteuren
- Fördermittelberatung von Projektträgern
- Organisation und Moderation von Veranstaltungen jeglicher Art
- Öffentlichkeitsarbeit einschließlich Pflege der Website der Region
- Evaluierung und Monitoring.
Sie arbeiten in einem motivierten und leistungsstarken Team in der Bezirksstelle Uelzen gemeinsam mit einer weiteren Regionalmanagerin an der Weiterentwicklung der LEADER-Region Lachte-Lutter-Oker.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Unser Angebot:
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
- Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und
- ein engagiertes zukunftszugewandtes Team
Hier finden Sie weitere gute Gründe für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen als zukünftigen Arbeitgeber.
Erfahren Sie auch mehr über unsere Benefits .
Ihre fachliche Qualifikation:
Erforderlich ist ein abgeschlossenes Studium im Regionalmanagement, in der Geographie, Betriebswirtschaft oder einem vergleichbaren Studium.
Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse:
Zur Ergänzung unsere Teams suche wir eine eine kontaktfreudige und kommunikationsstarke Persönlichkeit.
Von Vorteil sind
- Kenntnisse im Prozessmanagement, Projektmanagement und der Öffentlichkeitsarbeit
- Beherrschung von Moderations- und Präsentationstechniken
- Fähigkeit zum strategischen, selbstständigen und selbstorganisierten Arbeiten
- Belastbarkeit und Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit
- Teamfähigkeit
- PKW-Führerschein
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.
Sie fühlen sich durch unser Angebot angesprochen?
Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!
Bewerbungsfrist und Kontaktdaten
Ende der Bewerbungsfrist: 10.08.2025
Für telefonische Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Teamleiter Ländliche Entwicklung Kai Clauswitz sowie die Regionalmanagerin Bettina Klim unter 0581 – 80 73 134 bzw. -128 zur Verfügung.
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Dagmar Jansen, Fachbereich Personal
Telefon: 0441 801-134, E-Mail: dagmar.jansen@lwk-niedersachsen.de
Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 55 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
55 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landwirtschaftskammer Niedersachsen als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern