Leitung für die Geschäftsstelle der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen i

Leitung für die Geschäftsstelle der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen i

Leitung für die Geschäftsstelle der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen i

Leitung für die Geschäftsstelle der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen i

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Wolfenbüttel

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 49.000 € – 69.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Leitung für die Geschäftsstelle der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen i

Über diesen Job

Leitung für die Geschäftsstelle der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen in Niedersachsen (lakog niedersachsen) (m/w/d)

Vergütung

EG 13 TV-L
19,9 Std./Woche

Befristung

bis zum 31.05.2026, Verlängerung möglich

Beginn

nächstmöglich

Standort

Wolfenbüttel

Die Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen in Niedersachsen (lakog niedersachsen) ist die offizielle Vertretung der Gleichstellungsbeauftragten der niedersächsischen Hochschulen und der Mitarbeitenden in den Büros sowie der an die Gleichstellungsbeauftragten angebundenen Organisationseinheiten. Die Geschäftsstelle ist an der Ostfalia Hochschule (bei der zentralen Gleichstellungsbeauftragten) angesiedelt.

Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Aufgabenbereich:

Sie unterstützen den Vorstand und die Gremien der lakog niedersachsen u. a. bei den folgenden Aufgaben:

  • Koordination und Organisation der Arbeitsebenen (Vorstand, Arbeitsausschüsse, Vollversammlung, Arbeitsgruppen)
  • Sitzungs- und Tagungsorganisation
  • Ausarbeitung von wissenschaftlichen Stellungnahmen, Anträgen sowie Vorlagen für Anhörungen im Landtag
  • Schnittstelle zur Leitung der Dialoginitiative "Geschlechtergerechte Hochschulkultur" von Ministerium für Wissenschaft und Kultur, LandesHochschulKonferenz und lakog
  • Öffentlichkeits- und Pressearbeit einschließlich Content Management und Webseitenpflege
  • Budgetverwaltung und Projektmittelbewirtschaftung
  • Kontaktpflege zu Politik und Wissenschaftsorganisationen sowie Netzwerken

Sie bringen mit:

  • erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar), vorzugsweise mit Gender Studies
  • nachgewiesene Kenntnisse im Bereich des Hochschul- und Wissenschaftsmanagements
  • Berufspraxis in der Gleichstellungsarbeit, idealerweise in Hochschulen oder Wissenschaftsorganisationen
  • Erfahrungen in Veranstaltungsmanagement sowie Öffentlichkeitsarbeit einschließlich Webseitenpflege
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Gender- und Diversitätskompetenzen
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität

Wünschenswert sind:

  • Organisation und Moderation von Gremien und Veranstaltungen
  • Erfahrungen in überregionaler Vernetzung
  • Kenntnisse in Budgetverwaltung und Projektmittelbewirtschaftung
  • Kenntnisse der Wissenschaftspolitik auf Bundes- und Landesebene
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: www.kmk.org/zeugnisbewertung

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule
  • einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm
  • Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub
  • Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten? Klicken Sie hier .

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Die Arbeitszeit beträgt 19,9 Stunden/Woche (50 %).

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Auf Grundlage des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Männer sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Männern für diese Stelle besonders erwünscht.

Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf.

Bewerben Sie sich bis zum 28.08.2025!

Nähere Informationen können Sie gern bei der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten, Frau Julia Weiß, erfragen. Sie erreichen Sie unter gleichstellungsbuero@ostfalia.de oder 05331 939 17000.

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wolfenbüttel:

Ähnliche Jobs

Teamleiter Geschäfts- und Prozessorganisation (m/w/d)

Hildesheim

Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

60.500 €76.500 €

Teamleiter Geschäfts- und Prozessorganisation (m/w/d)

Hildesheim

Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

60.500 €76.500 €

Gruppenleitung (m/w/d) Kfz-Schaden (Schadenservice)

Hannover

Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a.G.

Gruppenleitung (m/w/d) Kfz-Schaden (Schadenservice)

Hannover

Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a.G.

Leitung (m/w/d) des Amtes für Finanzen (Verwaltungswirt (m/w/d))

Nordenham

Stadt Nordenham

70.000 €80.000 €

Leitung (m/w/d) des Amtes für Finanzen (Verwaltungswirt (m/w/d))

Nordenham

Stadt Nordenham

70.000 €80.000 €

stellvertretende Leitung der Stabsstelle Zentrale Vergabestelle (m/w/d)

Villingen-Schwenningen

Stadt Villingen-Schwenningen

48.000 €62.500 €

stellvertretende Leitung der Stabsstelle Zentrale Vergabestelle (m/w/d)

Villingen-Schwenningen

Stadt Villingen-Schwenningen

48.000 €62.500 €

Hauptamtliche Geschäftsführung (m|w|d)

Braunschweig

Kienbaum Consultants International GmbH

Hauptamtliche Geschäftsführung (m|w|d)

Braunschweig

Kienbaum Consultants International GmbH

Projektleitung für Einnahmenaufteilung und Verbundabrechnung (m/w/d)

Braunschweig

Verkehrsverbund Region BS GmbH

40.000 €57.000 €

Projektleitung für Einnahmenaufteilung und Verbundabrechnung (m/w/d)

Braunschweig

Verkehrsverbund Region BS GmbH

40.000 €57.000 €

Leiter:in des Sachgebietes Vollstreckungsinnendienst (m/w/d)

Braunschweig

Stadt Braunschweig Fachbereich Zentrale Dienste

46.500 €64.000 €

Leiter:in des Sachgebietes Vollstreckungsinnendienst (m/w/d)

Braunschweig

Stadt Braunschweig Fachbereich Zentrale Dienste

46.500 €64.000 €

Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d)

Braunschweig

Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade

47.000 €55.500 €

Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d)

Braunschweig

Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade

47.000 €55.500 €

Projektmanager*in (m/w/d)

Wolfenbüttel

Land Niedersachsen Ostfalia Hochschule für angew. Wissenschaften - Wolfenbüttel

45.000 €60.500 €

Projektmanager*in (m/w/d)

Wolfenbüttel

Land Niedersachsen Ostfalia Hochschule für angew. Wissenschaften - Wolfenbüttel

45.000 €60.500 €