Assistent/in Institutsleitung Elektrotechnik 60 – 70%
Assistent/in Institutsleitung Elektrotechnik 60 – 70%
Assistent/in Institutsleitung Elektrotechnik 60 – 70%
Assistent/in Institutsleitung Elektrotechnik 60 – 70%
Hochschule Luzern
Fach- und Hochschulen
Luzern
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 84.000 CHF – 109.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Assistent/in Institutsleitung Elektrotechnik 60 – 70%
Über diesen Job
Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.
Die Hochschule Luzern- Technik & Architektur gehört zu den renommiertesten technischen Hochschulen der Schweiz. Mit dem Leitthema Technik und Architektur für eine nachhaltige Entwicklung setzt sie weitsichtig und vielfältig Akzente in Lehre und Forschung. Unsere Lehrenden und Lernenden engagieren sich für die künftige Arbeitswelt.
Das Institut für Elektrotechnik ist der verlässliche Partner für Innovation und Technologie in der Zentralschweiz. Wir bieten ein zukunftsorientiertes Studium und vermitteln technisches Wissen, kritisches Denken und praxisnahe Fähigkeiten. Wir treiben den technologischen Fortschritt voran und unterstützen die Industrie mit unserem technischen Wissen und unserer interdisziplinären Denkweise.
Wir suchen per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit als
Die Hochschule Luzern- Technik & Architektur gehört zu den renommiertesten technischen Hochschulen der Schweiz. Mit dem Leitthema Technik und Architektur für eine nachhaltige Entwicklung setzt sie weitsichtig und vielfältig Akzente in Lehre und Forschung. Unsere Lehrenden und Lernenden engagieren sich für die künftige Arbeitswelt.
Das Institut für Elektrotechnik ist der verlässliche Partner für Innovation und Technologie in der Zentralschweiz. Wir bieten ein zukunftsorientiertes Studium und vermitteln technisches Wissen, kritisches Denken und praxisnahe Fähigkeiten. Wir treiben den technologischen Fortschritt voran und unterstützen die Industrie mit unserem technischen Wissen und unserer interdisziplinären Denkweise.
Wir suchen per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit als
Assistent/in Institutsleitung Elektrotechnik 60 – 70%
60 -70 %
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben
- Unterstützung des Leitungsteams
- Protokollführung bei Institutsleitungssitzungen und anderen Leitungssitzungen
- Koordination und Organisation von Meetings, Institutsveranstaltungen, Anlässen und Messeauftritten
- Bewirtschaftung der Social-Media-Kanäle und der Institutswebseiten
- Organisation des IET-Newsletters und anderen Kommunikationskampagnen
- Unterstützung von Marketingaktivitäten im Studiengang
- Rechnungen stellen und Kreditkartenabrechnungen kontrollieren, etc.
- Förderung und Weiterentwicklung der Institutskultur
- Übernahme allgemeiner, administrativer Aufgaben wie z. B. Telefonauskünfte, E-Mail-Korrespondenz, Koordination von Terminen
Ihr Profil
- Sie sind dienstleistungs- und teamorientiert, zuverlässig, strukturiert und finanzaffin
- Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe im Lernen und Anwenden von IT-Systemen
- Sie möchten in einem technischen Umfeld arbeiten
- Sie sind belastbar und flexibel mit einem hohen Qualitätsbewusstsein
- Sie haben eine Affinität zu sozialen Medien und Interesse an Kommunikation
- SAP Und Buchhaltungskenntnisse sind von Vorteil
Unser Angebot
- wir bieten Ihnen eine anregende Arbeitsumgebung mit ausgezeichneter Infrastruktur
- Sie haben die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorstellungen einzubringen und umzusetzen
- eine offene, dynamische, resultatorientierte Organisationskultur, in welcher wir die Gleichstellung von Frauen und Männern fördern
- die Möglichkeit für flexibles, familienfreundliches Arbeiten
- der Arbeitsort befindet sich auf dem Campus des Departements Technik & Architektur, direkt neben dem Bahnhof Horw (Luzern)
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 88 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
88 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Luzern als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.