Co-Leitern / Co-Leiter Master-Studiengang Applied Information and Data Science 80 – 100%
Co-Leitern / Co-Leiter Master-Studiengang Applied Information and Data Science 80 – 100%
Co-Leitern / Co-Leiter Master-Studiengang Applied Information and Data Science 80 – 100%
Co-Leitern / Co-Leiter Master-Studiengang Applied Information and Data Science 80 – 100%
Hochschule Luzern
Fach- und Hochschulen
Luzern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 101.000 CHF – 133.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Co-Leitern / Co-Leiter Master-Studiengang Applied Information and Data Science 80 – 100%
Über diesen Job
Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.
Die Hochschule Luzern – Wirtschaft ist das Zentralschweizer Kompetenzzentrum in den wirtschaftlich und gesellschaftlich bedeutsamen Bereichen Betriebs- und Regionalökonomie, Banking und Finance, Kommunikation und Marketing sowie Tourismus und Mobilität.
Seit Herbst 2018 bietet die Hochschule Luzern den interdisziplinären Master of Science in Applied Information and Data Science an. Er ist mit über 300 Studierenden inzwischen einer der grössten Master-Studiengänge in Europa in diesem Fachbereich.
Für den Studiengang suchen wir Sie per 1. September 2026 oder nach Vereinbarung als
Die Hochschule Luzern – Wirtschaft ist das Zentralschweizer Kompetenzzentrum in den wirtschaftlich und gesellschaftlich bedeutsamen Bereichen Betriebs- und Regionalökonomie, Banking und Finance, Kommunikation und Marketing sowie Tourismus und Mobilität.
Seit Herbst 2018 bietet die Hochschule Luzern den interdisziplinären Master of Science in Applied Information and Data Science an. Er ist mit über 300 Studierenden inzwischen einer der grössten Master-Studiengänge in Europa in diesem Fachbereich.
Für den Studiengang suchen wir Sie per 1. September 2026 oder nach Vereinbarung als
Co-Leitern / Co-Leiter Master-Studiengang Applied Information and Data Science 80 – 100%
80 -100 %
Ihre Aufgaben
In den anderen 40-60%...
Ihre Aufgaben
- Zusammen mit der Co-Leiterin tragen Sie die Gesamtverantwortung für den Master of Science in Applied Information and Data Science. Dies beinhaltet u.a. die stetige inhaltliche Weiterentwicklung des Curriculums, die Integration von State-of-the-Art Methoden/Technologien, die Führung von Fachexpert/innen, die finanzielle Kontrolle, die gesamte administrativ-organisatorische Koordination des Studiengangs, das Qualitätsmanagement, die Beratung von Studierenden, Marketing- und Kommunikationsaktivitäten und die Pflege von studiengangspezifischen Partnerschaften. Zusätzlich engagieren Sie sich gemeinsam mit den anderen Studiengangleitungen auf Stufe der gesamten Ausbildung. Der Umfang dieser Tätigkeiten entspricht ca. 40%.
In den anderen 40-60%...
- unterrichten Sie an der Hochschule Luzern selbst als Dozentin/Dozent, insbesondere auch im eigenen Studiengang.
- akquirieren, leiten und bearbeiten Sie angewandte Forschungs- und Beratungsprojekte.
- publizieren Sie in wissenschaftlichen Magazinen oder Fachzeitschriften und bilden Ihr Netzwerk im Rahmen von (inter-)nationalen Konferenzen und Tagungen weiter aus.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss und vorzugsweise eine Promotion in einer Data Science-relevanten Disziplin.
- Sie sind innovativ und können rasante technologische Entwicklungen agil in moderne hochschuldidaktische Ausbildungsformate übertragen.
- Ihre Lehrerfahrung, idealerweise auf Masterstufe, erleichtert Ihnen den Einstieg.
- Sie haben eine teamorientierte, kooperative Arbeitsweise.
- Sie denken und handeln strategisch und bringen den Studiengang sowie die Hochschule Luzern weiter.
- Sie sind ein Organisationstalent und kommunizieren stilsicher in Deutsch und Englisch (der Studiengang wird vollständig in Englisch geführt).
- Erfahrung in der angewandten Forschung und ein Netzwerk und Renommée in der Fachcommunity sind von Vorteil.
- Mehrjährige berufliche Erfahrung in der für diesen Studiengang relevanten Unternehmenspraxis ergänzt Ihr Profil.
Unser Angebot
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 26. September 2025.
- Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und vielfältige Leitungs-, Lehr- und Forschungstätigkeit mit vielfältigen Kontakten zu Studierenden, Dozierenden, Unternehmen und Institutionen.
- Es erwarten Sie Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung in Lehre und Forschung sowie eine offene, teamorientierte und innovative Organisationskultur.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihr Tätigkeitsportfolio selbstständig mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
- Ihr Arbeitsort befindet sich in Luzern an bester Lage, in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof und zum See.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 26. September 2025.
Fachliche Auskünfte
Dr. Patricia Feubli
Co-Leiterin MSc Applied Information and Data Science und Leiterin Competence Center Communication and Marketing Technologies
T +41 41 228 22 44
patricia.feubli@hslu.ch
Dr. Patricia Feubli
Co-Leiterin MSc Applied Information and Data Science und Leiterin Competence Center Communication and Marketing Technologies
T +41 41 228 22 44
patricia.feubli@hslu.ch
FH Zentralschweiz
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 88 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
88 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Luzern als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.