Senior ICT-Supporter
Senior ICT-Supporter
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 87.000 CHF – 123.500 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Senior ICT-Supporter
Über diesen Job
Luzern / hybrid
Wer sucht, der findet – und gibt nicht auf, bis ein Problem gelöst ist? Perfekt! Mit deinem Know-how kannst du im 2nd Level Support richtig durchstarten. Bei uns, einem motivierten Team aus 10 Support-Profis, erwarten dich flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze, ein offenes Miteinander auf Augenhöhe, spannende Projekte und viel Raum für deine persönliche Weiterentwicklung. Agilität ist für uns kein Schlagwort – wir leben sie täglich und verbessern unsere Prozesse kontinuierlich. Klingt spannend? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen!
So sieht dein Alltag aus
- Zum Herzstück: Technische Anfragen entgegennehmen, bearbeiten und lösen - so sollte es, wenn immer möglich laufen. Bei komplexeren Themen stehen dir die Engineers im 3rd Level Support zur Seite.
- Alle können auf deine Hilfe zählen, indem du die Installationsplanung bereitstellst, konfigurierst und koordinierst, sowie neue Hardware- und Software-Systeme installierst und unterhältst.
- Auch das gehört dazu: Du verschiebst und baust Arbeitsplatzsysteme aus. Du berätst, schulst und unterstützt die internen Kundinnen und Kunden bei den unterschiedlichsten IT-Themen sowie bei Beschaffungsvorhaben.
- Zusammen sind wir stark, aber auch allein brillierst du mit deiner Expertise. Du führst selbstständig ein technisches Inventar (innerhalb CMS) über alle installierten und gelagerten Hard- und Softwarekomponenten, realisierst Pilotanwendungen inkl. deren Dokumentation. Du supportest bei der Qualitätssicherung und bei den daraus resultierenden Massnahmen.
- Im Team arbeiten wir nach agilen Prinzipien, tauschen uns regelmässig aus und unterstützen uns gegenseitig. Durch deine offene und neugierige Art gegenüber agilen Arbeitsweisen bringst du dich dabei aktiv ein und unterstützt so die kontinuierliche Verbesserung unserer Support-Prozesse.
Das bringst du mit
- Das Wichtigste zuerst: Du bringst eine fundierte Grundausbildung oder entsprechende Weiterbildung im Bereich Informatik – da sind wir offen.
- Service liegt dir im Blut und du bringst mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Service Desk (1st Level Support) und 2nd Level Support mit.
- Entwicklung, Integration, Einführung, sowie Optimierung mittlerer IT-Infrastruktur gehören zu deinen Paradedisziplinen.
- In diesen Bereichen bist du Profi: Client-Infrastruktur, Microsoft Standard-Applikationen, IT Service Management-Tools sowie ITIL® Prozesse.
- Erfahrung mit agilen Methoden (z.B. Scrum, Kanban) oder die Motivation, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln, ist für uns ein grosses Plus.
Dein Team arbeitet oft im Homeoffice oder von unterwegs. Dank Laptop mit integrierter SIM Karte und weiteren technischen Möglichkeiten kein Problem.
Benefits wie Bonus, Reka, vergünstigte Krankenkassenprämie und weitere, die schnell einmal ein paar Tausender im Jahr ausmachen.
Nimm dir Zeit für deinen Nachwuchs: 3 Wochen für Väter, für Mütter bis zu 20 Wochen. Dazu gibt's grosszügige Kinder- und Ausbildungszulagen.
5 oder 6 Wochen Ferien? Deine Entscheidung. Entsprechend arbeitest du 41 oder 42 Stunden pro Woche.
Hausumbau, Weltreise oder Sprachen lernen - was ist dein Traum? Feiere dein 10-Jahres Jubiläum mit einem zweimonatigen Sabbatical.
Bleibe up to date dank unserer Software Engineering Academy, den Innovation Days und dem Besuch externer Konferenzen.
So geht es jetzt weiter
Hier siehst du den geplanten Prozess für diese Position. Wir sind jedoch flexibel und passen den Ablauf individuell an, wenn es sinnvoll ist.
Übrigens: Du brauchst kein Motivationsschreiben mitzuschicken. Wir machen das ganz unkompliziert. Und alles per du.
Fragen zur Stelle?
Matthias Staufer, Fach Circle Lead Shared Services, beantwortet diese gerne.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 458 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
458 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei CSS Versicherung als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.