Wissenschaftliche Assistenz für das Projekt Design Bridge 50 – 60%

Wissenschaftliche Assistenz für das Projekt Design Bridge 50 – 60%

Wissenschaftliche Assistenz für das Projekt Design Bridge 50 – 60%

Wissenschaftliche Assistenz für das Projekt Design Bridge 50 – 60%

Hochschule Luzern

Fach- und Hochschulen

Luzern

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 75.500 CHF – 98.500 CHF (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche Assistenz für das Projekt Design Bridge 50 – 60%

Über diesen Job

Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.

Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit denkt in die Zukunft. Ihre Studienkonzepte sind weitsichtig ausgerichtet und geniessen einen hervorragenden Ruf. Durch Lehre, Forschung & Entwicklung sowie Dienstleistungen vermittelt sie dem Berufsfeld wichtige Impulse. Damit trägt sie zu einem Sozial- und Gesundheitswesen bei, das die Gesellschaft weiterbringt.

Wir suchen Sie für die Mitarbeit im Projekt «Design Bridge» des Instituts Soziokulturelle Entwicklung per 1. Oktober 2025 bis 30. September 2026 als

Wissenschaftliche Assistenz für das Projekt Design Bridge 50 – 60%

50 -60 %

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Projektleitung bei der Umsetzung des Projektes (6 Arbeitspakete)
  • logistische Unterstützung bei der Organisation internationaler Besuche und Projektevents
  • Unterstützung der Organisation von Entwicklungsworkshops und Bereitstellen der Ausbildungsmaterialien
  • Mitarbeit bei der Entwicklung eines KI-gestützten Partnerschaft- Matching-Tools
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Meetings und Konsultationen mit Projektpartner:innen aus Bosnien und Herzegowina
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Lehrplänen unter Einbezug der Studierenden der Hochschule Luzern und in Bosnien-Herzegowina
  • Führen der Projektdokumentation, Bereitstellen von Projektinformationen in mehreren Sprachen
  • Unterstützung bei der Zeit-, Aufgaben- und Finanzplanung
  • Führen der Korrespondenz mit Schweizerischen und internationalen Partner:innen
  • Unterstützung bei der Bearbeitung der digitalen Plattform des Projektes
  • Unterstützung bei der Evaluation der Aktivitäten und Einholen von Feedbacks von Partner:innen

Ihr Profil

  • Masterabschluss in Sozialer Arbeit, Sozialwissenschaften oder einer anderen sozial- oder kulturwissenschaftlichen Disziplin
  • Erfahrung in den Bereichen Projektmanagement und/oder non-formaler Bildung
  • hervorragende Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich mindestens B2)
  • gute Deutschkenntnisse (Minimum A2 bis B1)
  • Kenntnisse in Bosnisch/Serbisch/Kroatisch sind von Vorteil
  • Bereitschaft 3-4 Mal im Rahmen des Projektes in den Westbalkan zu reisen
  • Erfahrungen aus dem NGO und not-for-profit-Bereich mit
  • Erfahrungen in multikulturellen Kontexten, spezifisch im Westbalkan
  • idealerweise Erfahrung in der Leitung von internationalen Jugendprojekten
  • idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit internationalen Geldgebenden

Unser Angebot

  • Mitarbeit in einem spannenden Forschungsprojekt
  • eine befristete Anstellung in der Projektunterstützung von einem Jahr
  • zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen
  • Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und des Sees

Bitte bewerben Sie sich online via Direktlink unten.


Institut für Soziokulturelle Entwicklung
Ivica.petrusic@hslu.ch
041 367 49 38


FH Zentralschweiz

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Hochschule Luzern

Fach- und Hochschulen

1-10 Mitarbeitende

Luzern, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

88 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Luzern als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Luzern:

Ähnliche Jobs

Dozentin und Projektleiterin / Dozent und Projektleiter Private Equity und Venture Capital 50 – 100%

Luzern

Hochschule Luzern

Dozentin und Projektleiterin / Dozent und Projektleiter Private Equity und Venture Capital 50 – 100%

Luzern

Hochschule Luzern

Dozentin und Projektleiterin / Dozent und Projektleiter Private Equity und Venture Capital 50 -100%

Zug

Lucerne School of Business Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ

Dozentin und Projektleiterin / Dozent und Projektleiter Private Equity und Venture Capital 50 -100%

Zug

Lucerne School of Business Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ

Mitarbeiter/in Kultur 40 %

Baar

Einwohnergemeinde Baar

63.500 CHF85.500 CHF

Mitarbeiter/in Kultur 40 %

Baar

Einwohnergemeinde Baar

63.500 CHF85.500 CHF

Hochschulabgänger*in Integrationsförderung (60 %) - Eintritt: 1. August oder nach Vereinbarung

Luzern

Stadt Luzern

84.000 CHF102.500 CHF

Hochschulabgänger*in Integrationsförderung (60 %) - Eintritt: 1. August oder nach Vereinbarung

Luzern

Stadt Luzern

84.000 CHF102.500 CHF

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im CC Kunst, Design & Öffentlichkeit 50% – 70%

Emmenbrücke

Hochschule Luzern

91.000 CHF114.000 CHF

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im CC Kunst, Design & Öffentlichkeit 50% – 70%

Emmenbrücke

Hochschule Luzern

91.000 CHF114.000 CHF

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in 50–60 % - Koordinator*in Hochschulentwicklungsprogramme

Bern

Pädagogische Hochschule Bern

75.500 CHF100.500 CHF

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in 50–60 % - Koordinator*in Hochschulentwicklungsprogramme

Bern

Pädagogische Hochschule Bern

75.500 CHF100.500 CHF

Hochschulabgänger*in Integrationsförderung (60 %)

Luzern

SIGMA7 GmbH

84.000 CHF99.500 CHF

Hochschulabgänger*in Integrationsförderung (60 %)

Luzern

SIGMA7 GmbH

84.000 CHF99.500 CHF

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) für das Projekt „REFORM – Mapping von Formal- und Realstrukture

Konstanz

Universität Konstanz

48.500 €64.500 €

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) für das Projekt „REFORM – Mapping von Formal- und Realstrukture

Konstanz

Universität Konstanz

48.500 €64.500 €

Programmorganisator:in Weiterbildung 80 - 100 %

Luzern

Hochschule Luzern

103.500 CHF122.500 CHF

Programmorganisator:in Weiterbildung 80 - 100 %

Luzern

Hochschule Luzern

103.500 CHF122.500 CHF