Mitarbeiter*in im Programm Respekt Coaches
Mitarbeiter*in im Programm Respekt Coaches
Mitarbeiter*in im Programm Respekt Coaches
Mitarbeiter*in im Programm Respekt Coaches
AWO Kreisverband Magdeburg e.V.
Sozialwesen
Magdeburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Mitarbeiter*in im Programm Respekt Coaches
Über diesen Job
Mitarbeiter*in im Programm Respekt Coaches (m/w/d)
Mitarbeiter*in im Programm Respekt CoachesDer AWO Kreisverband Magdeburg e.V. ist ein Verband der freien Wohlfahrtspflege, der sich in verschiedenen sozialen Dienstleistungsbereichen engagiert. Wir sind Mitglied in der Gemeinwohlökonomie und unser oberstes Ziel ist das Wohl von Menschen und Umwelt. Weitere Informationen dazu und die Angebote des AWO Kreisverbandes Magdeburg e.V. sowie der Tochtergesellschaft KITAWO gGmbH können unter: www.awo-kv-magdeburg.de gefunden werden.
Für unser engagiertes Team im Projekt Respekt Coaches im Jugendmigrationsdienst suchen wir ab dem 01.01.2026 Deine Unterstützung für 39 Wochenstunden in Vollzeit.
Wenn Du Lust hast, uns bei der Planung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten zu helfen, eine strukturierte Arbeitsweise mitbringst und keine Scheu vor Antrags- und Abrechnungswesen hast, dann bist Du genau die Person, die wir suchen! Auf Grund der Förderstruktur können wir die Stelle leider erstmal nur bis zum 31.12.2026 befristen. Eine Weiterführung des Projektes darüber hinaus ist aber angestrebt.
Stellenbeschreibung
Unser Büro ist in der Klausenerstraße 17 in Magdeburg. In diesem inspirierenden Umfeld planen wir die primärpräventive Gruppenangebote für unsere Kooperationsschulen in Magdeburg, die Du dann dort auch umsetzen wirst. Unsere vielfältigen Gruppenangebote haben das Ziel, junge Menschen vor Extremismus und Radikalisierung in all ihren Erscheinungsformen zu schützen und sie zu einem respektvollen Miteinander zu befähigen. Dabei arbeiten wir eng mit Trägern der politischen Jugendbildung sowie verschiedenen Akteur*innen innerhalb des Schulsystems zusammen.
Auf einen Blick:
- primäre Prävention, um junge Menschen vor Extremismus in all seinen Erscheinungsformen zu schützen
- Antrags- und Abrechnungswesen
- Zusammenarbeit mit Trägern der politischen Jugendbildung und Akteur*innen innerhalb des Systems Schule
- Weiterentwicklung/ Fortschreibung und Umsetzung bestehender Präventionskonzepte
- Erstellung und Anpassung von Bedarfsanalysen und Implementierung in Präventionskonzepte
- Netzwerkarbeit, Öffentlichkeitsarbeit
Du bringst mit
Wir suchen eine Person, die Gruppenangebote genauso gern erfindet wie umsetzt, die gern in der Interaktion mit Kooperationspartnern ist und sich mit Herz und Hirn, den AWO-Werten verbunden fühlt und sich für Gleichheit, Gerechtigkeit, Freiheit, Toleranz und Solidarität stark macht.
Außerdem brauchst Du:
- einen einschlägigen Hochschulabschluss im Bereich der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbar
- eine hohe Affinität zum Thema Extremismus Prävention im Kinder- und Jugendkontext
- die Fähigkeit im Projekt selbstständig und eigenverantwortlich zu agieren
Wir bieten Dir
- interessanter Arbeitsplatz mit hohem Maß an Eigenverantwortung und der Verpflichtung eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- tarifliche Vergütung in der Entgeltgruppe S11b in Anlehnung an den TVöD (99%)
- stetige berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsangebote
Wenn Du Teil eines dynamischen und motivierten Teams werden möchtest, das sich für eine respektvolle und inklusive Gesellschaft einsetzt, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Lass uns gemeinsam einen Unterschied machen und junge Menschen auf ihrem Weg unterstützen.
Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns Dich kennenzulernen.
Deine Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt
- Diensthandy
- Fitnessstudio
- Flexible Arbeitszeiten
- Flexible und mobile Arbeitszeit
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Beteiligung
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mobiles Arbeiten
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

AWO Kreisverband Magdeburg e.V.
Sozialwesen