Sachbearbeitung Ausgleichsflächenmanagement (m/w/d)
Sachbearbeitung Ausgleichsflächenmanagement (m/w/d)
Sachbearbeitung Ausgleichsflächenmanagement (m/w/d)
Sachbearbeitung Ausgleichsflächenmanagement (m/w/d)
Landeshauptstadt Magdeburg Die Oberbürgermeisterin Gebietskörperschaft
Öffentliche Verwaltung
Magdeburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.500 € – 51.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid

Sachbearbeitung Ausgleichsflächenmanagement (m/w/d)
Über diesen Job
Sachbearbeitung Ausgleichsflächenmanagement (m/w/d)
EG 12 TVöD-VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) | unbefristet | Bewerbungsfrist 18. August 2025 | Interamt ID 1339703 (https://interamt.de/koop/app/stelle?11&id=1339703) , E 214/25
Ihre Aufgaben im Fachbereich Stadtplanung und Vermessung
- Erstellung und Fortschreibung eines Konzeptes zur Ermittlung von potenziellen Ausgleichsflächen
- Erarbeitung von dazugehörigen Satzungen und Dienstanweisungen
- Leitung der dezernatsübergreifenden Arbeitsgemeinschaft
- Vergabe der Planung und Ausführung der Ausgleichsmaßnahmen
- Finanzcontrolling des Budgets
- Aufbau und Pflege eines kommunalen Flächenpools und bauleitplanerischen Ökokontos
- Monitoring und Kontrolle der Ausgleichsflächen
- Führung und Erweiterung eines Ausgleichsflächenkatasters
- Öffentlichkeits- und Gremienarbeit
Ihr Profil
- abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom FH) in einer für das Aufgabengebiet einschlägigen Fachrichtung (z.B. Landschaftsarchitektur, Landespflege, Landschaftsgestaltung, Freiraumplanung, Naturschutz und Landnutzungsplanung)
- nachweisbare mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Tätigkeit als Ingenieur/in (z. B. anhand von Arbeitszeugnissen)
von Vorteil sind:
- anwendungsbereite Rechtskenntnisse im Verwaltungs-, Bau-, Vergabe- und Naturschutzrecht
- Kenntnisse in der Anwendung von Bilanzierungsmodellen für Kompensationsmaßnahmen
- ausgeprägte Methodenkompetenz, qualitative Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot an Sie
- finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive Beschäftigtenrabatte
- Work-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
- weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.
Weitere Informationen
Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen: www.Interamt.de; Interamt ID 1339703 (https://interamt.de/koop/app/stelle?11&id=1339703)
Unvollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen werden im Verfahren nicht weiter berücksichtigt.
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie: für Fragen zum Aufgabenbereich: Frau MacKay, Tel.: 0391/540 5387 für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Riefenstahl, Tel.: 0391/540 2868
Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens. (https://tinyurl.com/yaetk3mp)
Weitere Hinweise zur Bewerbung und Vergütung sowie Informationen über unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie auf www.magdeburg.de/Karriereportal (http://www.magdeburg.de/Karriereportal)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Landeshauptstadt Magdeburg Die Oberbürgermeisterin Gebietskörperschaft
Öffentliche Verwaltung