IT-Servicemanager:in(m/w/d)
IT-Servicemanager:in(m/w/d)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.000 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
IT-Servicemanager:in(m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen Verstärkung für unsere Kommunale Datenzentrale:
IT-Servicemanager:in(m/w/d)
Abteilung Anwendungsmanagement
Vollzeit (39 Wochenstunden) | Entgeltgruppe 9 a TVöD | unbefristet | ab sofort
Kennziffer 16/16
Wir, der städtische Eigenbetrieb Kommunale Datenzentrale Mainz (KDZ), betreiben für die Stadt Mainz und alle kommunalen Verwaltungen in Rheinland-Pfalz ein professionelles öffentlich-rechtliches Rechenzentrum, das vom Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) gemäß den Anforderungen der ISO27001 auf der Basis von IT-Grundschutz zertifiziert wurde. Damit unterstützen wir nachhaltig den Digitalisierungsprozess in der Verwaltung. Für die Bereitstellung von landesweit genutzten Verfahren arbeiten wir mit dem Kommunalen Gebietsrechenzentrum Koblenz zusammen und haben dafür eine neue gemeinsam betriebene georedundante Infrastruktur-Umgebung aufgebaut. Das Team KDZ hat 100 Mitarbeitende in drei Abteilungen.
Aufgaben u.a.:
· Verwaltung des IT-Hardwarelagers und Bestandspflege, Inventarisierung, Warenannahme, Warenausgabe
· Koordinierung der fachgerechten Entsorgung alter IT-Hardware gemäß den Empfehlungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
· Marktbeobachtung bezüglich IT-Hardware
· Vorbereitung von IT-Hardware-Beschaffungen
· Bearbeitung von Garantieabwicklungen und Reklamationen
· Prüfung von Kundenanfragen und Auftragsbearbeitung
· Einweisung von Endanwender:innen in die Bedienung von IT-Hardware ** Wir bieten:
· Eigenverantwortliches Arbeiten
· Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
· Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
· Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
· Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
· Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
· Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
o ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
o 30 Tage Urlaub
o Jahressonderzahlung Ihr Profil:
· Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker:in oder in einem vergleichbaren IT-Beruf
· Bewerbungen von Berufsanfänger:innen werden gerne berücksichtigt. Der Nachweis über den Abschluss der Berufsausbildung muss spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung vorliegen.
· Kundenorientiertes Denken und Handeln, freundliches und sicheres Auftreten
· Kollegiale Teamplayereigenschaften mit guter kommunikativer Kompetenz
· Ausgeprägtes Organisationsvermögen und strukturierte, gewissenhafte Arbeitsweise
· Versierte Kenntnisse in IT-Hardware und MS-Office
· Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
· Wünschenswert sind
o Kenntnisse der Software Matrix42 Digital Workspace Management
o Führerschein Klasse B ** Entgeltgruppe 9 a TVöD ****** Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.
Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit.
Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 22.09.2025 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter mainz.de/karriere.
Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 16/16 an.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 108 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
108 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Mainz als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern