Mainz | Abteilung Eigeneinrichtung
- für unseren Patientenservice 116117
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Elternzeitvertretung
- Teilzeit (24 Stunden pro Woche)
- auch im Spätdienst, am Wochenende und an Feiertagen
Ihre Aufgaben
- Beurteilen der Anfragen von Anrufenden mit akuten gesundheitlichen Beschwerden sowie Ersteinschätzung hinsichtlich der Dringlichkeit
- Vermitteln der Anrufenden in eine Arztpraxis, in eine Ärztliche Bereitschaftspraxis, in eine Notaufnahme oder zum Rettungsdienst
- Erteilen von Auskünften zu Anfragen im Rahmen der Suche wohnortnaher Ärztinnen und Ärzte, Ärztlicher Bereitschaftspraxen, freier Psychotherapieplätze und weiterer Gesundheitsanfragen
- Aufnehmen komplexerer Anfragen, Dokumentieren im EDV-System und Weiterleiten an den passenden Kontakt
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter (w/m/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Notfallsanitäter (w/m/d), Rettungsassistent (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen
- sicherer Umgang mit IT-gestützten Anwenderprogrammen und idealerweise Kenntnisse einer Leitstellensoftware
- schnelle Auffassungsgabe, Koordinationstalent und eine lächelnde Telefonstimme
- große Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung (Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und nachts)
Wir bieten
- Stundenlohn zwischen 17,47 Euro und 20,33 Euro
- Sonderprämie pro Anruf zwischen 0,55 Euro und 1,00 Euro
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Zuschläge für die Arbeit am Wochenende, Feiertage und nachts
Unser Plus für Sie
IT-Fachleute bleiben bei uns immer up to date. Wir übernehmen die Kosten für alle jobrelevanten Qualifikationen rund um die bei uns eingesetzten Technologien.
Mehr Geld im Alter – mit einer Betriebsrente zusätzlich zur gesetzlichen Rente: Anspruch besteht nach fünf Jahren. Wir zahlen 5,49 Prozent vom Bruttogehalt ein, der Arbeitnehmeranteil beträgt 1,81 Prozent.
Wohlfühlen erwünscht: Unsere Büroräume sind an allen unseren 4 Standorten freundlich und hochwertig eingerichtet – etwa mit höhenverstellbaren Schreibtischen. Großraumbüros? Bei uns kein Thema.
Für den erfolgreichen Start in der KV RLP läuft die Einarbeitung strukturiert ab: Erfahrene stehen neuen Kolleginnen und Kollegen vom ersten Tag an zur Seite. Einführungsseminare und Hilfsmaterialien geben zusätzlich Orientierung.
Maßgeschneidert fort- und weiterbilden: Wir unterstützen individuell – etwa durch Seminare, Coachings, integriertes Lernen, E-Learning, "Lunch & Learn"-Angebote, Studienförderung oder Fachmedien zum Ausleihen.
Bewerbungsunterlagen
Für den Anfang genügt Ihr Lebenslauf. Anschreiben und Zeugnisse können Sie direkt beifügen – oder auch gerne später nachreichen. Senden Sie Ihre Unterlagen einfach im PDF-Format an:
- bewerbung@kv-rlp.de