Systems Engineer – Electro‑Optical Navigation Systems (m/f/d)
Systems Engineer – Electro‑Optical Navigation Systems (m/f/d)
Systems Engineer – Electro‑Optical Navigation Systems (m/f/d)
Systems Engineer – Electro‑Optical Navigation Systems (m/f/d)
brainchild GmbH
Internet, IT
Manching
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 56.500 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Systems Engineer – Electro‑Optical Navigation Systems (m/f/d)
Über diesen Job
Systems Engineer – Electro‑Optical Navigation Systems (m/f/d)
Festanstellung, Vollzeit · Manching
Die brainchild GmbH ist seit 2007 ein unabhängiger Entwicklungs‑ und Engineering‑Dienstleister. Mit einem interdisziplinären Team aus Ingenieur:innen und Techniker:innen entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Systeme in Zukunftsbranchen wie Luft‑ und Raumfahrt, Fahrzeugdiagnose, Medizintechnik und weiteren High‑Tech‑Feldern. Wir arbeiten dort, wo Technologie Grenzen verschiebt, und setzen dabei auf agile Methoden und präzise Systemarchitekturen. Eigenverantwortung, kontinuierliches Lernen und technische Exzellenz prägen unsere Unternehmenskultur – und geben dir Raum, Zukunftstechnologien aktiv mitzugestalten.
Als Systemingenieur:in für elektro‑optische Navigationssysteme verstärkst du ein interdisziplinäres Team bei einem führenden Technologieunternehmen, mit dem wir seit vielen Jahren partnerschaftlich zusammenarbeiten. Du trägst zur Entwicklung wegweisender EO‑/Sensorik‑Lösungen für Navigationssysteme im Luftfahrtbereich bei.
Werde Teil von brainchild und arbeite an Technologien, die den Unterschied machen.
Deine Aufgaben sind:
Anforderungsanalyse: Ableitung elektro‑optischer Anforderungen aus Navigationsspezifikationen und Erstellung technischer Systemanforderungen.
Systemanalyse: Untersuchung und Bewertung sekundärer Funktionen elektro‑optischer Ausrüstung im Luftfahrzeug.
Dokumentation & Koordination: Erstellung technischer Dokumentationen, Abstimmung mit dem Chief Engineer und Fachabteilungen sowie Anwendung von MBSE‑Methoden (z. B. Cameo, Rhapsody).
Integration: Unterstützung bei der technischen Umsetzung von EW‑Systemen und Integration elektro‑optischer Komponenten in bestehende Systemarchitekturen.
Das bringst du mit:
Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Luft‑ und Raumfahrttechnik oder eines vergleichbaren Fachgebiets.
2–5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Sensorik oder elektro‑optische Systeme.
Erfahrung in der Ableitung technischer Anforderungen, insbesondere in der Überführung von Navigationsanforderungen in elektro‑optische Spezifikationen.
Kenntnisse in Systemarchitektur, Spezifikation und Integration von EW‑Komponenten sowie MBSE‑Tools wie Cameo oder Rhapsody.
Sehr gute Deutsch‑ und Englischkenntnisse
Wir bieten dir:
Spannende Projekte in einem dynamischen, zukunftsorientierten Umfeld.
Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
30 Tage Urlaub, moderne Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen.
Individuelle Weiterbildungs‑ und Entwicklungsmöglichkeiten.
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und attraktive Gesundheitsleistungen.
Hast du das Zeug zum brainchild? Bewirb dich jetzt! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Sende uns deine Bewerbung (Lebenslauf und relevante Zeugnisse) unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung.
Hast du noch Fragen? Dann melde dich gerne bei uns.
Ansprechpartner
Tamara Steininger
Recruiting
brainchild GmbH
Öttinger Straße 19
84307 Eggenfelden
Telefon: +49 8721 127 2557
Email: career@brain-child.de
Schön dass du da bist
Solltest du Schwierigkeiten mit dem Upload deiner Daten haben, schicke sie uns einfach als Antwort auf die E-Mail, die du von uns erhältst, nachdem du diese Bewerbung abgeschickt hast oder an career@brain-child.de .
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 19 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
19 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei brainchild GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.