Environment, Health & Safety (EHS) Graduate Programme, Germany, 2026 (f/m/d)
Environment, Health & Safety (EHS) Graduate Programme, Germany, 2026 (f/m/d)
Environment, Health & Safety (EHS) Graduate Programme, Germany, 2026 (f/m/d)
Environment, Health & Safety (EHS) Graduate Programme, Germany, 2026 (f/m/d)
GlaxoSmithKline Pharma GmbH
Pharmazeutische Produkte, Arzneimittel
Marburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 73.000 € – 94.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Environment, Health & Safety (EHS) Graduate Programme, Germany, 2026 (f/m/d)
Über diesen Job
Environment, Health & Safety (EHS) Graduate Programme, Germany, 2026 (f/m/d)
- Marburg, Germany
- Full time
- Environmental, Health, Safety & Sustainability
At GSK, we unite science, technology, and talent to get ahead of disease together. Our goal is to improve the lives of billions across the world. By bringing together outstanding people in an inclusive environment, we can make an impact on a global scale.
We take on some of the biggest healthcare challenges in the world to deliver results that matter
We prevent and treat disease with vaccines, specialty and general medicines, focusing on science of the immune system, human genetics and advanced technologies. We invest in 4 core therapeutic areas: Infectious diseases, HIV, Oncology, Immunology/Respiratory and future opportunities to impact health at scale.
At GSK, we unite science, technology, and talent to get ahead of disease together. Our goal is to improve the lives of billions across the world. By bringing together outstanding people in an inclusive environment, we can make an impact on a global scale.
We take on some of the biggest healthcare challenges in the world to deliver results that matter
We prevent and treat disease with vaccines, specialty and general medicines, focusing on science of the immune system, human genetics and advanced technologies. We invest in 4 core therapeutic areas: Infectious diseases, HIV, Oncology, Immunology/Respiratory and future opportunities to impact health at scale.
Mach mit beim GSK Graduate Programm im Bereich Environment, Health & Safety (EHS) - Deutschland, 2026 (m/w/d) : Hilf uns, Krankheiten gemeinsam vorzubeugen
Erforderliche Ausbildung: Ein Bachelor-Abschluss in einem naturwissenschaftlichen Fachgebiet, z. B. Biologie, Chemie, Ingenieurwesen, Geografie, Umwelttechnik; Master-Abschluss in Ingenieurwesen, EHS (Fachrichtung Industrielle Hygiene); Arbeitssicherheit, öffentliche Gesundheit, Toxikologie, Chemietechnik, Verfahrenstechnik, Arbeitsmedizin, Arbeits- und Industriehygiene (Module können umfassen: Ergonomie, Risikomanagement, Umwelt, Arbeits-/Industriehygiene). Abschluss bis August 2026.
Erforderliche Sprachen: verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbungsfrist: Wir empfehlen dir, dich so bald wie möglich zu bewerben. Wir werden diese Stelle schließen, sobald wir genügend Bewerbungen haben. Bitte bewirb dich daher so bald wie möglich, damit deine Bewerbung berücksichtigt werden kann.
Online-Assessment-Center(s):
Schau dir an, was unsere Teilnehmer des Graduate Programmes über ihre Erfahrungen berichten: !
Bist du inspiriert, uns gemeinsam voranzubringen? Bewirb dich noch heute für das Graduate Programm im Bereich Environment, Health & Safety (EHS) bei GSK!
Unser Bereich Global Supply Chain (GSC):
Wir produzieren zuverlässige, hochwertige Arzneimittel und Impfstoffe und liefern diese, um die Bedürfnisse der Patienten zu erfüllen.
Mit unserem Netzwerk aus 37 Produktionsstandorten haben wir allein 2024 beeindruckende 1,7 Milliarden Packungen Arzneimittel und 409 Millionen Impfdosen hergestellt – und so die Gesundheit von Millionen von Menschen positiv beeinflusst.
Unser Lieferkettenmanagement ist nicht nur zentral für unsere Abläufe, sondern auch entscheidend dafür, unsere Innovationen so schnell, effizient und effektiv wie möglich zu den Patienten zu bringen. Technologie verändert die Art und Weise, wie wir Medikamente und Impfstoffe herstellen, und ermöglicht es uns, die Geschwindigkeit, Qualität und den Umfang der Produktlieferung zu steigern.
Wir benötigen die besten Köpfe und Fähigkeiten, um uns auf unserem Weg zu unterstützen, komplexere Produkte herzustellen und die Möglichkeiten intelligenter Fertigungstechnologien wie Robotik, digitale Lösungen und künstliche Intelligenz zu nutzen, um für die Patienten zu liefern.
Der Standort Marburg
Der GSK-Standort in Marburg ist eine hochmoderne Impfstoffproduktionsanlage mit tiefen historischen Wurzeln, gelegen in der lebendigen Universitätsstadt Marburg an der Lahn, die für ihre malerische Altstadt, kulturellen Angebote und jugendliche Energie bekannt ist. Als Zentrum für Innovation und Exzellenz bietet der MARS-Campus modernste Produktionslinien, fortschrittliche Qualitätskontrolllabore und moderne Einrichtungen, die Kandidaten die Möglichkeit geben, in einer dynamischen und kollaborativen Umgebung zur globalen Impfstoffentwicklung beizutragen.
Gemeinsam voran mit maßgeschneiderter Ausbildung und Karriereentwicklung
Bist du ein talentierter und engagierter technischer Absolvent, der darauf brennt, das Leben von Milliarden von Menschen positiv zu beeinflussen? Das Global Supply Chain (GSC) Graduate Programme von GSK bietet dir die einzigartige Möglichkeit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, praktische Erfahrungen zu sammeln und einen Beitrag zur weltweiten Bereitstellung von Medikamenten und Impfstoffen zu leisten.
Dieses zweijährige Programme wurde entwickelt, um dich auf zukünftige technische, operative und ingenieurtechnische Rollen innerhalb der Global Supply Chain (GSC) von GSK in deinem gewählten Fachbereich vorzubereiten.
Was dich erwartet:
Cross-Functional Exposure: verbringe Zeit an deinem Heimatstandort, arbeite an bereichsübergreifenden Projekten und Rotationen, um dein Wissen und deine Expertise zu vertiefen.
Kaizen Assignment: eine kurzfristige Breitenzuweisung, die auch global ausgerichtete Projekte umfassen könnte, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen über deinen Heimatstandort hinaus zu erweitern.
Maßgeschneiderte Schulungen: profitiere von rollenbezogenen Schulungen und Weiterbildungen, unterstützt durch ein großzügiges Schulungsbudget und Zugang zu bereichernden Ressourcen.
Berufliches & Persönliches Wachstum: entwickle dich in einer herausfordernden, aber unterstützenden Umgebung weiter, in der du durch wertvolle Praxiserfahrung technisches Fachwissen aufbauen kannst.
Wichtige Programmmerkmale:
Digital Data & Analytics (DDA): jede Rotation hat einen DDA-Fokus, der GSKs Engagement für Innovation und kontinuierliche Verbesserung widerspiegelt und dir hilft, pharmazeutische Herstellungsprozesse voranzubringen.
Nachhaltigkeit: trage zu GSKs Ziel bei, Netto-Null-Kohlenstoffemissionen zu erreichen, indem du an bedeutenden Projekten arbeitest, die die ökologische Nachhaltigkeit fördern.
Mentoring & Networking: baue dein berufliches Netzwerk aus und steigere deine Sichtbarkeit durch direkten Zugang zu Führungskräften und Mentoren, die dich bei deiner Karriereentwicklung unterstützen und begleiten.
Werde Teil des GSK GSC Graduate Programmes und mache den ersten Schritt in Richtung einer erfüllenden Karriere, bei der deine Arbeit einen Unterschied für die Patienten am Ende unserer Lieferkette macht.
Die EHS-Funktion bei GSK bietet dir die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen – nicht nur für unsere Mitarbeiter, sondern auch für die Gemeinschaften, denen wir dienen, und für den Planeten, den wir alle teilen. Als führendes globales Gesundheitsunternehmen verpflichten wir uns, modernste Praktiken im Bereich Umwelt, Gesundheit und Sicherheit im Rahmen unserer Vertrauenspriorität anzuwenden. Teil unseres EHS-Teams zu werden, bedeutet, Teil einer Mission zu sein, Leben zu schützen, Nachhaltigkeit zu fördern und Innovation voranzutreiben.
Du wirst mit einer vielfältigen Gruppe leidenschaftlicher Fachleute zusammenarbeiten und fortschrittliche Governance-Systeme, Berichterstattungsrahmen und EHS-Standards nutzen, um Risiken zu identifizieren, effektive Maßnahmen umzusetzen und die Sicherheits- und Umweltergebnisse kontinuierlich zu verbessern. Gemeinsam schaffen wir eine gesündere und sicherere Zukunft für alle.
Was wirst du tun?
Entwickle deine EHS-Erfahrung: sammle praktische Kenntnisse durch Arbeitsprogramme, Kommunikation, Sicherheitsführung und technische Projekte, um deine Leidenschaft für den Schutz der Gesundheit von Arbeitnehmern und der Umwelt umzusetzen.
Compliance & Vertrauen aufbauen: nimm an EHS-spezifischen Überwachungs- und Compliance-Aktivitäten teil, einschließlich Audits und Inspektionen.
Expertise in Risikobewertung: lerne, effektive Risikobewertungen zu erstellen und umzusetzen, einschließlich Arbeitsplatzbewertungen wie HAZOPs, Chemikalien, Lärm, psychische Gesundheit und Arbeitsplatztransport.
Gefahrenuntersuchung: yntersuche Arbeitsplätze auf Gefahren und potenzielle Risiken und empfehle sowie implementiere Strategien zur kontinuierlichen Verbesserung.
Datenbasierte Entscheidungsfindung: nutze Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen und neue Technologien und Techniken einzuführen, um potenziell gefährliche Situationen vorherzusehen und zu kontrollieren.
Problemlösung: entwickle analytische und fortgeschrittene Problemlösungsfähigkeiten (z. B. DMAIC/Six Sigma), um komplexe Herausforderungen zu meistern, Prozesse zu verbessern und die bereichsübergreifende Zusammenarbeit voranzutreiben.
Projektmanagement: entwickle und leite lokale und globale EHS- und Nachhaltigkeitsprojekte/Initiativen auf dem Standort, indem du mit Führungskräften und Managern in EHS und verwandten Bereichen zusammenarbeitest, um Verbesserungen voranzutreiben und kulturelle sowie Verhaltensänderungen zu fördern.
Entwicklung von EHS-Qualifikationen: arbeite auf international anerkannte EHS-Qualifikationen hin (z. B. NEBOSH).
Was du mitbringen solltest:
Wissenschaftliches Interesse: ein ausgeprägtes Interesse an Wissenschaft und daran, in einer pharmazeutischen Produktionsumgebung zu arbeiten, sowie eine Leidenschaft für den Schutz der Gesundheit von Arbeitnehmern und der Umwelt.
Denken in kontinuierlicher Verbesserung: engagement für Wachstum und Verbesserung, gepaart mit starken zwischenmenschlichen Fähigkeiten und einer positiven Einstellung.
Wirkungsorientiert: die Fähigkeit zuzuhören, zu lernen und ein echtes Bestreben, durch hochwertige Arbeit einen bedeutungsvollen Einfluss auf das Leben der Menschen zu nehmen.
Teamarbeit: hervorragende Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten, verbunden mit einem kooperativen Ansatz in der Teamarbeit.
Eigeninitiative: selbstmotivation, Proaktivität und eine starke Bereitschaft zur Weiterentwicklung und zum Lernen.
Organisiert und analytisch: analytisch, organisiert und prozessorientiert, mit außergewöhnlicher Aufmerksamkeit für Details.
Anpassungsfähigkeit: hohe Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, mit der Fähigkeit, unter Druck effektiv zu arbeiten und Veränderungen zu begrüßen.
Was bieten wir dir?
Ein maßgeschneiderter Entwicklungsplan, der auf deine Karriereziele und Geschäftsanforderungen abgestimmt ist und durch ein großzügiges Schulungsbudget unterstützt wird.
Berufserfahrung.
Formelle und informelle Schulung sowie Entwicklung technischer und sozialer Kompetenzen, vermittelt durch eine Mischung aus Coaching und Mentoring durch Führungskräfte, deinen Manager, deine Kollegen und eine Kombination aus virtuellen und persönlichen Kursen.
Ein wettbewerbsfähiges Gehalt.
Ein jährlicher Bonus, basierend auf der Unternehmensleistung.
Unterstützung beim Umzug (je nach Anspruchsvoraussetzungen).
Anerkennungsprogramme für Mitarbeiter, die außergewöhnliche Leistungen belohnen.
2 Tage Freiwilligenarbeit pro Jahr, sogenannte "Together Days".
Auf geht's!
Du findest Hinweise, Tipps und Anleitungen zu unserem Bewerbungsprozess auf unserer Website.
Erfahre mehr über den Bewerbungsprozess unter gsk.to/ECprocess
Nach Einreichung deiner Bewerbung wirst du gebeten, unsere GSK Digital Assessment zu absolvieren. Das GSK Digital Assessment gibt dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten durch spannende Übungen unter Beweis zu stellen, während wir Einblicke in deinen einzigartigen Arbeitsansatz gewinnen. Dies hilft uns, besser zu verstehen, wie deine Stärken, Verhaltensweisen und Fähigkeiten zu der Rolle passen und welchen positiven Beitrag du in unser Team einbringen könntest.
Top-Tipp: Speichere dir diese Stellenbeschreibung, um während des gesamten Prozesses darauf zurückgreifen zu können. Das wird dir wirklich helfen, dich auf die verschiedenen Phasen deiner Bewerbung vorzubereiten.
Mehr über GSK und unsere Karrieremöglichkeiten erfährst du hier: https://www.gsk.com/en-gb/careers/
Unsere Graduate Programme sind darauf ausgelegt, die Entwicklung von Absolventinnen zu beschleunigen, die noch keine signifikante berufliche Erfahrung in dem Bereich haben, für den sie sich bewerben. Natürlich haben viele Absolventinnen, die in das Programm aufgenommen werden, während des Studiums oder nach dem Abschluss gearbeitet. Wenn du bereits umfassende Erfahrungen in einer professionellen Rolle in deinem Bereich gesammelt hast, kannst du dich zwar für dieses Programm bewerben, aber möglicherweise sind direkte Einstiegspositionen in unseren Unternehmen der beste Weg, um auf deinen vorhandenen Fähigkeiten und Kenntnissen aufzubauen und eine Karriere bei GSK zu entwickeln.
Bewirb dich jetzt!
Brauchst du Hilfe bei deiner Bewerbung?
Bitte schreib uns eine E-Mail unter EMEA.EarlyCareers@gsk.com und lass uns wissen, wie wir dir helfen können.
** ENGLISH VERSION**
Join the GSK Environment, Health & Safety (EHS) Graduate Programme – Germany , 2026: Help us get ahead of disease together
Education required: Bachelor’s degree in Science-related discipline e.g. Biology, Chemistry, Engineering, Geography, Environmental Engineering; Engineering Masters, EHS (Industrial Hygiene discipline); Occupational Safety, Public Health, Toxicology, Chemical Engineering, Process Engineering, Occupational Health, Occupational Hygiene, (Modules may include - Ergonomics, risk management, environmental, occupational/industrial hygiene). Graduation by August 2026.