Ausbildung: Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildung: Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildung: Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildung: Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Krankenhaus Ludmillenstift Meppen
Krankenhäuser
Meppen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Über diesen Job
Geh' deinen Weg. Mit uns!
Als modernes, vielfältig ausgerichtetes und innovatives Akutkrankenhaus der erweiterten Schwerpunktversorgung mit über 420 Betten und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Oldenburg, bietet das Ludmillenstift Meppen mit insgesamt 21 Fachabteilungen und 10 interdisziplinären sowie zahlreich zertifizierten Zentren, eine umfassende und wohnortnahe Versorgung auf höchstem Qualitätsniveau. Jedes Jahr vertrauen rund 18.000 stationäre sowie rund 100.000 ambulante Patientinnen und Patienten der Erfahrung und Expertise unserer insgesamt 1.800 Beschäftigten.
Unsere verschiedenen Fachabteilungen, Stationen, Funktionsbereiche und Ambulanzen arbeiten in unserem christlich geprägten Haus sehr eng zusammen und garantieren unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung.
Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für deine Kenntnisse, Talent, Ideen und Zukunftspläne.
Beschreibung
Als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement organisierst und bearbeitest du bürowirtschaftliche Aufgaben. Die Ausbildung bildet dich zum Allrounder für kaufmännische Aufgaben aus. Während der Ausbildungszeit lernst du z.B. unsere Buchhaltung, die Finanz- und Personalabteilung, den Einkauf, das Controlling oder das Qualitätsmanagement kennen.
Beginn: 01.08. eines jeden Jahres | Dauer: 3 Jahre
Ausbildungsinhalte:
kaufmännisch-verwaltende und organisatorische Tätigkeiten, z.B. Aufträge bearbeiten, Material bestellen, Lagerbestände überwachen, Personalakten führen, Belege erfassen, usw.
Sekretariats- und Assistenztätigkeiten
z.B. Terminkoordination, Postbearbeitung, Statistiken und Präsentationen erstellen, Meetings organisieren, Protokolle führen, Bearbeitung des Schriftverkehrs, usw.
Voraussetzungen
- guter Schulabschluss (Mittlere Reife, qualifizierender Abschluss der Mittelschule)
- sicherer Umgang mit PC und Internet sowie grundlegende Kenntnisse im Umgang mit MS Office Programmen
- gute Mathematische Leistungen
- organisatorisches Geschick, vorbildliche Umgangsformen und sichere Ausdrucksweise
- Eigenständigkeit sowie ein hohes Maß an Lernbereitschaft
- Interesse an kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Abläufen
Benefits
- Business Bike
- Firmenevents
- Fort- und Weiterbildungen (Präsenzschulungen und E-Learning)
- Firmenfitness
- Betriebskinderkrippe
- Personalverkauf in der Apotheke
- Personalcafeteria im Krankenhaus
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 23 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
23 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Krankenhaus Ludmillenstift Meppen als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern