Ähnliche Jobs

Ausbildung: Physiotherapeut*in (m/w/d)

Ausbildung: Physiotherapeut*in (m/w/d)

Ausbildung: Physiotherapeut*in (m/w/d)

Ausbildung: Physiotherapeut*in (m/w/d)

Krankenhaus Ludmillenstift Meppen

Krankenhäuser

Meppen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Ausbildung: Physiotherapeut*in (m/w/d)

Über diesen Job

Duale Ausbildung Stadt Meppen Landkreis Emsland

Geh' deinen Weg. Mit uns!

Als modernes, vielfältig ausgerichtetes und innovatives Akutkrankenhaus der erweiterten Schwerpunktversorgung mit über 420 Betten und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Oldenburg, bietet das Ludmillenstift Meppen mit insgesamt 21 Fachabteilungen und 10 interdisziplinären sowie zahlreich zertifizierten Zentren, eine umfassende und wohnortnahe Versorgung auf höchstem Qualitätsniveau. Jedes Jahr vertrauen rund 18.000 stationäre sowie rund 100.000 ambulante Patientinnen und Patienten der Erfahrung und Expertise unserer insgesamt 1.800 Beschäftigten.

Unsere verschiedenen Fachabteilungen, Stationen, Funktionsbereiche und Ambulanzen arbeiten in unserem christlich geprägten Haus sehr eng zusammen und garantieren unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung.
Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für deine Kenntnisse, Talent, Ideen und Zukunftspläne.

Beschreibung

Ziel der dreijährigen Physiotherapie-Ausbildung ist die Befähigung der Schüler zum selbständigen, verantwortlichen, zielorientierten und reflektierten Handeln in der täglichen praktischen Arbeit mit Patienten.

Die Ausbildung befähigt, Hilfen zur Entwicklung, zum Erhalt oder zur Wiederherstellung aller Funktionen im körperlichen physischen Bereich zu geben und bei nicht rückbildungsfähigen körperlichen Einschränkungen Ersatzfunktionen zu schulen. Dies geschieht durch Anwendung geeigneter Verfahren in Prävention, Rehabilitation und der Behandlung.

Die Entwicklung von beruflichen Schlüsselkompetenzen, darunter verstehen wir Haltungen, Fertigkeiten und Fachkompetenzen sowie soziale Fähigkeiten, werden durch entsprechende Unterrichtsgestaltung, Methoden und Medien gefördert.

Ausbildungsdauer und -beginn

Die Ausbildung dauert drei Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab. Ausbildungsbeginn: jeweils 1. Oktober

Voraussetzungen

Allgemeine Voraussetzungen

  • Vollendung des 17. Lebensjahres
  • Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung bzw. Berufsausbildung bei einem Hauptschulabschluss
  • Gesundheitliche Eignung

Persönliche Fähigkeiten

  • Gutes Körper- und Bewegungsgefühl
  • Sportlichkeit
  • Fitness
  • Gute Wahrnehmungsfähigkeit

Persönliche Eigenschaften

  • Empathiefähigkeit
  • Aufgeschlossenheit
  • Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit
  • Kreativität
  • Kritikfähigkeit
  • Selbstbewusstsein
  • Engagement
  • Interesse an Mitmenschen und am gesellschaftlichen Geschehen
  • Arbeits- und Sozialverhalten
  • Gesundheitliche Eignung

Benefits

  • Business Bike
  • Firmenevents
  • Fort- und Weiterbildungen (Präsenzschulungen und E-Learning)
  • Firmenfitness
  • Betriebskinderkrippe
  • Personalverkauf in der Apotheke
  • Personalcafeteria im Krankenhaus
Berufsfeld: Gesundheit

Unternehmens-Details

company logo

Krankenhaus Ludmillenstift Meppen

Krankenhäuser

1.001-5.000 Mitarbeitende

Meppen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

25 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Krankenhaus Ludmillenstift Meppen als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Meppen:

Ähnliche Jobs

Ausbildung: Anästhesietechnische Assistent:in | ATA (m/w/d)

Stiftung Mathias-Spital

Rheine

Ausbildung: Anästhesietechnische Assistent:in | ATA (m/w/d)

Rheine

Stiftung Mathias-Spital

Ausbildung: Ergotherapeut/in (auch verkürzt) (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | Weyhe

Weyhe

Ausbildung: Ergotherapeut/in (auch verkürzt) (m/w/d)

Weyhe

Ludwig Fresenius Schulen | Weyhe

Ausbildung: Ergotherapeut/in (in Vorbereitung) (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | Oldenburg

Oldenburg

Ausbildung: Ergotherapeut/in (in Vorbereitung) (m/w/d)

Oldenburg

Ludwig Fresenius Schulen | Oldenburg

Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG

Lingen

Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Lingen

Fielmann Group AG

Ausbildung: Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)

Ammerland-Klinik GmbH

Westerstede

Ausbildung: Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)

Westerstede

Ammerland-Klinik GmbH

Ausbildung zum Physiotherapeut (m/w/d) 2026

Altmarkklinikum gGmbH Krankenhaus Salzwedel

Salzwedel

Ausbildung zum Physiotherapeut (m/w/d) 2026

Salzwedel

Altmarkklinikum gGmbH Krankenhaus Salzwedel

Ausbildung zum Physiotherapeut (m/w/d) 2026

Altmarkklinikum gGmbH Krankenhaus Salzwedel

Gardelegen

Ausbildung zum Physiotherapeut (m/w/d) 2026

Gardelegen

Altmarkklinikum gGmbH Krankenhaus Salzwedel

Auszubildende (m/w/d) Physiotherapeutin ab September 2026

Medizinisches Versorgungszentrum Freiberg GmbH

Freiberg

Auszubildende (m/w/d) Physiotherapeutin ab September 2026

Freiberg

Medizinisches Versorgungszentrum Freiberg GmbH

Ausbildung Ergotherapeut (d/m/w) - Beginn 01.09.2026

Carl Thiem Klinikum gGmbH

Cottbus

Ausbildung Ergotherapeut (d/m/w) - Beginn 01.09.2026

Cottbus

Carl Thiem Klinikum gGmbH