Leiterin/Leiter der Bezirksstelle Emsland (m/w/d)
Leiterin/Leiter der Bezirksstelle Emsland (m/w/d)
Leiterin/Leiter der Bezirksstelle Emsland (m/w/d)
Leiterin/Leiter der Bezirksstelle Emsland (m/w/d)
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Landwirtschaft
Meppen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 60.000 € – 120.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Leiterin/Leiter der Bezirksstelle Emsland (m/w/d)
Über diesen Job
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n
Leiterin/Leiter (m/w/d) der Bezirksstelle Emsland
bei der Bezirksstelle Emsland am Standort Meppen
zum 01.01.2026 (oder nächstmöglichen Zeitpunkt).
Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Vollzeit (z. Zt. 39,8 bzw. 40 Stunden/Woche).
Unser Stellenprofil:
-
Leitung der Dienststelle mit z. Zt. 50 Beschäftigten am Standort der
Bezirksstelle in Meppen und an ihren Außenstellen in Aschendorf, Neuenhaus und Lingen. - Vertretung der Bezirksstelle nach außen und gegenüber dem Haupt- und Ehrenamt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
-
Umfassende Organisation und Durchführung von Beratungs- und
Bildungsaufgaben sowie von Dienstleistungen gegenüber Landwirten
und anderen Kunden der Landwirtschaftskammer im Einzugsgebiet
der Bezirksstelle (Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim) - Verantwortliche Steuerung der Wirtschaftlichkeit der Aufgabenwahrnehmung
- Koordination der Zusammenarbeit und Vernetzung mit der Zentrale über den Geschäftsbereich Landwirtschaft und mit den benachbarten Dienststellen in der Region West.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldungsgruppe A 15 Niedersächsisches Besoldungsgesetz (NBesG).
Unser Angebot:
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
- Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und
- ein engagiertes zukunftszugewandtes Team
Hier finden Sie weitere gute Gründe für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen als zukünftigen Arbeitgeber.
Erfahren Sie auch mehr über unsere Benefits .
Ihre fachliche Qualifikation:
Erforderlich ist ein Universitätsabschluss (Abschluss Master oder vergleichbar) im Studiengang Agrarwissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen, die zur Führung einer Dienststelle mit diesem Aufgabenspektrum befähigen.
Der Abschluss sollte durch die Laufbahnprüfung für die agrar- und umweltbezogenen Dienste, Fachrichtung Landwirtschaft, Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, oder durch eine Promotion in einem angewandten Forschungsbereich ergänzt sein.
Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse:
Mehrjährige Erfahrung in der Führung und Organisation eines selbstständigen Aufgabenbereiches oder Teams ist erforderlich, Erfahrungen in der Beratungs- und Bildungsarbeit, einer behördlichen Tätigkeit oder im Dienstleistungsbereich in der Landwirtschaft sind erwünscht.
Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, an Einsatzbereitschaft, an organisatorischem und unternehmerischem Geschick und an Kommunikationsfähigkeit werden erwartet.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.
Bewerbungsfrist und Kontaktdaten
Ende der Bewerbungsfrist: 02.11.2025
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Herrn Stefan Ortmann, Geschäftsbereich Landwirtschaft, Telefon: 0441-801-300,
E-Mail:
stefan.ortmann@lwk-niedersachsen.de
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Herrn Hemmo Hielscher, Fachbereich Personal, Telefon: 0441-801-135,
E-Mail:
hemmo.hielscher@lwk-niedersachsen.de
Bewerber/-innen werden gebeten im Bewerbungsschreiben ihre Motivation und Ziele in Bezug auf die angestrebte Funktion darzulegen.
Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 56 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
56 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landwirtschaftskammer Niedersachsen als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern