Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) im Geschäftsbereich Förderung, Bewilligungsstelle Meppen
Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) im Geschäftsbereich Förderung, Bewilligungsstelle Meppen
Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) im Geschäftsbereich Förderung, Bewilligungsstelle Meppen
Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) im Geschäftsbereich Förderung, Bewilligungsstelle Meppen
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Landwirtschaft
Meppen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 55.000 € – 68.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) im Geschäftsbereich Förderung, Bewilligungsstelle Meppen
Über diesen Job
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d)
im Geschäftsbereich Förderung, Bewilligungsstelle Meppen
zum 01.12.2025 oder nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Stellenbesetzung erfolgt befristet für die Dauer von 2 Jahren und in Vollzeit (z. Z. 39,8 Stunden/Woche). Eine Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 32,0 Stunden/Woche ist ebenfalls möglich. Den gewünschten Arbeitszeitanteil bitten wir in der Bewerbung anzugeben.
Unser Stellenprofil:
Setzen Sie mit uns die Agrarförderung in Niedersachsen um und werden Teil unseres Teams der Bewilligungsstelle Meppen.
Das Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung von Sammelanträgen Agrarförderung und Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen sowie die Bearbeitung der Anträge auf Mehrgefahrenversicherung.
Ihre durchzuführenden Tätigkeiten sind insbesondere:
- Die Durchführung von Verwaltungskontrollen
- Das Prüfen der Antragsvoraussetzungen
- Die Erstellung und Bearbeitung von Anhörungen
- Das Erstellen von Bewilligungs-, Zusicherungs- und Genehmigungsbescheiden
- Das Fertigen von Ablehnungen und Rückforderungen
- Die Bearbeitung von Widersprüchen
Unser Angebot:
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
- Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und
- ein engagiertes zukunftszugewandtes Team
Hier finden Sie weitere gute Gründe für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen als zukünftigen Arbeitgeber.
Erfahren Sie auch mehr über unsere Benefits .
Ihre fachliche Qualifikation:
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste (früher: gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) bzw. des Angestelltenlehrgangs II, der Abschluss des Bachelor-Studiengangs "Öffentliche Verwaltung" bzw. ein Studienabschluss mit vergleichbaren Studieninhalten oder fachverwandte Ausbildungen im Verwaltungsbereich.
In Betracht kommen auch Bewerber/innen mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich der Agrarwissenschaften oder vergleichbar.
Berufliche Erfahrungen im Verwaltungsbereich sind vorteilhaft.
Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse:
Gute EDV-Kenntnisse sowie eine hohe Lernbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit, Sorgfalt und Belastbarkeit sind für die Aufgabenwahrnehmung erforderlich. Die Fähigkeit zur Kommunikation mit Antragstellenden und Behörden wird erwartet.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.
Sie fühlen sich durch unser Angebot angesprochen?
Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!
Bewerbungsfrist und Kontaktdaten
Bewerbungsfrist: 19.10.2025
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Frau Wiltrud Meyer, Geschäftsbereich Förderung, Bewilligungsstelle Meppen
Telefon: 05931 403-301
EMail: wiltrud.meyer@lwk-niedersachsen.de
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Andrea Jürgens, Fachbereich Personal
Telefon: 0441 801-167
EMail: andrea.juergens@lwk-niedersachsen.de
Bewerber/-innen werden gebeten im Bewerbungsschreiben ihre Motivation und Ziele in Bezug auf die angestrebte Funktion darzulegen.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 56 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
56 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landwirtschaftskammer Niedersachsen als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern