Vor 15 Tagen veröffentlicht

Projektmitarbeiter Strukturelle Einbettung Microcredentials (w/m/d); Ref.Nr.: 046/2025

Projektmitarbeiter Strukturelle Einbettung Microcredentials (w/m/d); Ref.Nr.: 046/2025

Projektmitarbeiter Strukturelle Einbettung Microcredentials (w/m/d); Ref.Nr.: 046/2025

Projektmitarbeiter Strukturelle Einbettung Microcredentials (w/m/d); Ref.Nr.: 046/2025

Hochschule Merseburg

Fach- und Hochschulen

Merseburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 40.500 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Projektmitarbeiter Strukturelle Einbettung Microcredentials (w/m/d); Ref.Nr.: 046/2025

Über diesen Job

Projektmitarbeiter Strukturelle Einbettung Microcredentials (w/m/d); Ref.Nr.: 046/2025

27.06.2025, Stellenausschreibungen Hochschulleben und Campus

An der Hochschule Merseburg ist im Dezernat für Akademische Angelegenheiten im Rahmen des Hochschulverbundprojektes " Career Readiness durch Microcredentials " (MC4LSA), vorbehaltlich der Mittelverfügbarkeit, zum 01.10.2025 folgende Stelle befristet bis zum 30.09.2029 zu besetzen:

Projektmitarbeiter Strukturelle Einbettung Microcredentials (w/m/d)
(Teilzeit 70% bzw. 28 Stunden/Woche)

Die Hochschule Merseburg ist seit über 30 Jahren das Zentrum für angewandte Wissenschaften im Süden Sachsen-Anhalts. Mit rund 3.000 Studierenden und über 350 Mitarbeiter*innen ist die Hochschule eine feste Größe in der Region und vielfach vernetzt mit Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Sie basiert auf den drei fachlichen Säulen - Ingenieur- und Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften sowie Soziale Arbeit.Medien.Kultur, die interdisziplinär zusammenarbeiten.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Zum Projekt

Sechs Hochschulen, ein Ziel! Gemeinsam mit der Hochschule Anhalt, der Hochschule Merseburg, der Hochschule Harz, der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg entwickeln wir ein hochschulübergreifendes, flexibles Modulsystem auf Basis von Microcredentials (Mikrozertifikaten) – kompakten, klar strukturierten Lerneinheiten mit anerkanntem Abschluss.

Der Fachkräftebedarf unseres Bundeslandes ist uns dafür ein hoher Ansporn. Innerhalb des Projektes stehen dazu drei Schwerpunkte im Zentrum:

  • Schlüsselkompetenzen stärken: Die inhaltliche Entwicklung von Microcredentials wird insbesondere zum Erwerb von Schlüsselkompetenzen vorangetrieben
  • Anerkennung ermöglichen: Durch den Aufbau von Qualitätsstandards werden die Microcredentials von Beginn an landesweit vergleichbar und anrechenbar gemacht – sowohl im Studium als auch auf dem Arbeitsmarkt.
  • Digital vernetzen: Die Implementierung einer zentralen Plattform zur transparenten Darstellung, Verwaltung und Anerkennung der Microcredentials ermöglicht es Studierenden, einfach passende Angebote auszuwählen – die Verwaltungsakte laufen serviceorientiert im Hintergrund.

Als Verbundleitung übernimmt die Hochschule Magdeburg-Stendal die inhaltlich-strategische Steuerung des Verbundvorhabens und sorgt für eine zielgerichtete Zusammenarbeit und eine nachhaltige Wirkung des Projekts.

Das Handlungsfeld "Technische Infrastruktur" , geleitet von der Hochschule Anhalt und der Hochschule Merseburg, hat das Ziel, digitale Lösungen zur Darstellung, Verwaltung und Anerkennung von Microcredentials zu entwickeln und einzuführen. Die technische Infrastruktur soll die Nutzung und Verwaltung von Microcredentials für Lernende und Hochschulen erleichtern und gleichzeitig die Akzeptanz auf dem Arbeitsmarkt sichern. Die Maßnahmen umfassen den Digitalen Anerkennungsprozess (z. B. PIM), die Microcredentials-Angebots- und Auswahlplattform (MCA) sowie die Integration ins Campus-Management-System (CMS).

Aufgabenschwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle ist die Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Anerkennungsprozesse, hier für Microcredentials (Entwicklung einheitlicher Richtlinien und Kriterien/Standardisierung) in Abstimmung mit den anderen Hochschulen, die Modellierung Digitaler Anerkennungsprozesse und die Gestaltung neuer Prozesse bzw. Umgestaltung bestehender Abläufe durch die Einführung/Nutzung digitaler Lösungen zur Darstellung, Erfassung und Verwaltung der Anerkennungsprozesse.

Ihre Aufgaben

Sie gestalten die Zukunft innovativer Hochschulbildung in Sachsen-Anhalt aktiv mit. Auf der Landesebene sind Sie Teil des Handlungsfeld-Tandems mit unserer Partnerhochschule Anhalt und verantworten die strukturelle Einbettung Microcredentials im Verbund-Kompetenzzirkel "Technische Infrastruktur".

An der Hochschule Merseburg arbeiten Sie eng im Projektteam mit der Leitung des "Kompetenzzirkels Technische Infrastruktur" und dem Projektmitarbeiter (w/m/d) "Technische Umsetzung" im Bereich Weiterbildung/HoMe Akademie zusammen.

Durchführung von Prozessanalysen zur Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen, Bewertung und Visualisierung der bestehenden Prozesse

  • Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Anerkennungsprozesse (Entwicklung einheitlicher Richtlinien und Kriterien/Standardisierung) in Abstimmung mit den anderen Hochschulen
  • Modellierung Digitaler Anerkennungsprozesse, Modellierung der grundlegenden digitale Prozesse und Nachweise
  • Entwicklung Konzept für digitale Nachweise
  • Erarbeitung von nachvollziehbaren Kriterien, anhand derer eine Kompetenz als nachgewiesen gilt und ein digitaler Nachweis ausgestellt wird: ggf. mit Bezug zu etablierten Kompetenzklassifika-tionen und -rahmenwerken wie European Skills, Competences, Qualifications and Occupations (ESCO) in den verknüpften Metadaten
  • Erstellung Grundlagen zur Bewertung und "Stapelbarkeit" (Akkumulation) von Microcredentials
  • Verstetigung der digitalen Anerkennungsprozesse, Nachweise
  • Erhebung der Systemanforderungen an die Campus-Management-Systeme der Hochschulen Anhalt und Merseburg
  • Gestaltung neuer Prozesse bzw. Umgestaltung bestehender Abläufe durch die Einführung/Nutzung digitaler Lösungen zur Darstellung, Erfassung und Verwaltung der Anerkennungsprozesse (PIM)
  • Einführung und Erprobung der Pilotlösungen für die digitalen Anerkennungsprozesse und digitalen Nachweise, Einführung und Erprobung der konzipierten Softwarelösungen unter Nutzung von PIM und WIBKO
  • Durchführung von Schulungen für Mitarbeitende und Unterstützung von Lehrenden bei der Durchführung der Anerkennungsprozesse
  • Integration von Microcredentials in das bestehende Bildungssystem (Curriculum)
  • Einführung digitaler Nachweise
  • Monitoring und Reporting
  • Editoring von Angeboten auf dem Informations- und Verwaltungsportal
  • Teilnahme und Präsentation auf Fachtagungen, Messen und ähnlichen Veranstaltungen
  • Mitarbeit an Publikationen
  • enge Zusammenarbeit mit Projektmitarbeiter (w/m/d) Strukturelle Einbettung Microcredentials an der Hochschule Merseburg sowie mit den Projektmitarbeitern (m/w/d) an der Hochschule Anhalt, enge Zusammenarbeit mit Akteuren an den beteiligten Hochschulen bzw. Universitäten und Übertragung eigener Projektergebnisse

Ihre Voraussetzungen

  • Hochschulabschluss in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Bildungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer beruflicher Erfahrungen
  • hohes Maß an eigenständigem und selbstverantwortlichem Arbeiten sowie Kooperationsbereitschaft und Serviceorientierung
  • Organisations- und Teamfähigkeit sowie analytisches und konzeptionelles Denken
  • ausgeprägte Planungs- und Organisationskompetenz
  • lösungsorientiertes Denken
  • Kommunikationsstärke, effektive Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern, Präsentation von Analysen, Ideen, Prozessen
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • technisches Verständnis
  • Kenntnis von Campus-Management-Systemen wünschenswert
  • gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • Erfahrungen im Hochschulbereich und in der Entwicklung von wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten wünschenswert
  • Bereitschaft zu projektbezogenen Dienstreisen auch zwischen den Hochschulstandorten der Verbundpartner

Unser Angebot

  • gute Work-Life-Balance, Familienfreundlichkeit (z. B. Kindertagesstätte auf dem Hochschulcampus) und ein hohes Maß an Flexibilität durch attraktive Gleitzeitregelungen, die Möglichkeit zur mobilen Arbeit/Telearbeit und ganztägigem Arbeitszeitausgleich
  • krisensicherer und attraktiver Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit den üblichen Konditionen (z. B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung im November jeden Jahres), einer betrieblichen Altersvorsorge (VBL) sowie einer stetigen Entgeltstufenanpassung nach entsprechender Zugehörigkeit

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 12 bei Erfüllung der entsprechenden persönlichen Voraussetzungen. Arbeitsort ist Merseburg.

Die Hochschule Merseburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.

Für Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. René Angelstein (E-Mail: dezernat2@hs-merseburg.de., Tel.: 03461/46-2331).

Bewerbungskosten werden von der Hochschule Merseburg nicht erstattet. Eine elektronische Bewerbung ist möglich.

Ihre Bewerbung – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen – senden Sie bitte unter Angabe der Referenz-Nr. 046/2025 bis zum 20.07.2025 in digitaler Form an dezernat2@hs-merseburg.de oder postalisch an:

Hochschule Merseburg

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter Projektmanagement (m/w/d) Projekt Kundenservice

Halle (Saale)

Personal-Placement Friedrich Audersch

38.000 €45.000 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter Projektmanagement (m/w/d) Projekt Kundenservice

Halle (Saale)

Personal-Placement Friedrich Audersch

38.000 €45.000 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Projektmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt Transformation der Fernwärme

Weimar

Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH

60.500 €72.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Projektmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt Transformation der Fernwärme

Weimar

Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH

60.500 €72.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung (m/w/d) im Projektmanagement

Lützen

Wächter Ladenbau GmbH

32.500 €42.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung (m/w/d) im Projektmanagement

Lützen

Wächter Ladenbau GmbH

32.500 €42.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Projektmanager (m/w/d)

Chemnitz

SFZ Förderzentrum gGmbH

44.000 €51.500 €

Vor 3 Stunden veröffentlicht

Projektmanager (m/w/d)

Chemnitz

SFZ Förderzentrum gGmbH

44.000 €51.500 €

Vor 3 Stunden veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Hochschule Merseburg

Fach- und Hochschulen

201-500 Mitarbeitende

Merseburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

23 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Merseburg als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Merseburg:

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter Projektmanagement (m/w/d) Projekt Kundenservice

Halle (Saale)

Personal-Placement Friedrich Audersch

38.000 €45.000 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter Projektmanagement (m/w/d) Projekt Kundenservice

Halle (Saale)

Personal-Placement Friedrich Audersch

38.000 €45.000 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Projektmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt Transformation der Fernwärme

Weimar

Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH

60.500 €72.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Projektmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt Transformation der Fernwärme

Weimar

Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH

60.500 €72.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung (m/w/d) im Projektmanagement

Lützen

Wächter Ladenbau GmbH

32.500 €42.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung (m/w/d) im Projektmanagement

Lützen

Wächter Ladenbau GmbH

32.500 €42.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Projektmanager (m/w/d)

Chemnitz

SFZ Förderzentrum gGmbH

44.000 €51.500 €

Vor 3 Stunden veröffentlicht

Projektmanager (m/w/d)

Chemnitz

SFZ Förderzentrum gGmbH

44.000 €51.500 €

Vor 3 Stunden veröffentlicht

Projektmitarbeiter (Anwendungsentwickler) Technische Umsetzung (w/m/d); Ref.Nr.: 047/2025

Merseburg

Hochschule Merseburg

42.000 €51.500 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Projektmitarbeiter (Anwendungsentwickler) Technische Umsetzung (w/m/d); Ref.Nr.: 047/2025

Merseburg

Hochschule Merseburg

42.000 €51.500 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Projektmitarbeiter/in

Halle (Saale)

Halle Messe GmbH

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Projektmitarbeiter/in

Halle (Saale)

Halle Messe GmbH

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Projektassistenz Marketing (m/w/d) - Agenturservice

Halle (Saale)

Mitteldeutsche Verlags- und Druckhaus GmbH

37.000 €46.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Projektassistenz Marketing (m/w/d) - Agenturservice

Halle (Saale)

Mitteldeutsche Verlags- und Druckhaus GmbH

37.000 €46.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Koordination & Projektmanagement TURN 2026 (m/w/d) (2025: 75 %, 2026: 100 %)

Weimar

Bauhaus-Universität Weimar

42.500 €53.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Koordination & Projektmanagement TURN 2026 (m/w/d) (2025: 75 %, 2026: 100 %)

Weimar

Bauhaus-Universität Weimar

42.500 €53.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Projektmitarbeitender (m/w/d)

Chemnitz

SFZ Förderzentrum gGmbH

37.500 €44.000 €

Vor einer Stunde veröffentlicht

Projektmitarbeitender (m/w/d)

Chemnitz

SFZ Förderzentrum gGmbH

37.500 €44.000 €

Vor einer Stunde veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Campus Manager Erfurt & Virtueller Campus (m/w/d)

Weimar

IU Internationale Hochschule

50.000 €54.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Campus Manager Erfurt & Virtueller Campus (m/w/d)

Weimar

IU Internationale Hochschule

50.000 €54.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Campus Manager Erfurt & Virtueller Campus (m/w/d)

Jena

IU Internationale Hochschule

50.000 €54.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Campus Manager Erfurt & Virtueller Campus (m/w/d)

Jena

IU Internationale Hochschule

50.000 €54.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Campus Manager Erfurt & Virtueller Campus (m/w/d)

Sömmerda

IU Internationale Hochschule

50.000 €54.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Campus Manager Erfurt & Virtueller Campus (m/w/d)

Sömmerda

IU Internationale Hochschule

50.000 €54.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Campus Manager Erfurt & Virtueller Campus (m/w/d)

Arnstadt

IU Internationale Hochschule

50.000 €54.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Campus Manager Erfurt & Virtueller Campus (m/w/d)

Arnstadt

IU Internationale Hochschule

50.000 €54.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht