Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)

Hochschule Merseburg

Fach- und Hochschulen

Merseburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 45.000 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt "Nachhaltige Transformationspfade zur Klimaneutralität durch Pla-nungszellen und Reallabore – intensified (KlimaPlanReal)"; Ref.Nr.: 057/2025

25.08.2025, Stellenausschreibungen Lehre und Forschung

An der Hochschule Merseburg ist - vorbehaltlich der Mittelzuwendung - im Klimaschutzmanagement/Rektorat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle befristet bis zum 30.09.2027 zu besetzen:

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)
im Projekt "Nachhaltige Transformationspfade zur Klimaneutralität durch Planungszellen und Reallabore – intensified (KlimaPlanReal)"
Teilzeit (50 %)

Rund 3.000 Studierende, 76 Professorinnen und Professoren sowie über 350 Beschäftigte gestalten die Hochschule Merseburg (HoMe) als Ort der modernen Lehre und des Lernens, der engagierten Forschung und Verwaltung, der gemeinsamen Begegnung und des Wohlfühlens. Als kleine Campushochschule im Süden Sachsen-Anhalts legen wir viel Wert auf Gestaltungsfreiheit und Selbstbestimmung, getragen von einem familiären Miteinander. Mit unseren drei Fachbereichen prägen wir seit 1992 den sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen sowie technischen Wandel in der Metropolregion Mitteldeutschland.

Im BMBF-geförderten Projekt KlimaPlanReal wurden im Erstvorhaben bereits innovative, partizipative Ansätze für nachhaltige Transformationsprozesse an Hochschulen entwickelt. Das erprobte methodische Konzept des Transferlabors soll nun im Anschlussvorhaben auf die Hochschule Merseburg übertragen und in Zusammenarbeit mit internen und externen Expert*innen hinsichtlich seiner Wirksamkeit umgesetzt und weiterentwickelt werden.

Ihre Aufgaben:

  • wissenschaftliche Analyse und Priorisierung geeigneter Klimaschutzmaßnahmen des Klimaschutzkonzeptes der HoMe im Themenschwerpunkt "Energie & Infrastruktur" zur Anwendung in einem Transferlabor
  • Aufbau und Koordination eines interdisziplinären Teams für ein Transferlabor an der HoMe und Entwicklung eines Transformationskonzepts zur Umsetzung der priorisierten Maßnahmen
  • inhaltliche Projektkoordination und Steuerung des Transferlabors
  • Erhebung und Analyse quantitativer und qualitativer Forschungsdaten
  • Ergebnistransfer in den Projektverbund
  • Mitwirkung bei der langfristigen Verstetigung des partizipativen Ansatzes "Transferlabor" an der Hochschule Merseburg
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit, Organisation und Moderation von Fachveranstaltungen und einer hochschulübergreifenden Transformationskonferenz

Ihr Profil:

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in einer einschlägigen Fachrichtung (z. B. Umwelt- oder Nachhaltigkeitswissenschaften, Ingenieurwesen, Stadt-/Regionalentwicklung, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften mit Bezug zu Klimaschutz- und Energieversorgungsthemen)
  • Erfahrung bei der Organisation von partizipativen Formaten, Klimaschutz oder Change Management im Hochschulkontext
  • Organisations- und Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, konzeptionelles Denken, Problemlösungskompetenz, hohes Maß an Eigeninitiative
  • Kenntnisse im Bereich der Gestaltung von Transformationsprozessen, nachhaltiger Energieversorgung oder Energiemanagement sind ein Plus
  • Interesse an interdisziplinärem Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Technik, Verwaltung und Hochschulentwicklung

Wir bieten:

  • eine vielseitige, sinnstiftende Tätigkeit an einer engagierten Hochschule in einer Strukturwandelregion
  • Mitwirkung in einem bundesweit anerkannten wissenschaftlichen Transformationsprojekt
  • Vorbereitung einer kooperativen Promotion wird unterstützt
  • Familienfreundlichkeit und ein hohes Maß an Flexibilität durch attraktive Gleitzeitregelungen und die Möglichkeit zum ganztägigem Arbeitszeitausgleich
  • weitere Informationen zur Hochschule Merseburg als Arbeitgeberin finden Sie hier: www.hs-merseburg.de/arbeiten

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13 bei Erfüllung der entsprechenden persönlichen Voraussetzungen. Wenn der erforderliche wissenschaftliche Hochschulabschluss zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht vorliegt, erfolgt, im Falle einer Einstellung, die Eingruppierung in die E 12 TV-L. Arbeitsort ist Merseburg.

Die Hochschule Merseburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab .

Bewerbungskosten werden von der Hochschule Merseburg nicht erstattet.

Für Fragen wenden Sie sich bitte an Greta Jäckel (Mail: greta.jaeckel@hs-merseburg.de , Tel.: 03461/46 2101).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbung – Unter Beifügung Aussagekräftiger Unterlagen – Senden Sie bitte unter Angabe der Referenz-Nr. 057/2025 bis zum 19.09.2025 in digitaler Form an greta.jaeckel@hs-merseburg.de .

  • Teilen

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Hochschule Merseburg

Fach- und Hochschulen

201-500 Mitarbeitende

Merseburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

23 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Merseburg als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Merseburg:

Ähnliche Jobs

Nachhaltigkeitsbeauftragter (m/w/d)

Halle (Saale)

Personal-Placement Friedrich Audersch

50.000 €56.000 €

Nachhaltigkeitsbeauftragter (m/w/d)

Halle (Saale)

Personal-Placement Friedrich Audersch

50.000 €56.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Betriebswirtschaftslehre, insb. Produktionswirtschaft (m/w/d)

Halle (Saale)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)

48.500 €55.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Betriebswirtschaftslehre, insb. Produktionswirtschaft (m/w/d)

Halle (Saale)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)

48.500 €55.500 €

W1-Juniorprofessur „Volkswirtschaftslehre - Empirische Wirtschaftsforschung“ (m/w/d) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Chemnitz

TU Chemnitz

45.500 €53.500 €

W1-Juniorprofessur „Volkswirtschaftslehre - Empirische Wirtschaftsforschung“ (m/w/d) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Chemnitz

TU Chemnitz

45.500 €53.500 €

Doctoral Scholarship

Halle (Saale)

Leibniz Institute of Agricultural Development in Transition Economies (IAMO)

49.500 €66.000 €

Doctoral Scholarship

Halle (Saale)

Leibniz Institute of Agricultural Development in Transition Economies (IAMO)

49.500 €66.000 €

Projektleiter (m/w/d) Genehmigungen Kreislaufwirtschaft

Wiedemar

Basalt-Actien-Gesellschaft

56.000 €71.000 €

Projektleiter (m/w/d) Genehmigungen Kreislaufwirtschaft

Wiedemar

Basalt-Actien-Gesellschaft

56.000 €71.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Berater für Innovation und Technologie (m/w/d)

Lübeck

Handwerkskammer Lübeck

45.500 €65.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Berater für Innovation und Technologie (m/w/d)

Lübeck

Handwerkskammer Lübeck

45.500 €65.000 €

BirdFuture: Research Group Leader (f/m/x) for Developing Models of Bird Diversity and Policy-relevant Applications in Europe

Leipzig

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

BirdFuture: Research Group Leader (f/m/x) for Developing Models of Bird Diversity and Policy-relevant Applications in Europe

Leipzig

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Projektmanager:in (m/w/d) Biodiversität & Beteiligung

Düren

Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Projektmanager:in (m/w/d) Biodiversität & Beteiligung

Düren

Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH

Projektmitarbeiter (w/m/d); Ref.Nr.: 055/2025

Merseburg

Hochschule Merseburg

39.000 €49.000 €

Projektmitarbeiter (w/m/d); Ref.Nr.: 055/2025

Merseburg

Hochschule Merseburg

39.000 €49.000 €