Studiengang Applied Mathematics for Network and Data Sciences, M.Sc. (m/w/d) an der Hochschule Mittw

Studiengang Applied Mathematics for Network and Data Sciences, M.Sc. (m/w/d) an der Hochschule Mittw

Studiengang Applied Mathematics for Network and Data Sciences, M.Sc. (m/w/d) an der Hochschule Mittw

Studiengang Applied Mathematics for Network and Data Sciences, M.Sc. (m/w/d) an der Hochschule Mittw

Hochschule Mittweida

Fach- und Hochschulen

Mittweida

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Studiengang Applied Mathematics for Network and Data Sciences, M.Sc. (m/w/d) an der Hochschule Mittw

Über diesen Job

Studiengang Applied Mathematics for Network and Data Sciences, M.Sc. (m/w/d) an der Hochschule Mittweida

Please apply here on "ITsax.de" with the "Apply Now" link/button at the top right.

Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and ITsax.de: https://en.itsax.de/jobs/122685/studiengang-applied-mathematics-for-network-and-data-sciences-m-dot-sc-m-strich-w-strich-d-an-der-hochschule-mittweida . We are looking forward to meet you!

Studienziel

Mit dem Masterstudiengang Applied Mathematics for Network and Data Sciences verfolgen wir das Ziel, Studieninteressierten eine Perspektive für eine herausfordernde wissenschaftliche oder berufspraktische Tätigkeit auf dem Gebiet der Mathematik und ihrer Anwendungen in einer zunehmend technisierten, digitalen Welt zu eröffnen. Im Fokus steht die Ausbildung von Mathematikern, die an der Schnittstelle zur Informatik und Informationstechnologie arbeiten und befähigt sind, schwierige und komplexe mathematische Problemstellungen im Umfeld digitaler Medien unter Einsatz von Computern schnell und effektiv zu lösen. Der Studiengang fördert die Ausbildung selbstständiger und kreativer Arbeitsweisen und vermittelt die Befähigung zu lebenslangem Lernen, Teamarbeit und Interdisziplinarität.

Nach Abschluss des Studiums

  • verfügen Sie über anwendungsbereite und forschungsrelevante Kenntnisse auf dem Gebiet der Automatentheorie, der Codierungstheorie, der Kryptologie, der mathematischen Netzwerkanalyse, der stochastischen Modellierung, Simulation und Visualisierung sowie in Teilgebieten der künstlichen Intelligenz.
  • können Sie sich neues Wissen aus anderen Teilgebieten der Mathematik oder Informatik selbstständig aneignen und zukünftige wissenschaftliche sowie technische Entwicklungen erkennen und in ihre Arbeit einbeziehen.
  • verfügen Sie über ein besonderes Abstraktionsvermögen und die Befähigung zu konzeptionellem, logischem, strukturellem und algorithmischem Denken.
  • sind Sie befähigt, mathematische Hypothesen zu formulieren, zu beweisen oder zu widerlegen.
  • besitzen Sie sehr tiefgreifende Kenntnisse in Programmierung und Algorithmik.
  • sind Sie befähigt, mit Informatikern und Ingenieuren in größeren Programmierprojekten interdisziplinär zusammenzuarbeiten und die Projektleitung in solchen Projekten zu übernehmen.
  • beherrschen Sie den internationalen mathematischen Sprachgebrauch in Wort und Schrift und können Ihre Ergebnisse in mathematischen Texten und Vorträgen auf fachlich hohem Niveau kommunizieren.
  • verfügen Sie über die Befähigung zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit und Weiterbildung, zur Mitarbeit in wissenschaftlichen und öffentlichen Institutionen und zur Promotion in Mathematik oder Informatik.

Arbeitsmarktperspektiven

In kaum einem Fach sind die Berufschancen so vielfältig und so gut wie in der Mathematik. Mathematik ist und bleibt ein Studienfach mit hoher Jobgarantie. Heute sind es zunehmend auch forschende Unternehmen der Hightech-Branche und IT-Industrie, die aufgrund der analytischen Fähigkeiten und der methodischen Kompetenzen bevorzugt Mathematikerinnen und Mathematiker einstellen. Branchen, in denen unsere Absolventen tätig werden können, sind u.a.:

  • IT-Sicherheit,
  • Software-Entwicklung,
  • Mikroelektronik/Unterhaltungselektronik,
  • Social Media,
  • Automobilindustrie/Telematik-Anbieter,
  • Medizintechnik,
  • Öffentlicher Dienst,
  • Forschung und Entwicklung,
  • Lehre und Weiterbildung.

Aufgrund der Breite des Studiums können die Absolventen auch in Unternehmensberatungen sowie bei Banken und Versicherungen tätig werden.

Sprache

Die englischsprachige Ausgestaltung des Studiengangs ist ein entscheidender Startvorteil für Ihre zukünftige Karriere, die Ihnen die Tür zum weltweiten Arbeitsmarkt öffnen soll. Mündliche Prüfungen können nach Wahl des Studierenden in deutscher oder englischer Sprache abgelegt werden, ebenso kann die Masterarbeit in deutscher oder englischer Sprache verfasst werden. Englische Sprachkenntnisse, die über das übliche Abiturniveau hinausgehen, werden nicht vorausgesetzt.

Zugangsvoraussetzungen

Das Studium im Masterstudiengang Applied Mathematics for Network and Data Sciences kann aufnehmen, wer

  • einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in einer der Fachrichtungen Mathematik oder Informatik (mit einer starken theoretischen Ausrichtung und einem hohen Anteil an mathematischen Grundlagen) mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern (i.d.R. Bachelor oder Diplom) oder
  • einen als gleichwertig anerkannten Abschluss nachweisen kann.

Selbsttest für Studienbewerber

Als Bewerber können Sie mit der folgenden Aufgabensammlung Ihr Wissen auf die Probe stellen. Versuchen Sie selbstständig die hier dargestellten Probleme zu lösen.

Anschließend können Sie Ihre Lösungsansätze mit dem Lösungsblatt vergleichen.

Bewerbung

Master, Applied Mathematics, Digital, Media, Fachhochschule, Studium, Kryptologie, of Science, Codierung, Mathematik, ITsax.de, Empfehlungsbund

Short profile of Hochschule Mittweida

Die Hochschule Mittweida bietet mehr für dich. Mehr Studienangebote, mehr Unterstützung während deines Studiums, mehr Möglichkeiten dich selbst zu verwirklichen. Wer in Mittweida studiert, lernt die Realität seines künftigen Berufs kennen: Wir verschreiben uns den angewandten Wissenschaften, verstaubte Theorie findest du woanders. Von Medien und interkultureller Kommunikation über Wirtschaft oder Soziale Arbeit bis zu Informatik und zukunftssicheren Technik-Klassikern wie Elektrotechnik und Maschinenbau – bei uns findest du den Studiengang, der dich wirklich interessiert. Dabei achten wir darauf, dass die Studiengänge immer die aktuellsten Trends auf dem Arbeitsmarkt aufnehmen. So sind wir die erste staatliche Hochschule in Deutschland, die neben einem Games-Studium auch ein eSports-Angebot in ihrem Programm hat. Ein kleiner Pluspunkt: Neben unseren einzigartigen Inhalten lebst du in Mittweida günstig. Studieren und Reisen statt Jobben und Rackern.

Die Community ITsax.de hilft uns Studenten für unsere Studiengänge und Praxispartner für Projekte, Lehrveranstaltungen oder Kooperationen zu gewinnen. Zudem möchten wir uns mit regionalen Firmen zu aktuellen Themen unserer Branche austauschen.

M. Prof. Dr. Uwe Schneider

Unternehmens-Details

company logo

Hochschule Mittweida

Fach- und Hochschulen

201-500 Mitarbeitende

Mittweida, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Mittweida:

Ähnliche Jobs

Bachelor of Science (m/w/d) in Data Science & Künstliche Intelligenz

Leipzig

Porsche Leipzig GmbH

Bachelor of Science (m/w/d) in Data Science & Künstliche Intelligenz

Leipzig

Porsche Leipzig GmbH

Data Scientist / Data Science Associate

Basel

Botnar Institute of Immune Engineering - BIIE

95.000 CHF124.500 CHF

Data Scientist / Data Science Associate

Basel

Botnar Institute of Immune Engineering - BIIE

95.000 CHF124.500 CHF

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Wissenschaftliches Rechnen und Angewandte Funktionalanalysis

Chemnitz

Freistaat Sachsen

49.500 €61.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Wissenschaftliches Rechnen und Angewandte Funktionalanalysis

Chemnitz

Freistaat Sachsen

49.500 €61.500 €

Professur für Angewandte Mathematik – Maschinelles Lernen und Diskrete Strukturen

Mittweida

Freistaat Sachsen

50.000 €66.000 €

Professur für Angewandte Mathematik – Maschinelles Lernen und Diskrete Strukturen

Mittweida

Freistaat Sachsen

50.000 €66.000 €

AI Specialist (m/w/d) - bis 6000 Euro

Chemnitz

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

AI Specialist (m/w/d) - bis 6000 Euro

Chemnitz

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Research Associate / PhD Student / PostDoc (m/f/x)

Dresden

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

Research Associate / PhD Student / PostDoc (m/f/x)

Dresden

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

Research Associate / PhD Student / PostDoc (m/f/x)

Dresden

university central mail

Research Associate / PhD Student / PostDoc (m/f/x)

Dresden

university central mail

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand

Dresden

Technischen Universität Dresden

46.000 €53.000 €

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand

Dresden

Technischen Universität Dresden

46.000 €53.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Jena

ZEISS

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Jena

ZEISS