Bachelor der Fachrichtungen Agrarwissenschaften, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge (m/w/d)
Bachelor der Fachrichtungen Agrarwissenschaften, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge (m/w/d)
Bachelor der Fachrichtungen Agrarwissenschaften, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge (m/w/d)
Bachelor der Fachrichtungen Agrarwissenschaften, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge (m/w/d)
DLR Mosel
Landwirtschaft
Mösel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche

Bachelor der Fachrichtungen Agrarwissenschaften, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge (m/w/d)
Über diesen Job
Bachelor der Fachrichtungen Agrarwissenschaften, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge (m/w/d)
Zur Unterstützung unseres Teams am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel in Bernkastel-Kues ist in der Abteilung Landentwicklung und Ländliche Bodenordnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektstelle als
Bachelor der Fachrichtungen Agrarwissenschaften, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge (m/w/d)
befristet bis zum 29.02.2028, Entgeltgruppe 10 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), in Vollzeit zu besetzen.
Aufgaben
- Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen zur Unterstützung von Gemeinden und landwirtschaftlichen Betrieben bei Umsetzung von Starkregen- und/oder Erosionsvorsorge durch das Flächenmanagement der ländlichen Bodenordnung
- Aufbereiten und Bewerben von Maßnahmen, die in den Verfahren der ländlichen Bodenordnung seit Jahrzehnten umgesetzt und erprobt werden (Feldgehölze, Biotopschutz, Rückhaltemulden, …)
- Erarbeitung eines Maßnahmenkataloges mit entsprechenden Fördermöglichkeiten für die erosionsgefährdeten Flächenkulissen
- Zusammenbringen der privaten und öffentlichen Flächeneigentümer zur Erarbeitung gemeinsamer wasserwirtschaftlicher Ziele für ihre Gemeinden.
DAS BIETEN WIR IHNEN
- Sicher, auch in Zukunft | Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Vielfältige Tätigkeiten in der Landesverwaltung | Raum für Veränderungen und persönliche Weiterentwicklung
- Gesund bleiben | Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexibles und mobiles Arbeiten | Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitbeschäftigungsmodelle sowie die Möglichkeit zum Homeoffice
- Wissen und Fähigkeiten erweitern | Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Familie und Beruf vereinbaren | Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
DAS BRINGEN SIE MIT
- abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Agrarwissenschaften oder Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Tiefbau oder Wasserbau) oder vergleichbare Studiengänge
- gute Kenntnisse von Landwirtschaft sowie der Betriebsabläufe in der landwirtschaftlichen Praxis
- ggf. Kenntnisse im Tief- und/oder Wasserbau
- Kommunikations-, Koordinations-, Motivations- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zum selbständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten
- fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere mit MS-Excel, -PowerPoint und -Word
- PKW-Führerschein der Klasse B
Weitere Informationen zum Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel finden Sie auf www.dlr-mosel.rlp.de
- WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
- Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auf dem Postweg oder per E-Mail bis zum 12.09.2025an folgende Adresse:
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich an:
Troben Alles (Tel. 06531/956-121; torben.alles@dlr.rlp.de)
Für alle übrigen Rückfragen wenden Sie sich an:
Maximilian Filzen (Tel. 06531/956-118; maximilian.filzen@dlr.rlp.de)
Weitere Informationen rund um Ihre Bewerbung
Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber*innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Auf Wunsch wird die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung geprüft.
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen nur als Kopien (ohne Mappen) einzureichen, da keine Rücksendung erfolgt.
Unternehmens-Details

DLR Mosel
Landwirtschaft