Restaurator*in für archäologisches Kulturgut

Restaurator*in für archäologisches Kulturgut

Restaurator*in für archäologisches Kulturgut

Restaurator*in für archäologisches Kulturgut

anuvito GmbH

Internet, Onlinemedien

Graz

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Restaurator*in für archäologisches Kulturgut

Ähnliche Jobs

Über diesen Job



Datum: 29.08.2025
Das Universalmuseum Joanneum ist mit 5 Millionen Sammlungsobjekten und rund 600 ständigen Mitarbeiter*innen die wichtigste wissenschaftlich-kulturelle Institution des Landes Steiermark und das größte Universalmuseum Mitteleuropas.
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Archäologie & Münzkabinett suchen wir für einen Eintritt zum 1. November 2025 im Ausmaß von 40 Wochenstunden und befristet auf 6 Monate (mit Option auf Verlängerung) eine*n Restaurator*in für archäologisches Kulturgut .

Zu Ihren Aufgaben zählen:
  • Freilegung und Dokumentation von Blockbergungen
  • Konservierung und Restaurierung von eisenzeitlichen und frühmittelalterlichen Funden aus Keramik, Bronze und Eisen
  • Durchführung von teils besonders anspruchsvollen Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten an stark fragmentierten Bronzeobjekten
  • Anfertigung von Trägern und Verpacken der Funde
  • Fotografische und schriftliche Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten


Das bringen Sie mit:
  • Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Fachrichtung Konservierung und Restaurierung von archäologischem Kulturgut (Dipl.-Rest., Magisterium, Master oder BA) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Restaurator*in nach RGZM-Modell
  • Erfahrung in der Erfassung, Konservierung und Restaurierung von archäologischen Objekten aus Keramik, Bronze und Eisen
  • Erfahrung in der Bearbeitung und Dokumentation von Blockbergungen
  • Sorgfältige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein
  • Hohe Selbstständigkeit und organisatorisches Geschick
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Der Umgang mit EDV ist selbstverständlich
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft für Dienstfahrten von Vorteil


Das bieten wir Ihnen:
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie Ihre wertvollen Kenntnisse einsetzen und entwickeln können
  • Ein breitgefächertes Schulungs- und Fortbildungsangebot
  • Eine bezahlte Mittagspause von 30 Minuten täglich (bei mindestens 6 Stunden Arbeitszeit pro Tag)
  • Zahlreiche Mitarbeiter*innen-Vergünstigungen und Rabatte
  • Bezahlte arbeitsfreie Tage zusätzlich zum Jahresurlaub (24.12., 31.12., Karfreitag, Teilnahme am Stiftungstag zur Gründung des Universalmuseums Joanneum, Bildungs- bzw. Sozialtag für Weiter- und Teambildung)


Als Gesellschaft des Landes Steiermark bieten wir Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit und Stabilität. Abhängig von Ihren anrechenbaren Vordienstzeiten ist diese Stelle entsprechend unserer Gehaltsordnung mit mindestens € 2.856,00 brutto/Monat bis € 3.422,00 brutto/Monat (14 x p. a.) auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung dotiert.

Wenn Sie Freude an diesem vielfältigen Arbeitsumfeld und Interesse an einer Zusammenarbeit haben, dann lassen Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Online-Bewerbungsportal zukommen.

Wir freuen uns auf Sie!

Universalmuseum Joanneum | Personalentwicklung
Brigitta Wagner-Ginzinger, MBA
+43 664 8017 9701

Unternehmens-Details

company logo

anuvito GmbH

Internet, Onlinemedien

1-10 Mitarbeitende

Dillstädt, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Graz:

Ähnliche Jobs

Universitäts- Projektassistent:in ohne Doktorat/PhD Position (m/w/d) im Bereich LEAN- Baumanagement/

Graz

TU Graz

Universitäts- Projektassistent:in ohne Doktorat/PhD Position (m/w/d) im Bereich LEAN- Baumanagement/

Graz

TU Graz

Wissenschaftliche:r Projektmitarbeiter:in Dissertant:in (m/w/d)

Graz

Universität Graz

Wissenschaftliche:r Projektmitarbeiter:in Dissertant:in (m/w/d)

Graz

Universität Graz

Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „Fab-City“

Hamburg

HafenCity Universität Hamburg

47.000 €54.500 €

Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „Fab-City“

Hamburg

HafenCity Universität Hamburg

47.000 €54.500 €

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft - Teilzeit 50%

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

34.000 €45.000 €

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft - Teilzeit 50%

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

34.000 €45.000 €

Referenten/-innen für Hochschulentwicklungsplanung (w/m/d) Kenn-Nr. 77/2025

Potsdam

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

47.500 €61.500 €

Referenten/-innen für Hochschulentwicklungsplanung (w/m/d) Kenn-Nr. 77/2025

Potsdam

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

47.500 €61.500 €

Kunsthistoriker (m/w/d)

Biberach an der Riß

Stadt Biberach

38.000 €49.500 €

Kunsthistoriker (m/w/d)

Biberach an der Riß

Stadt Biberach

38.000 €49.500 €

einen Historiker (m/w/d) am Standort Hannover

Hannover

ICP Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner mbH

41.500 €53.500 €

einen Historiker (m/w/d) am Standort Hannover

Hannover

ICP Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner mbH

41.500 €53.500 €

Wissenschaftlicher*r Mitarbeiter*in Provenienzforschung (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Stadt Ludwigshafen Verwaltung

47.500 €65.500 €

Wissenschaftlicher*r Mitarbeiter*in Provenienzforschung (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Stadt Ludwigshafen Verwaltung

47.500 €65.500 €

Wissenschaftlicher*r Mitarbeiter*in Provenienzforschung (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Stadtverwaltung Ludwigshafen

45.500 €57.000 €

Wissenschaftlicher*r Mitarbeiter*in Provenienzforschung (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Stadtverwaltung Ludwigshafen

45.500 €57.000 €