Mitarbeiter:in Telefondienst (w/m/d)
Mitarbeiter:in Telefondienst (w/m/d)
Mitarbeiter:in Telefondienst (w/m/d)
Mitarbeiter:in Telefondienst (w/m/d)
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Montabaur
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.000 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter:in Telefondienst (w/m/d)
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Telefonische Patienten- und Interessenbetreuung
- Ansprechpartnerin für Patienten, Angehörige und externe Partner
- Telefonische und schriftliche Korrespondenz
- Stamm- und Adressdatenpflege
- Arbeiten in Kleinteams
Wir wünschen uns
- Freundliche und serviceorientierte Persönlichkeit
- Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke und Organisationsmanagement
- Gute MS-Office-Kenntnisse und Organisationstalent
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Darauf können Sie sich freuen
Wertschätzende Vergütung
- Faire und transparente Bezahlung nach dem attraktiven Caritas-Tarif (AVR)
- Regelmäßige Entgeltsteigerungen
- Zusätzliche Sicherheit durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- E-Learning-Angebote für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung
- Arbeit in Kleinteams
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit Perspektive und Sinn
- Ein engagiertes, kollegiales Team
- Strukturierte Einarbeitung und begleitende Fachberatung
- Raum für eigene Ideen
Weitere Angaben
Sie identifizieren sich mit den Zielen der Caritas und bejahen die Besonderheiten des kirchlichen Dienstes? Neue Gesichter sind uns immer herzlich willkommen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind selbstverständlich erwünscht!
Erste Fragen beantworten Ihnen gerne:Frau Frau Katharina Minor und Frau Michaela SalzigerCaritas-Sozialstation Telefon-Nr.: 02621 94 08-0Lahnstein-Braubach www.caritas-ww-rl.deArbeitsfeld 1
- Alte Menschen, Pflege
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Vollzeit
- Teilzeit
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern