Abschlussarbeit: Einfluss der Torsionssteifigkeit auf die Fahrdynamik von E-Bike-Rahmen
Abschlussarbeit: Einfluss der Torsionssteifigkeit auf die Fahrdynamik von E-Bike-Rahmen
Abschlussarbeit: Einfluss der Torsionssteifigkeit auf die Fahrdynamik von E-Bike-Rahmen
Abschlussarbeit: Einfluss der Torsionssteifigkeit auf die Fahrdynamik von E-Bike-Rahmen
Riese & Müller GmbH
Industrie und Maschinenbau
Mühltal
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
Abschlussarbeit: Einfluss der Torsionssteifigkeit auf die Fahrdynamik von E-Bike-Rahmen
Über diesen Job
Abschlussarbeit: Einfluss der Torsionssteifigkeit auf die Fahrdynamik von E-Bike-Rahmen
Datum: 07.10.2025
Standort: Mühltal
Unternehmen: Riese & Müller GmbH
Innovation & Development | Praktikant*in/Abschlussarbeit | Vollzeit / Teilzeit | Mühltal
Als führender Premium-Hersteller von E-Bikes und E-Cargo Bikes sind wir auf der Suche nach Menschen, die Freude an der Veränderung haben und die Mobilität der Zukunft gemeinsam mit uns gestalten möchten.
An unserem hochmodernen Firmensitz in Mühltal/Nieder-Ramstadt bei Darmstadt bieten wir dir dafür optimale Arbeitsbedingungen im Grünen, eine werschätzende Unternehmenskultur und vom ersten Tag an die Freiheit, Ideen eizubringen und eigenverantwortlich umzusetzen.
Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte.
Zur Unterstützung unserer Abteilung Innovation & Development bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Abschlussarbeit (Bachelor oder Master)
zum Thema
"Einfluss der Torsionssteifigkeit auf die Fahrdynamik von E-Bike-Rahmen"
an.
Die Arbeit umfasst eine Dauer von
3 bis 6 Monaten
bei
40 Wochenstunden
und findet
vor Ort in Mühltal
statt.
Die Steifigkeit eines E-Bike-Rahmens, besonders im Bereich des Steuerrohrs und der Motoraufnahme, hat großen Einfluss auf die Fahreigenschaften. Wenn der Rahmen nicht steif genug ist, können bei höheren Geschwindigkeiten oder auf unebenem Untergrund Schwingungen entstehen. Besondere Aufmerksamkeit erfordert der sogenannte Shimmy-Effekt: Dabei beginnt das Vorderrad, unkontrolliert zu flattern.
Ziel dieser Arbeit ist es, den Zusammenhang zwischen Torsionssteifigkeit und Fahrverhalten zu untersuchen und dessen Einfluss systematisch zu analysieren. Dazu sollen Simulationen (Finite-Elemente-Analyse) mit realen Messungen an E-Bike-Rahmen verglichen werden. Die Ergebnisse ermöglichen es, Potenziale zur Optimierung von Rahmenkonstruktionen hinsichtlich Stabilität und Sicherheit zu identifizieren.
Aufgabenstellung:
- Systematische Durchführung von Torsionssteifigkeitsmessungen an verschiedenen Rahmenmodellen mit einem selbst entwickelten Versuchsaufbau
- Aufbau, Evaluierung und Optimierung von FEA-Modellen zur Bestimmung der Lenkkopfsteifigkeit
- Validierung der Simulationsergebnisse durch Vergleich mit physikalischen Tests
- Analyse, wie sich die Torsionssteifigkeit auf das Auftreten und die Stärke des Shimmy-Effekts auswirkt
- Ableitung konkreter Empfehlungen für die Rahmenkonstruktion zur Vermeidung von Instabilitäten
Dein Profil:
- Laufendes Studium (Nachweis durch Immatrikulationsbescheinigung) an einer Hochschule oder Universität
- Gewissenhaftigkeit und Freude an strukturiertem Arbeiten in unserem interdisziplinären Team
- Vorkenntnisse in Strukturmechanik sowie erste Erfahrungen mit CAD- (z. B. Solidworks, Catia V5, Fusion 360) und CAE-Tools (z. B. Ansys, Abaqus)
- Freude an experimenteller Arbeit im Labor, ergänzt durch Grundkenntnisse im 3D-Druck
Wir bieten:
- Die Arbeit im Wachstums- und Zukunftsmarkt von E-Bikes der Premiumklasse
- Faire und angemessene Bezahlung
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben / Familie & Beruf
- Rabatte für Riese & Müller Produkte - auch für Familienangehörige und Freund*innen im Rahmen unseres "Family & Friends" Programms
- Fitness- und Sportangebote
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.