Data Steward Coordinator (m/w/d) am Munich Data Science Institute
Data Steward Coordinator (m/w/d) am Munich Data Science Institute
Data Steward Coordinator (m/w/d) am Munich Data Science Institute
Data Steward Coordinator (m/w/d) am Munich Data Science Institute
Technische Universität München
Fach- und Hochschulen
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 53.000 € – 69.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Data Steward Coordinator (m/w/d) am Munich Data Science Institute
Über diesen Job
Data Steward Coordinator (m/w/d) am Munich Data Science Institute
15.07.2025, Nichtwissenschaftliches Personal
Als koordinierender Data Steward sind Sie für die Konzeption und Verwaltung der Aktivitäten im Bereich Forschungsdatenmanagement verantwortlich und fungieren im Speziellen als zentrale Anlaufstelle für die Koordination und die Schaffung von Synergien zwischen den verschiedenen Initiativen an der TUM, beispielsweise den NFDI-Konsortien.
Das Munich Data Science Institute (MDSI) ist ein integratives Forschungsinstitut an der Technischen Universität München (TUM) mit einem interdisziplinären und fakultätsübergreifenden Schwerpunkt auf Datenwissenschaft, maschinellem Lernen und KI. Das Institut fungiert als Vermittler und Wegbereiter modernste r Datenwissenschaftspraktiken, Technologien und IT-Infrastrukturen für die gesamte Universität und vernetzt sowie bündelt d ie gesamte datenbezogene Expertise der TUM. In einem se i n er zentrale n Schwerpunkt e engagiert sich das MDSI aktiv im Bereich Forschungsdatenmanagement und unterstützt maßgeblich bei der Art und Weise, wie Daten über verschiedene Disziplinen und Anwendungsfälle hinweg gespeichert, verwaltet und analysiert werden können .
Als koordinierender Data Steward sind Sie für die Konzeption und Verwaltung der Aktivitäten im Bereich Forschungsdatenmanagement verantwortlich und fungieren i m Speziellen als zentrale Anlaufstelle für die Koordination und die Schaffung von Synergien zwischen den verschiedenen Initiativen an der TUM , beispielsweise den NFDI-Konsortien . Hierzu gehört auch der Aufbau des TUM-Research Data Hub , dem gemeinsamen Angebot des MDSI und der TUM-Universitätsbibliothek zur Unterstützung von Forschern der Universität in allen Fragen des Forschungsdatenmanagements und der Datenwissenschaft. Darüber hinaus koordinieren Sie die institutseigenen Daten- und Informationspr ozesse und übernehmen Aufgaben im allgemeinen Projektmanagement.
Ihre Aufgaben :
Koordination der Aktivitäten zum Forschungsdatenmanagement ( F DM) am MDSI und an der TUM
- Beratung zu F DM- und datenwissenschaftlichen Themen sowie Dokumentation von Best Practices, Richtlinien und Informationsflüssen im Bereich Datenmanagement, Datenwissenschaft und Datenqualität
- Zusammenarbeit mit bestehenden und neuen Partnern und Projekten im Bereich Datenmanagement, sowie die proaktive Identifizierung und Realisierung von Synergien zwischen verschiedenen Projekten
- Mitgestaltung des Informationsaustausches und der Vernetzung zwischen verschiedenen Fachbereichen und Initiativen (z. B. NFDI)
- Verbreitung und Kommunikation von Fachwissen zu F DM und Datenwissenschaft en innerhalb und außerhalb der TUM über verschiedene Formate, darunter Schulungen, Workshops und die Entwicklung eine r Wissens pla t tform
- Koordination von Fachveranstaltungen mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft zu Themen aus den Bereichen Datenmanagement, Datenwissenschaft, Softwareentwicklung und KI
- Projektmanagement in Projekten mit vielfältigen Aufgabenbereichen
Ihr Profil:
Wir suchen eine zuverlässige und teamorientierte Persönlichkeit, die in der Lage ist, ein breites Aufgabenspektrum eigenverantwortlich zu übernehmen, mit:
Einem a bgeschlossene n Hochschulstudium (Master oder höher), bevorzugt in den Bereichen Ingenieurwesen, IT-Management oder Studiengängen mit Bezug zu Datenmanagement und Data Science
- Ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und nachgewiesener Erfahrung im Daten- bzw. Informationsmanagement oder verwandten Themenfeldern (z. B. Data Science, Qualitätssicherung von Daten, Tätigkeit als Data Steward o. Ä.)
- Exzellenten organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrung im Projektmanagement, einschließlich der Koordination von Workshops und Seminaren
- Erfahrungen in der Durchführung von Schulungen im Bereich Datenmanagement und/oder Data Science sind von Vorteil
- Sehr guten schriftlichen und mündlichen Englischkenntnissen sowie ausgeprägten Präsentationsfähigkeiten; ein sicheres Auftreten in der Kommunikation mit internen und externen Partnern auf unterschiedlichen Hierarchieebenen (Deutschkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich)
- Kenntnissen in der Bereitstellung administrativer Dienstleistungen, idealerweise mit Erfahrung im Umgang mit IT-Systemen, IT-Dienstleistungen und Betriebssystemen
Wir bieten :
Gestaltungsspielraum von Begin n an in einem innovativen Umfeld mit spürbarem Einfluss auf das Data-Science-Ökosystem an der TUM und in München
- Zugang zu einem breiten beruflichen Netzwerk mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie
- Möglichkeiten zur Teilnahme an relevanten Konferenzen und Workshops zur Erweiterung Ihrer Fachkenntnisse
- Internationales, attraktives und interdisziplinäres Arbeitsumfeld über verschiedene Abteilungen und Fachbereiche hinweg
- Gehalt nach TV-L (je nach Qualifikation bis E13) inklusive Sozialleistungen
- Attraktive Gleitzeitmodelle
Die Stelle kann zum nächstmöglichen Zeitpunkt angetreten werden und ist zunächst bis zum
31. Oktober 2026 befristet. Die TUM als chancengleicher Arbeitgeber fördert ausdrücklich die Bewerbung von Frauen und allen anderen Personen, die zusätzliche Diversitätsdimensionen in die Forschungs- und Lehrstrategien der Universität einbringen können.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 10 . August 2025 mit einem Anschreiben (unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins), Lebenslauf und relevanten Zeugnissen sowie Referenzschreiben per E-Mail an application@mdsi.tum.de (bitte als Anhang in einer einzigen PDF-Datei und mit dem Betreff MDSI Data Steward ).
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 306 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
306 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität München als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern