Doktorand (m/w/d) UCN
Doktorand (m/w/d) UCN
Doktorand (m/w/d) UCN
Doktorand (m/w/d) UCN
Technische Universität München
Fach- und Hochschulen
München
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 46.500 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Doktorand (m/w/d) UCN
Über diesen Job
Doktorand (m/w/d) UCN
02.09.2025, Wissenschaftliches Personal
In der Gruppe Ultrakalte Neutronen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Doktorand (m/w/d) in Teilzeit (30 Wochenstunden).
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie erforschen die Reflexion und Speicherung von ultrakalten Neutronen an neuartigen Oberflächenbeschichtungen aus ultra-nanokristallinem Diamant
- Weiterhin führen Sie Streuexperimente von ultrakalten Neutronen an Kryo-Festkörpern durch, um die Wechselwirkungsquerschnitte bei niedrigsten Energien zu bestimmen
- Ihre experimentell gewonnenen Ergebnisse bewerten Sie im Hinblick auf Auslegung und Verbesserung von neuartigen Quellen für sehr kalte und ultrakalte Neutronen auf Basis von superthermischer Konversion
- Ihre Experimente führen Sie an verschiedenen Forschungseinrichtungen (z.B. FRM II, TRIGA Mainz, ILL Grenoble) durch
- Das Promotionsverfahren wird an der TUM School of Natural Sciences der Technischen Universität München durchgeführt
Anforderungsprofil:
- Sie haben einen Studienabschluss (Diplom, Master) in der Fachrichtung Physik
- Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Anwendung von Streumethoden an Festkörpern, und in der Anwendung experimenteller Methoden mit sehr kalten und ultrakalten Neutronen
- Sie besitzen gute Kommunikationsfähigkeiten, arbeiten gerne im Team und in einem internationalen Umfeld
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind hierfür Voraussetzung
Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie von Herrn Dr. Andreas Frei +49 89 289 14260 andreas.frei@tum.de.
Der hohe Sicherheitsstandard unserer Einrichtung erfordert die atomrechtliche Zuverlässigkeit der Beschäftigten. Dazu werden entsprechende Überprüfungen durchgeführt.
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeit, 30 Urlaubstage pro Jahr und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin des FRM II können Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM profitieren, wie
- Gesundheitsangeboten der TUM
- TUM Hochschulsport
- Umfangreiche TUM-interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kinderbetreuung der TUM (nach Verfügbarkeit)
- sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Die Stelle wird nach TV-L vergütet und ist auf 3 Jahre befristet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Portal https://karriere.frm2.tum.de bis zum 30. September 2025.
Hier finden Sie auch weitere Stellenanzeigen des FRM II
Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) Personalbüro Lichtenbergstraße 1 D-85748 Garching
Tel: +49 89 289 13815 oder 12305 oder 14910
www.mlz-garching.de www.frm2.tum.de
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Kontakt: personal@frm2.tum.de
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 312 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
312 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität München als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern