Wissenschaftliche/r Mitabeiter/in für die AG "Biomaterialien" (m/w/d)

Wissenschaftliche/r Mitabeiter/in für die AG "Biomaterialien" (m/w/d)

Wissenschaftliche/r Mitabeiter/in für die AG "Biomaterialien" (m/w/d)

Wissenschaftliche/r Mitabeiter/in für die AG "Biomaterialien" (m/w/d)

Technische Universität München

Fach- und Hochschulen

München

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.000 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche/r Mitabeiter/in für die AG "Biomaterialien" (m/w/d)

Über diesen Job

Sitemap >Jobs und Stellenangebote >Wissenschaftliches Personal > Wissenschaftliche/r Mitabeiter/in für die AG "Biomaterialien" (m/w/d)
Zurück zu Nachrichten-Bereich Browse in News

Wissenschaftliche/r Mitabeiter/in für die AG "Biomaterialien" (m/w/d)

05.09.2025, Wissenschaftliches Personal

Die Professur für Biomechanik (Prof. Dr. Lieleg) am Garchinger Forschungscampus der TUM sucht zum 01.01.2026 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) zum Forschungsthema "Analyse der Eigenschaften von Biopolymermaterialien mit Hilfe des maschinellen Lernens"

Ihr Aufgabengebiet:

Die Arbeitsgruppe von Prof. Lieleg forscht an verschiedenen funktionalen Materialien aus Biopolymeren wie z.B. Hydrogelen, Nanopartikeln und Beschichtungen. In einem Teil unserer Projekte setzen wir Methoden des maschinellen Lernens ein, um das physikalische Verhalten solcher Materialien besser zu verstehen, z.B. deren Benetzungswiderstand (C. Rickert et al, Biomaterials Science & Engineering, 7 (9) 4614–4625, 2021) oder das Entstehen von Oberflächenschäden (M. Henkel and O. Lieleg, Friction, 9441039, 2024). Ihre Aufgabe wird es sein, die Morphologie von Zellen zu bewerten, die sie in 3-dimensionalen Hydrogelen verschiedener Zusammensetzung annehmen. Hierbei ist ein wesentliches Ziel, Unterschiede in der Zellmorphologie auf mikroskopische Unterschiede in den jeweiligen Hydrogelen zurückzuführen. Hierbei soll maschinelles Lernen eingesetzt werden, um aus der Vielzahl möglicher Parameter, in denen sich die Hydrogele lokal unterscheiden, die relevantesten herauszufiltern. Dieses Projekt wird in den TUM-Exzellenzcluster "BioSysteM" eingebettet sein.

Ihre Tätigkeit umfasst neben der Bearbeitung dieses Forschungsvorhabens auch eine Beteiligung an der universitären Lehre.

Ihr Anforderungsprofil:

Sie haben einen sehr guten Masterabschluss aus einem zum Thema des Forschungsprojekts passenden Studiengang und sind an der selbständigen Bearbeitung interdisziplinärer Fragestellungen interessiert. Sie verfügen über solide Programmierkenntnisse und haben erste Erfahrungen mit Methoden des maschinellen Lernens gesammelt. Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Erfahrungen im Bereich der Mikroskopie und der Kultivierung von Zellen sind von Vorteil.

Unser Angebot:

Wir bieten eine 75% Stelle als wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) mit Promotionsmöglichkeit. Die Stelle ist befristet. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Die TUM setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und ein respektvolles Miteinander ein. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Ansprechpartner:

Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse bzw. Notenauszüge) senden Sie bitte bis zum 05.10.2025 z.Hd. Prof. Dr. Oliver Lieleg an: bme.mw@tum.de

Informieren Sie sich gerne über uns hier: www.mae.ed.tum.de/bme

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Kontakt: Prof. Lieleg, bme.mw@tum.de

095314 PDF file Job Posting, (Type: application/pdf, Größe: 179.2 kB) Datei speichern

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Technische Universität München

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

München, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

312 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität München als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in München:

Ähnliche Jobs

Tenure Track Assistant Professor in Engineering Immune Cells for Therapy

München

Technische Universität München (TUM)

Tenure Track Assistant Professor in Engineering Immune Cells for Therapy

München

Technische Universität München (TUM)

Postdoctoral Opportunity (f/m/x) Exploring Genomic Instability in C9orf72 ALS/FTD 1464/2025/8

München

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen

50.500 €62.500 €

Postdoctoral Opportunity (f/m/x) Exploring Genomic Instability in C9orf72 ALS/FTD 1464/2025/8

München

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen

50.500 €62.500 €

Doktorand (m/w/d) UCN

München

Technische Universität München

46.500 €55.000 €

Doktorand (m/w/d) UCN

München

Technische Universität München

46.500 €55.000 €

Naturwissenschaftlicher Doktorand (m/w/d)

München

Klinikum der Universität München

45.500 €52.000 €

Naturwissenschaftlicher Doktorand (m/w/d)

München

Klinikum der Universität München

45.500 €52.000 €

SCIENTIFIC CONSULTANT for EEG-fMRI (M/F/D)

Gilching

Brain Products GmbH

SCIENTIFIC CONSULTANT for EEG-fMRI (M/F/D)

Gilching

Brain Products GmbH

Naturwissenschaftlicher Doktorand (m/w/d)

München

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

46.500 €55.500 €

Naturwissenschaftlicher Doktorand (m/w/d)

München

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

46.500 €55.500 €

Naturwissenschaftler (m/w/d) mit Erfahrung - Life Science

München

agap2 - moOngy GmbH

59.500 €77.500 €

Naturwissenschaftler (m/w/d) mit Erfahrung - Life Science

München

agap2 - moOngy GmbH

59.500 €77.500 €

Professor in "AI in Food Systems Biology"

München

Technische Universität München (TUM)

Professor in "AI in Food Systems Biology"

München

Technische Universität München (TUM)

Field Application Scientist (m/w/d), New Jersey, USA

München

Nanion Technologies GmbH

51.500 €72.000 €

Field Application Scientist (m/w/d), New Jersey, USA

München

Nanion Technologies GmbH

51.500 €72.000 €