Early Career & Sustainability Manager/in (m/w/d) für den Exzellenzcluster BioSysteM
Early Career & Sustainability Manager/in (m/w/d) für den Exzellenzcluster BioSysteM
Early Career & Sustainability Manager/in (m/w/d) für den Exzellenzcluster BioSysteM
Early Career & Sustainability Manager/in (m/w/d) für den Exzellenzcluster BioSysteM
Technische Universität München
Fach- und Hochschulen
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.500 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Early Career & Sustainability Manager/in (m/w/d) für den Exzellenzcluster BioSysteM
Über diesen Job
Early Career & Sustainability Manager/in (m/w/d) für den Exzellenzcluster BioSysteM
15.09.2025, Wissenschaftsstützendes Personal
Für die Geschäftsstelle des Exzellenzclusters BioSysteM suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als Early Career & Sustainability Manager/in (m/w/d) mit Kenntnissen in Wissenschaftsmanagement und Nachwuchsförderung, befristet bis zum 31.12.2032.
Über uns
Der Exzellenzcluster BioSysteM ist ein international kooperierender Forschungsverbund, in dem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der beiden Münchner Universitäten, dem Helmholtz Zentrum München und dem Max-Planck-Institut für Biochemie interdisziplinär zusammenarbeiten. Dabei soll erlernt werden, biologische Systeme gezielt gestalten und kontrollieren zu können. Der Cluster wird ab dem 1. Januar 2026 durch die DFG im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert, die TUM ist Mittelverwaltende Universität. Für unsere Geschäftsstelle suchen wir Sie als engagierte/n Early Career & Sustainability Manger/in mit Schwerpunkt Förderprogramme für wissenschaftlichen Nachwuchs zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise in den Natur- oder Lebenswissenschaften; Promotion erwünscht
- Mehrjährige Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement, idealerweise in großen interdisziplinären Drittmittelprojekten, Forschungsverbänden oder Exzellenzclustern
- Langjährige Erfahrung in der Nachwuchsförderung oder Weiterbildung an Hochschulen oder Forschungseinrichtungen; Familiarität mit der Exzellenzstrategie von Vorteil
- Wünschenswerterweise Praxiserfahrung im Wissenschafts- und Projektmanagement
- Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Teamorientierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und Freude an der Arbeit mit jungen Wissenschaftlern/innen
- Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Aufgaben
- Koordination von Fördermaßnahmen für Promovierende und Postdocs, insbesondere Etablierung eines wissenschaftlich ausgerichteten BioSysteM Graduierten Programms in enger Abstimmung mit den Graduiertenprogrammen der beteiligten Hochschulen sowie dem wissenschaftlichen Netzwerk des Clusters
- Zentrale Ansprechperson für den wissenschaftlichen Nachwuchs im Exzellenzcluster, Unterstützung bei Karriere Belangen innerhalb und außerhalb der Wissenschaft
- Planung und Organisation von Workshops, Trainings und Netzwerkveranstaltungen (u.a. summer school, Mentoring-Programme)
- Koordination der Einrichtung eines joint Master´s program in Engineering Biology
- Arbeit in einer anspruchsvollen Schnittstellenfunktion in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung, den Gremien und Infrastrukturen des Clusters
- Überwachung der Nachhaltigkeitsmaßnahmen & Durchführung von Sustainability Trainings
- Mitwirkung in weiteren Bereichen der Geschäftsstelle, bei wissenschaftlichen Events des Exzellenzclusters, bei Maßnahmen zum Wissenstransfer und Öffentlichkeitsarbeit unter Beteiligung der Nachwuchsforschenden
Wir bieten Ihnen
- Ein verantwortungsvolles, vielseitiges Aufgabengebiet im Kontext universitärer Spitzenforschung mit internationalem Profil
- Gestaltungsspielräume für innovative Konzepte in der Nachwuchsförderung
- Eine wertschätzende, kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice)
- Die Vergütung erfolgt entsprechend der Vorgaben der Entgeltordnung des TV-L.
Chancengleichheit und Diversität
Die TUM setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und ein respektvolles Miteinander ein. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Kontakt und Bewerbung
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Position wenden Sie sich gerne an den BioSysteM Clustersprecher Prof. Dr. F. Simmel simmel@tum.de.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und dem Vermerk "BioSysteM Early Career & Sustainability Manager", bevorzugt per E-Mail zusammengefasst in einer PDF-Datei, bis spätestens 30.09.2025 an cpa@tum.de .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Kontakt: cpa@tum.de
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 314 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
314 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität München als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern