IT-Systemadministrator*in für Prozessleitsysteme in der Strom- und Wärmeerzeugung (m/w/d)
IT-Systemadministrator*in für Prozessleitsysteme in der Strom- und Wärmeerzeugung (m/w/d)
IT-Systemadministrator*in für Prozessleitsysteme in der Strom- und Wärmeerzeugung (m/w/d)
IT-Systemadministrator*in für Prozessleitsysteme in der Strom- und Wärmeerzeugung (m/w/d)
Stadtwerke München GmbH
Energie, Wasser, Umwelt
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 57.000 € – 71.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
IT-Systemadministrator*in für Prozessleitsysteme in der Strom- und Wärmeerzeugung (m/w/d)
Über diesen Job
IT-Systemadministrator*in für Prozessleitsysteme in der Strom- und Wärmeerzeugung (m/w/d)
IT-Systemadministrator*in für Prozessleitsysteme in der Strom- und Wärmeerzeugung (m/w/d)
Prozess-IT | Strom- und Wärmeerzeugung | SWM Services GmbH
Auf einen Blick
Die Prozess-IT der Strom- und Wärmeerzeugung bei den Stadtwerken München ist eine zentral organisierte technische Fachabteilung, die sich im Wesentlichen mit der Administration von kraftwerksnahen IT-Systemen beschäftigt. Hierzu zählen u. A. die Entstörung, Pflege und Weiterentwicklung von Kraftwerksleitsystemen bestehend aus einer Bedien- und Beobachtungssystemumgebung, Server-Client Systeme, speicherprogrammierbare Steuerungen und deren Informationsnetzwerke.
Die Prozess IT betreibt für die Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen der Stadtwerke München ein eigenes OT-Netzwerk, welches eine Vernetzung der diversen Kraftwerksstandorte ermöglicht und stellt hierfür einen 24/7 Systembetrieb sicher.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Durch Ihre Arbeit unterstützen Sie die Digitalisierung und Optimierung unserer Prozesse und tragen zur Vernetzung unserer Kraftwerke bei. Dies spielt eine große Rolle für die Stabilität unserer Strom- und Fernwärmenetze und gewährleistet letztendlich die Versorgungssicherheit für die Bürgerinnen und Bürger Münchens. Entfalten Sie Ihr Potenzial in einem dynamischen Umfeld und werden Sie Teil unseres Teams. Zusammen gestalten wir die Zukunft unserer Energieversorgung.
Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit — erfahren Sie hier mehr über unsere kulturfördernden Initiativen.
Tätigkeitsbereich
Informatik/Informationstechnologie
Einstiegsart
Berufsanfänger/Berufserfahrener (m/w/d)
Standort
München
Vertragsart
Vollzeit, unbefristet
Die Top-Benefits
Attraktive Vergütung
Entwicklungsmöglichkeiten
Zukunftssicherer Arbeitsplatz
Das können Sie bei uns bewegen
- Sie sind zuständig für die Administration und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur unserer Strom- und Wärmeerzeugungsstandorte
- Eigenverantwortliche Betreuung der informationstechnischen Systeme (selbständige Inbetriebnahme, Programmierung, Optimierung, Fehlerbehebung)
- Sie wirken in Projekten und Maßnahmen bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Fachkonzepten und technischen Konzepten sowie Entscheidungsvorlagen mit
- Sie sind zuständig für die Erarbeitung, Implementierung und Überwachung von IT-Sicherheitsmaßnahmen
- Sie sind Teil einer technischen Rufbereitschaft, nach der Einarbeitung
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur IT-Systemelektroniker*in, Fachinformatiker*in für Systemintegration oder eine fachlich vergleichbare Aus- bzw. Weiterbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
- Systemkenntnisse für die Administration und Wartung von Prozessleitsystemen, vorrangig Omnivise-T3000 und PCS7
- Erfahrung in der Administration von Server-Betriebssystemen, einer Windows-Domäne sowie Kenntnisse in der Administration von Netzwerktechnik (Layer 2 / Layer 3)
- Grundlagenkenntnisse im Netzwerkmonitoring und bei Systemen zur Angriffserkennung
- Kreativität und Eigeninitiative in der Entwicklung von technischen Konzepten zur zukünftigen Ausrichtung von Systemen der Prozess-IT
- Tarifvertraglich gesichertes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung bei 12 Monatsgehältern und jährlicher Sonderzahlung
- 30 Urlaubstage jährlich, sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Vergünstigte Job-Tickets (IsarCard, Deutschlandticket) und attraktive Mitarbeiterrabatte für JobRad und MVG-Rad
- Diverse vergünstigte Fitnessangebote: Urban Sportsclub-Mitgliedschaft, Nutzung der M-Fitnesscenter und Freiminuten beim MVG Rad
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zur Förderung herausragender Leistung
- Mitarbeitertarife für Strom oder Gas
Unsere Arbeitswelt
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen David Filser unter Tel.: +49 (89) 2361-6400. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Akquise/Personalvermittlung für diese vakante Stelle ist nicht gewünscht.
Es sind noch Fragen offen?
Kontakt
Unser Recruiting Team hilft gerne weiter.
Anna Lyashenko | Recruiting | Tel.: +49 (89) 2361-9478
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 947 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
947 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtwerke München GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.