Ähnliche Jobs

Juristische*r Referent*in - Wissenschaftliche Kooperationen & Forschungsprojekte

Juristische*r Referent*in - Wissenschaftliche Kooperationen & Forschungsprojekte

Juristische*r Referent*in - Wissenschaftliche Kooperationen & Forschungsprojekte

Juristische*r Referent*in - Wissenschaftliche Kooperationen & Forschungsprojekte

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Forschung

München

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 53.000 € – 73.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Juristische*r Referent*in - Wissenschaftliche Kooperationen & Forschungsprojekte

Über diesen Job

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.

Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation

Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Recht und Compliance im Referat "Strukturentwicklung und Zuwendungsrecht" für das Team "Strukturentwicklung: Beteiligungen, Kooperationen, Technologietransfer" zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n

Juristische*n Referent*in Kennziffer 128/25

Ihre Aufgaben werden sein

  • Rechtliche Gestaltungsberatung bei der wissenschaftlichen Zusammenarbeit der MPG mit Dritten im In- und Ausland
  • Laufende rechtliche und finanzielle Betreuung von Beteiligungen der MPG an nationalen und internationalen Träger- und Betriebsgesellschaften sowie anderen verstetigten Projektformen für wissenschaftliche Forschungsvorhaben (Teleskope, Höchstleistungsrechner etc.)
  • Vertragserstellung und ‑prüfung für Forschungsvorhaben sowie Vertretung der MPG-Interessen bei Verhandlungen mit Dritten (schwerpunktmäßig Universitäten, außeruniversitäre Wissenschaftsorganisationen und Industrieunternehmen im In- und Ausland)
  • Grundsätzliche Be‑​/Erarbeitung von Rechtsfragen/​Grundsatzfragen und Stellungnahmen im Bereich wissenschaftlicher Kooperationen, Drittmittel, IP
  • Erstellung und Pflege der fachlichen Inhalte für das Vertragsmanagementsystem

Was Sie mitbringen

  • Sie verfügen als Volljurist*in idealerweise bereits über Berufserfahrung in der administrativen Betreuung und Gestaltung von Forschungsvorhaben und vorzugsweise betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Sie verfügen über belastbare Kompetenzen in den Rechtsgebieten des privaten und öffentlichen Rechts, die den Kernbereich der Forschungsverwaltung betreffen
  • Lösungsorientierte, fokussierte Arbeitsweise sowie Freude an (auch fachübergreifender) Teamarbeit
  • Aufgrund der internationalen Ausrichtung sind verhandlungssichere fachspezifische Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich

Das bieten wir Ihnen

Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.

Was Sie von uns erwarten können

  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
  • Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
  • Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung
(Kennziffer 128/25) .

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht

Arbeitsort

Weitere Aktionen

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
München

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Forschung

501-1.000 Mitarbeitende

München, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

141 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in München:

Ähnliche Jobs

Rechtsreferendariat im Bereich Hinweisgebersystem (w/m/d)

AUDI AG

Ingolstadt

Rechtsreferendariat im Bereich Hinweisgebersystem (w/m/d)

Ingolstadt

AUDI AG

Rechtsreferendar_in - Bereich HR Compliance / Arbeitsrecht

AUDI AG

Ingolstadt

Rechtsreferendar_in - Bereich HR Compliance / Arbeitsrecht

Ingolstadt

AUDI AG

Rechtsreferendar Pflichtwahlpraktikum im Rahmen des Berufsfeldes Steuerrecht (w/m/d)

AUDI AG

Ingolstadt

Rechtsreferendar Pflichtwahlpraktikum im Rahmen des Berufsfeldes Steuerrecht (w/m/d)

Ingolstadt

AUDI AG

Rechtsreferendar im Bereich Grundsatzfragen/Arbeitsbeziehungen - Schwerpunkt Arbeitsrecht (w/m/d)

AUDI AG

Ingolstadt

Rechtsreferendar im Bereich Grundsatzfragen/Arbeitsbeziehungen - Schwerpunkt Arbeitsrecht (w/m/d)

Ingolstadt

AUDI AG

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Patentanwalt / European Patent Attorney (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau oder Physik mit Maschinenbau-Schwerpunkt

Hofstetter, Schurack & Partner - Patent- und Rechtsanwaltskanzlei, PartG mbB

München

68.000 €96.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Patentanwalt / European Patent Attorney (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau oder Physik mit Maschinenbau-Schwerpunkt

München

Hofstetter, Schurack & Partner - Patent- und Rechtsanwaltskanzlei, PartG mbB

68.000 €96.000 €

Juristische*r Referent*in – Wissenschaftliche Kooperationen & Forschungsprojekte

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

München

51.500 €69.000 €

Juristische*r Referent*in – Wissenschaftliche Kooperationen & Forschungsprojekte

München

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

51.500 €69.000 €

Juristische*r Referent*in

Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft

München

50.000 €69.500 €

Juristische*r Referent*in

München

Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft

50.000 €69.500 €

Volljurist*in / Juristische*n Referent*in, Stabsstelle Interne Untersuchungen

Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft

München

54.000 €72.500 €

Volljurist*in / Juristische*n Referent*in, Stabsstelle Interne Untersuchungen

München

Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft

54.000 €72.500 €

Jurist (m/w/d) - Teilzeit (20 Stunden)

feld.energy GmbH

München

30.000 €40.000 €

Jurist (m/w/d) - Teilzeit (20 Stunden)

München

feld.energy GmbH

30.000 €40.000 €