Leitung Digitalisierung und Informationsmanagement Regionale Energiewende (m/w/d)
Leitung Digitalisierung und Informationsmanagement Regionale Energiewende (m/w/d)
Leitung Digitalisierung und Informationsmanagement Regionale Energiewende (m/w/d)
Leitung Digitalisierung und Informationsmanagement Regionale Energiewende (m/w/d)
Stadtwerke München GmbH
Energie, Wasser, Umwelt
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 69.000 € – 93.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Leitung Digitalisierung und Informationsmanagement Regionale Energiewende (m/w/d)
Über diesen Job
Leitung Digitalisierung und Informationsmanagement Regionale Energiewende (m/w/d)
Leitung Digitalisierung und Informationsmanagement Regionale Energiewende (m/w/d)
Nachhaltigkeit und Digitalisierung | Ressort Regionale Energiewende | SWM Services GmbH
Auf einen Blick
Erneuerbare Energien spielen eine entscheidende Rolle für die zukünftige Energieversorgung, wir bauen sie daher zügig und verstärkt aus. In unserem Ressort "Regionale Energiewende" bündeln wir dafür unsere Potenziale, um die Energiewende sowie die Wärmewende erfolgreich zu gestalten.
Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Unterstützung der operativen Ressortentwicklung entlang identifizierter Handlungsfelder, Leitplanken und Ziele sowie der Wahrnehmung erforderlicher Governancefunktionen zur Leistungs- und Prozesssteuerung. Bedeutend ist dabei die Steigerung der Effizienz im Ressort durch Realisierung geeigneter Digitalisierungsvorhaben und Umsetzung intelligenter Automatisierungsmaßnahmen.
Als Leitung der Einheit Digitalisierung und Informationsmanagement sorgen Sie dafür, dass digitale Lösungen strategisch entwickelt und wirksam umgesetzt werden, um Prozesse effizienter zu gestalten, Innovationen voranzutreiben und entscheidende Veränderungen in der Leistungsentwicklung der Organisation zu bewirken.
Tätigkeitsbereich
Wirtschaftsingenieurwesen
Einstiegsart
Führungskraft (m/w/d)
Standort
München
Vertragsart
Vollzeit, unbefristet
Die Top-Benefits
Verantwortungsvolle Aufgaben
Zukunftssicherer Arbeitsplatz
Mobiles Arbeiten
Das können Sie bei uns bewegen
- Sie stellen die nachhaltige und zukunftsorientierte Ausrichtung des Verantwortungsbereichs mit rund 10 Mitarbeitenden sicher und richten den Verantwortungsbereich strategisch an der Gesamtorganisation aus.
- Sie übernehmen das strategische Management der IT-Leistungsbeziehungen und des Anforderungsmanagements, um eine effektive und bedarfsgerechte IT-Unterstützung für das Ressort sicherzustellen.
- Sie entwickeln und implementieren eine Digitalisierungsstrategie für das Ressort, indem Sie Digitalisierungspotentiale identifizieren und erschließen, die zur Effizienzsteigerung, Prozessoptimierung und Innovationsförderung beitragen.
- Sie unterstützen die Bereiche bei der Einführung und Integration digitaler Lösungen, steuern und monitoren die Digitalisierungsprojekte und deren Fortschritte sowie Ergebnisse durch regelmäßiges Reporting.
- Sie gestalten und entwickeln eine zukunftsorientierte und effiziente Business-IT-Architektur, die die Anforderungen des Ressorts optimal berücksichtigt und die Integration neuer IT-Lösungen in die bestehende Systemlandschaft gewährleistet.
- Sie vertreten das Ressort in internen und externen Gremien und steuern übergeordnete Aufgaben.
- Sie analysieren Marktentwicklungen, technologische Innovationen und Branchentrends im Bereich Digitalisierung und Energiewirtschaft, leiten relevante Chancen für das Ressort daraus ab und treiben damit die Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie voran.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium in Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen und bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Energiewirtschaft mit.
- Ihre Stärke liegt in der Entwicklung und Umsetzung zukunftsorientierter Digitalisierungsstrategien, entsprechende Projekte haben Sie unter Einhaltung von Zeit- und Budgetvorgaben sowie der Sicherstellung von Qualität und Ergebnissen erfolgreich realisiert.
- Sie sind erfahren in der Entwicklung von Business-IT-Architekturen, bringen fundiertes Wissen über IT-Systeme, Datenmanagement, Prozessoptimierung und moderne Digitalisierungstechnologien mit (KI, Robotik, Cloud-Lösungen, Big Data oder Automatisierung) und können dies erfolgreich in den Unternehmenskontext übertragen und in Geschäftsprozesse integrieren.
- Sie agieren souverän als Bindeglied zwischen Abteilungen und IT, identifizieren und analysieren Anforderungen und übersetzen diese in technische Lösungen um. Dabei gelingt es Ihnen, technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln, Stakeholder zu überzeugen und die enge Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen und der IT zu fördern.
- Ihre Erfahrung im Aufbau, der Führung und Entwicklung interdisziplinärer Teams ermöglicht es Ihnen, ein motivierendes, kooperatives und innovationsfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen.
- Sie gehen komplexe Herausforderungen strukturiert und lösungsorientiert an, entwickeln pragmatische und nachhaltige Lösungen, die sowohl den fachlichen Anforderungen als auch den technischen Möglichkeiten gerecht werden.
- Veränderungsprozesse begleiten Sie mit sicherer Hand und setzen dabei agile Methoden ein (Scrum, Kanban), um die digitale Transformation effektiv und flexibel zu gestalten.
- 30 Urlaubstage jährlich, sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Intensives und vielfältiges Onboardingprogramm für einen reibungslosen Start
- Langfristige Projekte mit hoher Arbeitsplatzsicherheit
- Attraktive Arbeitsstätte mit Fitnessstudio, bezuschusster Kantine und modernen Flächen
- Diverse vergünstigte Fitnessangebote: Urban Sportsclub-Mitgliedschaft, Nutzung der M-Fitnesscenter und Freiminuten beim MVG Rad
- Exklusive Rabatte über unsere Benefits-App, Vergünstigungen auf Veranstaltungen, u.v.m.
- Mitarbeitertarife für Strom oder Gas
Unsere Arbeitswelt
Vergütung und Zusatzangebote
SWM Spezial
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Roswitha Hochenrieder unter Tel.: +49 157 76296968.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Job-ID: STD04540
Es sind noch Fragen offen?
Kontakt
Unser Recruiting Team hilft gerne weiter.
Carolin Lorenzen | Recruiting | Tel.: +49 89 2361-5278
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 952 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
952 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtwerke München GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.