Projektmanager (m/w/d) im Bereich Zentrale Qualitätssicherung & Koordination digitaler Workflow
Projektmanager (m/w/d) im Bereich Zentrale Qualitätssicherung & Koordination digitaler Workflow
Projektmanager (m/w/d) im Bereich Zentrale Qualitätssicherung & Koordination digitaler Workflow
Projektmanager (m/w/d) im Bereich Zentrale Qualitätssicherung & Koordination digitaler Workflow
Verlag C.H.BECK
Verlagswesen
München
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.000 € – 70.000 € (Unternehmensangabe)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Projektmanager (m/w/d) im Bereich Zentrale Qualitätssicherung & Koordination digitaler Workflow
Über diesen Job
Projektmanager (m/w/d) im Bereich Zentrale Qualitätssicherung & Koordination digitaler Workflow
Vollzeit / Hybrid
Wilhelmstraße 9, 80801 München
Mit Berufserfahrung
ab sofort
Die Mediengruppe C.H.BECK steht seit über 250 Jahren als traditionsreiches Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Innovation und höchste Qualität. Sie zeichnet sich durch ein breites Portfolio aus, das von rechts- und geisteswissenschaftlichen Publikationen über moderne Online-Datenbanken bis hin zu digitalen Plattformen und KI-gestützten Lösungen für die Rechtswelt der Zukunft reicht. Dabei verbindet das Unternehmen jahrhundertealte Expertise mit modernster Technologie, um innovative und qualitativ hochwertige Lösungen anzubieten.
Ihre Aufgaben
- Projektmanager mit Schwerpunkt im Bereich „Digitalisierung wichtiger Inhalte für das juristische E-Examen (Staatsexamen, Stichwort: Digitale Staatsprüfung)“
- Abstimmung / Koordinierung mit den
- zuständigen Fachlektoraten hinsichtlich nötiger konzeptioneller Anpassungen der in die Anwendung aufzunehmenden Inhalte
- internen technischen (Entwicklungs-)Abteilungen
- externen Dienstleistern für die automatisierte redaktionelle Bearbeitung von juristischen Texten und
- Kooperationspartnern für die Lieferung von Hard- und Prüfungssoftware
- Terminplanung und Terminkoordination
- Kontaktpflege und Abstimmung mit den Justizministerien der Länder und den Landesjustizprüfungsämtern und den dort für die digitale Staatsprüfung verantwortlichen Mitarbeitenden
- Unterstützung bei der Entwicklung eines Vertriebskonzepts für die Digitalen Hilfsmittel in Zusammenarbeit mit der Vertriebsabteilung
- Organisation und Durchführung der redaktionellen Aufbereitung juristischer Inhalte (juristische Kommentare, Gesetze, Handbücher, Lehrbücher) für eine optimale digitale Nutzung in juristischen Datenbanken wie beck-online.DIE DATENBANK und weiteren digitalen Anwendungen (bspw. KI) für Juristen (m/w/d)
- Unterstützung bei der Erarbeitung eines Konzepts für die Einbindung von Software zur automatisierten redaktionellen Textbearbeitung in die im Verlag bestehenden Prozesse und Systeme
Ihr Profil
- Erfahrungen im Produkt- und Projektmanagement
- Routinierter Umgang mit Microsoft 365, insbesondere versierte Word-Anwenderkenntnisse und im Idealfall mit Jira/Confluence
- von Vorteil:
juristische Vorerfahrung, Erfahrungen in der Bearbeitung juristischer Texte (durch ein juristisches Studium, eine Tätigkeit in einer Rechtsanwaltskanzlei, juristischem Lektorat, juristischer Redaktion oder einer Herstellungsabteilung) - Kommunikative und organisatorische Kompetenz sowie professionelles, freundliches und sicheres Auftreten
- Teamplayer
- hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit
Unser Angebot
- Arbeitsumfeld: Führendes Medienunternehmen im Herzen von Schwabing
- Entwicklung: Individuelle Angebote zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Gesundheit: Sport- und Gesundheitsangebot – Kooperation mit EGYM
- Work-Life-Balance: Arbeitszeitgestaltungsmöglichkeiten durch 37,5 Std./Woche Vollzeit in Gleitzeit sowie Home-Office
- Social Events: After-Work-Beer, interne Hausmesse für Mitarbeitende, Sommer- und Winterfest
- Goodies: Fahrtkosten- und Mittagessenzuschuss, Parkplätze mit E-Ladeinfrastruktur, Bücherrabatte & vieles mehr!
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 147 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
147 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Verlag C.H.BECK als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern