Referentin (w/m/d) für den Bereich Bahnhofsmissionsarbeit
Referentin (w/m/d) für den Bereich Bahnhofsmissionsarbeit
Referentin (w/m/d) für den Bereich Bahnhofsmissionsarbeit
Referentin (w/m/d) für den Bereich Bahnhofsmissionsarbeit
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
München
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 46.000 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Referentin (w/m/d) für den Bereich Bahnhofsmissionsarbeit
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Fachliche Begleitung und Beratung der Bahnhofsmissionen in Bayern, u.a. Veranstaltung von Tagungen für Leitungen und/oder Trägervertreter:innen
- Gremienarbeit und fachliche Vernetzung insbesondere in Bayern sowie Vertretung und Zusammenarbeit auf der Bundesebene der Bahnhofsmissionen
- Federführung über die Abstimmungsprozesse zum Antragswesen, zur Gewährleitung der Qualitätsentwicklung in den Bahnhofsmissionen durch weitergeleitete Mittel
- Lobbyarbeit mit Kirche, Politik und Verbänden in Bayern
- Vertretung der Interessen der Bahnhofsmissionen in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG
- Präsentation der Arbeit der Bahnhofsmissionen in unterschiedlichen Zusammenhängen
- Fachliche Begleitung und Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit mit einem bestehenden Team
- Erstellen von Konzepten, Vorlagen und Argumentationshilfen
Die Tätigkeit erfolgt in enger Abstimmung mit dem Diakonischen Werk sowie der Geschäftsführenden Vorständin von IN VIA Bayern.
Wir wünschen uns
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder in einem verwandten Bereich,
- Strukturiertes, und eigenständiges Arbeiten
- Verständnis und Engagement im Antragswesen
- Erfahrungen und Freude an Projektentwicklung und -leitung
- Proaktives Erkennen von Themen und Bedarfen
- Selbständige Entwicklung von Handlungsmöglichkeiten und -strategien in Abstimmung mit den Kolleg:innen und den Bahnhofsmissionen.
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen
- Hohe Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit
- Identifikation mit der Zielsetzung eines christlichen Trägers
- Eine wertschätzende Grundhaltung
- Eine langfristige Zusammenarbeit
Darauf können Sie sich freuen
- ein spannendes, vielseitiges Arbeitsfeld mit Entwicklungspotential
- ein kooperatives Team zur Unterstützung bei der Umsetzung der Aufgaben
- flexible Arbeitszeiten (mobiles Arbeiten ist max. zu 50% möglich)
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes mit umfangreichen Sozialleistungen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Angaben
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich per E-Mail. Ab 30.09.2025 fragen Sie gerne nach, ob eine Bewerbung noch sinnvoll ist. Diese Ausschreibung darf gerne an Interessierte weitergegeben wer den.
Fragen und Ihre Bewerbung in digitaler Form richten Sie gerne an: Rita Schulz, Geschäftsführende Vorständin 089 5126619-11, rita.schulz@invia-bayern.de
Weitere Informationen zu IN VIA Bayern und der Bahnhofsmissionsarbeit finden Sie hier:
www.invia-bayern.de, www.bahnhofsmission-bayern.de;
instagram: @bahnhofsmission.bayern;
facebook: @bahnhofsmission.bayern
LinkedIn: @IN VIA Bayern e.V.
Arbeitsfeld 1
- Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Menschen mit Behinderung
- Sozialraum
Arbeitsfeld 2
- Controlling / Qualitätsmanagement
- Fundraising
- Kommunikation und Marketing
- Verwaltung, Recht, Finanzen
Funktion
- Referent/in
Beschäftigungsdauer
- befristet
Beschäftigungsumfang
- Teilzeit
Angaben zum Gehalt
- Weitere Angaben zum Gehalt
4.200 bis 5.000 Euro / Monat
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern