Sozialpädagog*in (m/w/d) in Teil- und Vollzeit (20-39 Std.) für sozialpädag. Angebote an Realschulen
Sozialpädagog*in (m/w/d) in Teil- und Vollzeit (20-39 Std.) für sozialpädag. Angebote an Realschulen
Sozialpädagog*in (m/w/d) in Teil- und Vollzeit (20-39 Std.) für sozialpädag. Angebote an Realschulen
Sozialpädagog*in (m/w/d) in Teil- und Vollzeit (20-39 Std.) für sozialpädag. Angebote an Realschulen
Kolping München Bildungsagentur gGmbH
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.500 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sozialpädagog*in (m/w/d) in Teil- und Vollzeit (20-39 Std.) für sozialpädag. Angebote an Realschulen
Über diesen Job
Der Kolping-Bildungswerk München und Oberbayern e.V. mit seinen Tochtergesellschaften ist mit seinen rund 420 Mitarbeiter*innen einer der großen Bildungsträger. Schwerpunkte unserer Arbeit ist die berufliche Förderung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie die berufliche Fort- und Weiterbildung. Unsere Standorte befinden sich in der Stadt sowie im Landkreis München und den angrenzenden Landkreisen Bad Tölz, Freising und Miesbach. Wir sind Träger der Adolf-Kolping-Berufsschule, eines Ausbildungshotels sowie dreier Jugendwohnheime mit insgesamt 450 Betten für junge Menschen in Ausbildung.
Wir erweitern unsere Sozialpädagogischen Angebote an Realschulen am Standort Landsberger Straße in München und suchen daher an mehreren Realschulen in München ab sofort eine*n
Sozialpädagogin (m/w/d) in Teil- und Vollzeit (20 - 39 Std.)*
Ihre Tätigkeiten:
- Konzeption und Durchführung von Gruppen- und Klassenangeboten/Projekten
- Beratung und Begleitung von Schüler*innen
- Krisenintervention im Gruppen- und Einzelsetting
- Ordentliche Dokumentation
- Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen, Pädagogischen Konferenzen und Veranstaltungen für Sorgeberechtigte
- Mitwirken im interdisziplinären Team
- Gute Kooperation- und Kommunikationsbereitschaft mit Sorgeberechtigten, Schulleitungen, Lehrkräften und anderen schulrelevanten Akteur*innen
- Netzwerkarbeit mit Kooperationspartner*innen und relevanten Fachstellen
Ihr Profil:
- Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder Pädagogik mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung mit der Zielgruppe
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
- Geduld und Einfühlungsvermögen
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Flexibilität und Eigeninitiative
- Organisationstalent und Einsatzbereitschaft
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office
Wir bieten:
- Eine spannende Tätigkeit in einem interkulturellen und dynamischen Umfeld
- Zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten bei flachen Hierarchien und offener Kommunikation
- Die Chance, gemeinsam etwas zu bewegen und sich persönlich sowie fachlich weiterzuentwickeln
- Bezahlung nach TVöD in der Entgeltstufe 12 des Sozial- und Erziehungsdienstes
- Flexibilität & Work-Life-Balance
- Sehr gute Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
- Eine offene Unternehmenskultur
- 30 Tage Urlaub bei Vollzeit und zusätzliche freie Tage
- Team-Events & Betriebsausflüge
- Internes Qualifizierungsprogramm
- Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket / Jobrad
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich doch jetzt bei uns per E-Mail oder über das Online-Portal auf unserer Homepage. Bitte geben Sie dazu folgende Referenznummer an: KBA2025-SPA Realschule
Ansprechpartner:
Andreas Wander, Mobil: 0172 / 676 920 9
Kolping Bildungsagentur gemeinnützige GmbH, Personalstelle, Adolf-Kolping-Str. 1, 80336 München, bewerbung@kolpingmuenchen.de (https://mailto:bewerbung@kolpingmuenchen.de) ;
Infos unter: www.kolpingmuenchen.de (http://www.kolpingmuenchen.de)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.