Spezialist Ambulante Versorgung (m/w/d)
Spezialist Ambulante Versorgung (m/w/d)
Spezialist Ambulante Versorgung (m/w/d)
Spezialist Ambulante Versorgung (m/w/d)
Techniker Krankenkasse
Versicherungen
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.000 € – 73.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Spezialist Ambulante Versorgung (m/w/d)
Über diesen Job
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Ihre Aufgaben
- Regionale Versorgungsstrukturen analysieren sowie Positionierungen der TK für Verhandlungen bewerten, mit internen Gremien abstimmen und diese führen
- Komplexe Verträge analysieren, das Controlling sowie die Abrechnungsprüfung verantworten und Auslegungsfragen klären
- Geeignete Versorgungsthemen für die Öffentlichkeitsarbeit identifizieren
- Kommunikationsmaßnahmen konzipieren und politische Positionierungen medial unterstützen
- Netzwerke im Gesundheitswesen in Bayern pflegen und aufbauen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise der Gesundheitsökonomie, Epidemiologie, Gesundheitswissenschaften oder Public Health oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung
- Erfahrung im Bereich der Vertragsgestaltung und Verhandlungsführung ist wünschenswert
- Ein gutes Gespür für die regionale Medienlandschaft und soziale Medien
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern
- Organisationstalent
- Durchsetzungsvermögen
Benefits
- 35,5-Stunden-Woche
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vermögenswirksame Leistungen
- Lebensarbeitszeitkonto
- Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
- Flexible Arbeitszeiten
- Anteilig Home-Office
- TK-Jobrad
Referenzcode: TK24700
Ihr Kontakt
Christian Bredl
Leiter Landesvertretung
Tel. 089 - 49 06-96 10
Dr. Gabriele Gonschor
Teamleiterin
Tel. 089 - 49 06-96 31
Christian Bredl
Leiter Landesvertretung
Tel. 089 - 49 06-96 10
Dr. Gabriele Gonschor
Teamleiterin
Tel. 089 - 49 06-96 31
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.243 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1243 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Techniker Krankenkasse als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.