Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Human Resources (10-20 Wochenstunden)
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Human Resources (10-20 Wochenstunden)
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Human Resources (10-20 Wochenstunden)
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Human Resources (10-20 Wochenstunden)
Technische Universität München
Fach- und Hochschulen
München
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Human Resources (10-20 Wochenstunden)
Über diesen Job
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Human Resources (10-20 Wochenstunden) gesucht!
23.09.2025, Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Studentische Hilfskraft im Bereich HR gesucht!
Die im Jahr 2002 gegründete TUM School of Management hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einer der größten Fakultäten an der Technischen Universität München entwickelt. Das School Office der TUM School of Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für ca. 10-20 Stunden pro Woche im Bereich Human Resources.
Über uns
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehren und forschen wir, die TUM School of Management, an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllen wir zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Zur TUM School of Management zählen derzeit über 50 Professorinnen und Professoren mit ca. 300 wissenschaftlichen und über 100 nicht-wissenschaftlichen Mitarbeitenden sowie mehr als 6.800 Studierenden.
Welche Tätigkeiten erwarten Dich?
Du unterstützt das HR-Team des School Office, insbesondere in folgenden Bereichen:
• Pflege des Bewerbungspostfachs
• Bearbeiten und Überprüfen von Excel-Listen
• Ablagetätigkeiten
• Unterstützung teamübergreifender Tätigkeiten
• Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
Was erwarten wir von Dir?
• laufende Immatrikulation in einem Bachelor- oder Masterstudiengang an einer deutschen Hochschule oder Fachhochschule
• Sie haben gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, etc.)
• Sie besitzen eine engagierte und gewissenhafte Arbeitsweise
• Sie arbeiten genau und detailorientiert
• Sie sind zuverlässig
• Sehr gute Deutsch – und gute Englischkenntnisse (mind. B1) in Wort und Schrift
• kontaktfreudige, hilfsbereite und verlässliche Persönlichkeit
Was bieten wir?
• eine abwechslungsreiche Tätigkeit an einer renommierten Universität im Herzen von München
• flexible Arbeitszeiten
• ein modernes Arbeitsumfeld und ausgezeichnetes Arbeitsklima in einem jungen und erfolgsorientierten Team
• Die Vergütung richtet sich nach den einheitlichen Vergütungssätzen für studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskräfte
Wie verläuft die Bewerbung?
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 07.10.2025, bitte in einer PDF-Datei, an folgende E-Mail-Adresse: bewerbungen@mgt.tum.de.
TUM School of Management
Informieren Sie sich über uns: www.mgt.tum.de
Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können.
Kontakt: bewerbungen@mgt.tum.de
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 314 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
314 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität München als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern