Trainingswissenschaftler:in (w/m/d) befristet in Teilzeit mit 31,2 Wochenstunden (80%)
Trainingswissenschaftler:in (w/m/d) befristet in Teilzeit mit 31,2 Wochenstunden (80%)
Trainingswissenschaftler:in (w/m/d) befristet in Teilzeit mit 31,2 Wochenstunden (80%)
Trainingswissenschaftler:in (w/m/d) befristet in Teilzeit mit 31,2 Wochenstunden (80%)
Olympiapark München GmbH
Sporttreibende, Veranstalter, Verbände
München
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 40.000 € – 47.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Trainingswissenschaftler:in (w/m/d) befristet in Teilzeit mit 31,2 Wochenstunden (80%)
Über diesen Job
Der Olympiapark München mit seiner einzigartigen Konzentration und Kombination unterschiedlicher Sport- und Veranstaltungsstätten, angeordnet in einem weltberühmten Architektur- und Landschaftsensemble, zählt seit mehr als 50 Jahren zu den bedeutendsten Veranstaltungs-, Tourismus und Freizeitzentren der Welt.
Die Olympiapark München GmbH (OMG), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt München, betreibt die olympischen Stätten in München und Oberschleißheim und ist Trägerin des Olympiastützpunktes Bayern. Die OMG vermietet die Anlagen an Dritte zur Durchführung von Veranstaltungen und richtet selbst Events von internationaler Bedeutung aus.
Für unser Team des OSP Bayerns und die trainingswissenschaftliche Betreuung unserer Spitzen- und Nachwuchsathlet:innen suchen wir ab 01.11.2025 befristet bis 31.12.2028 eine engagierte Verstärkung für unser Team als: Trainingswissenschaftler:in (w/m/d)
befristet in Teilzeit mit 31,2 Wochenstunden (80%) Deine Aufgabenschwerpunkte:
Betreuung: Du arbeitest mit Bundeskaderathlet:innen im Trainings- und Wettkampfalltag in der Diagnostik, Rehabilitation und Prävention
Diagnostik: Du planst und betreust leistungsphysiologische und kraftdiagnostische Untersuchungen in der sportmedizinischen Labordiagnostik mit anschließender Auswertung und entwickelst Test-, Anamnese- und Rehabilitationsprotokolle
Teamplay: Du bist Teil eines interdisziplinären Teams und arbeitest eng mit dem Trainer:innenstab, den Sportwissenschaftler:innen, den Ernährungsberater:innen, den Sportärzt:innen und den Psycholog:innen zusammen
Das bringst Du mit:
Ausbildung & Qualifikation:
- Ein abgeschlossenes Studium als Sportwissenschaftler:in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung in der trainingswissenschaftlichen Betreuung im Mannschafts- und Individualsport auf Spitzenniveau
- Einschlägige Berufs- und Forschungserfahrung inklusive statistischer Analyse und Interpretation von Daten in der Leistungsphysiologie und der Kraftdiagnostik
Erfahrung & Leidenschaft:
- Du hast Erfahrung im Leistungssportumfeld
- Du hast geeignete Programmierkenntnisse zur Entwicklung und Anpassung von Software zur Auswertung sportwissenschaftlicher Diagnostiken
- Du kennst dich mit Microsoft Office und sportwissenschaftlicher Analysesoftware (wie WinLactat oder Acentas) aus
- Du hältst Dein Fachwissen zu trainingswissenschaftlichen und biomechanischen Neuerungen auf dem neuesten Stand
Kompetenz:
- Du arbeitest strukturiert, selbstständig und lösungsorientiert
- Du bist diskret, loyal und verantwortungsbewusst
- Du zeichnest dich durch eine schnelle Auffassungsgabe und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit aus
- Du bringst Verhandlungsgeschick mit und trittst souverän auf
- Du hast Verständnis für Digitalisierung und eine Affinität zu digitaler Zusammenarbeit
- Du verfügst über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität:
- Du bringst die Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenend- und Reisetätigkeiten mit
- Du verfügst über den Führerschein der Klasse B Wir bieten Dir:
Eine interessante und abwechslungsreiche Position innerhalb unseres Unternehmens. Die Eingruppierung erfolgt nach den Grundsätzen des öffentlichen Dienstes TVöD VKA.
Flexible und geregelte Arbeitszeit sowie einen Arbeitsplatz mit betrieblicher Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen und einer Jahressonderzahlung.
Entfaltungsmöglichkeit: Du bekommst von uns die Gelegenheit, die zukünftige Entwicklung der Marke des OSP Bayern maßgeblich mitzugestalten.
Vertrauen: Du erhältst viel Raum, um Prozesse und Projekte aktiv mitzugestalten.
Teamgefühl: Wir leben eine offene Arbeitsatmosphäre mit flacher Hierarchie. Wertschätzung und Teamwork gehören für uns zu den wertvollsten Formen der Anerkennung.
Einen der schönsten Arbeitsplätze Münchens mit hervorragender ÖPNV-Anbindung, Jobticket und JobRad. Eine bezuschusste EGYM-Wellpass-Mitgliedschaft, aktive Pausen, Parkcrew-Veranstaltungen, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern sowie die Teilnahme am Firmenlauf B2Run.
Unser Parkcrew-Team arbeitet engagiert und mit Leidenschaft gemeinsam daran, den Olympiapark jeden Tag aufs Neue zu einem lebendigen Ort für Münchner:innen und Gäste aus aller Welt zu machen.
Die Olympiapark München GmbH steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail (Anhänge als PDFs, maximal 5 MB) bis 07.09.2025 an recruiting@olympiapark.de (https://mailto:recruiting@olympiapark.de) .
Fachliche Fragen beantwortet Dir gerne Volker Herrmann, Telefon: 0151 / 1650078.
Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren beantwortet Dir gerne Frau Tilli, Telefon: 089 / 3067-2413. **www.olympiapark.de (http://www.olympiapark.de) www.ospbayern.de (http://www.ospbayern.de) **
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 24 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
24 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Olympiapark München GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern