Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) - Immunologie
Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) - Immunologie
Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) - Immunologie
Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) - Immunologie
TUM Klinikum Rechts der Isar
Gesundheit, Soziales
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 58.500 € – 73.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche

Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) - Immunologie
Über diesen Job
Voll- oder Teilzeit | befristet (22 Monate) | Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Arbeitsgruppe von Prof. Julia Jellusova in organisatorischen Arbeiten im Rahmen der DFG-Forschergruppe "Wechselwirkungen zwischen dem Stoffwechsel und der Signalübertragung in B-Zellen" Projektleiter*in für gentechnisches Arbeiten durchgeführt am Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie Wissenschaftliches Arbeiten im Bereich der B-Zell-Immunologie mit dem Fokus auf Immunometabolismus sowie Anwendung unterschiedlicher biochemischer und immunologischer Techniken
Ihr Profil:
- Abschluss eines naturwissenschaftlichen, medizinischen oder tiermedizinischen Hochschulstudiums Berufserfahrung (mind. 3 Jahre) auf dem Gebiet der Gentechnik, insbesondere der Mikrobiologie, der Zellbiologie, der Virologie, der Immunologie oder der Molekularbiologie Bescheinigung über den Besuch einer von der zuständigen Landesbehörde anerkannten Fortbildungsveranstaltung nach § 28 GenTSV wünschenswert Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Organisationstalent, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des Klinikums
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt: Frau Prof. Julia Jellusova | Tel. 089 4140-4089 | Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
- der Kennziffer 25_07_008 und Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie
TUM Klinikum
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

TUM Klinikum Rechts der Isar
Gesundheit, Soziales