Wohnbereichsleitung (m/w/d); 307-0-1
Wohnbereichsleitung (m/w/d); 307-0-1
Wohnbereichsleitung (m/w/d); 307-0-1
Wohnbereichsleitung (m/w/d); 307-0-1
Pfennigparade Vivo GmbH
Sozialwesen
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Wohnbereichsleitung (m/w/d); 307-0-1
Über diesen Job
Wohnbereichsleitung (m/w/d)
**39 Wochenstunden ****
**Kennziffer:307-0-**1 Die Stelle ist unbefristet.
Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem "Ja" zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen!
Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiterinnen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel. Für unsere Wohngruppe in Trudering suchen wir, die Pfennigparade Vivo GmbH, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wohnbereichsleitung. In dieser Wohngruppe in Trudering wohnen 24 erwachsene Menschen mit körperlichen Einschränkungen und vereinzelt auch mit Beatmung. Die Bewohnerinnen besuchen tagsüber eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung.
Das Team setzt sich aus Fachkräften verschiedener Professionen und Pflegehelferinnen zusammen.*
Wesentliches Ziel der Arbeit der Pfennigparade Vivo GmbH ist die Sicherstellung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an Bildung und Arbeit sowie am gesellschaftlichen Leben.
In interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den Schulen, der Werkstatt für Menschen mit Behinderung und dem Bereich Medizin und Therapie der Stiftung Pfennigparade werden die Rehakundinnen nach einem ganzheitlichen Konzept unterstützt und begleitet.*
Die Rehakundinnen werden individuell gefördert und befähigt, ein eigenverantwortliches Leben mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Lebensqualität zu gestalten.*
Sie sollten Spaß daran haben…
- an der Führung und Leitung der Wohngruppe
- die Personalplanung und-verantwortung für alle Mitarbeiter*innen der Wohngruppe zu übernehmen
- eigenverantwortliche Erstellung des monatlichen Dienstplans
- die Belegungsplanung in enger Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst & Kundenservice zu erstellen
- an der Mitarbeit bei der Budgetplanung und der Verantwortung für das Budget
- die Rehabilitationsplanung, Umsetzung und Dokumentation aller Maßnahmen zu begleiten und zu überprüfen
- die Gestaltung und Organisation der Wohngruppen federführend zu koordinieren
- Verantwortung für die Rehabilitationsplanung und Umsetzung aller Maßnahmen inklusive Angehörigenarbeit zu übernehmen
- Verantwortung für die Gestaltung und Organisation des Wohngruppenalltags sowie für die Dokumentation und das Berichtswesen zu übernehmen
- eine effektive und verbindliche Zusammenarbeit mit internen und anderen Abteilungen der Pfennigparade sowie externen Fachdiensten und Leistungsträgern sicherzustellen
- die Reha-Kund*innen pädagogisch zu betreuen und in allen Belangen des täglichen Lebens zu unterstützen
- ärztliche und therapeutische Verordnungen umzusetzen und Grund- und Behandlungspflege durchzuführen
Zu uns passen Sie, wenn…
- Sie gerne Verantwortung übernehmen, organisieren, planen und weiterentwickeln.
- Auch herausfordernde Situationen mit menschlichem Gespür und kommunikativem Geschick meistern.
- Fachlichkeit, Professionalität und Humor für Sie keine Widersprüche sind.
- Sie gerne mit internen und externen Kooperationspartnern zusammenarbeiten und stets die Ziele der Reha-Kund*innen im Blick haben
Was Sie bei uns erwartet:
- Eine ausführliche Einarbeitung
- Bezahlung nach TVöD inkl. Zulagen und leistungsorientierten Zuschüssen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zur Gesundheitsvorsorge und zur KiTa
- 30 Urlaubstage
- Fort- und Weiterbildungen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket, Corporate Benefits-Programm, JobRad, uvm.
Was Sie mitbringen sollten:
Sie sollten ein abgeschlossenes (sozial-)pädagogisches, sozialwirtschaftliches oder vergleichbares Studium, Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie Berufserfahrung mitbringen.
Idealerweise sind Sie mit der Anwendung von Instrumenten der Hilfebedarfsmessung vertraut. Die sichere Beherrschung der MS-Office-Produkte (Outlook, Word, Excel, Visio) setzen wir voraus. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details
Pfennigparade Vivo GmbH
Gesundheit, Soziales