Medizinischer Technologe Laboratoriumsanalytik (MTLA) / Biologische Technische Assistenz (BTA) (gn*)
Medizinischer Technologe Laboratoriumsanalytik (MTLA) / Biologische Technische Assistenz (BTA) (gn*)
Medizinischer Technologe Laboratoriumsanalytik (MTLA) / Biologische Technische Assistenz (BTA) (gn*)
Medizinischer Technologe Laboratoriumsanalytik (MTLA) / Biologische Technische Assistenz (BTA) (gn*)
Universitätsklinikum Münster
Krankenhäuser
Münster
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.000 € – 47.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Medizinischer Technologe Laboratoriumsanalytik (MTLA) / Biologische Technische Assistenz (BTA) (gn*)
Über diesen Job
Projektbefristet auf 1,5 Jahre | In Voll- oder Teilzeit mit bis zu 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L | Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Expertise für ein von der Gates Foundation gefördertes Projekt. Dieses zielt darauf ab, die Entwicklung neuer Verhütungsmittel zu unterstützen - am besten mit Dir!
Das Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie (CeRA) ist spezialisiert auf die Erforschung und klinische Behandlung der männlichen Unfruchtbarkeit. Grundlagenforschung sowie klinische Studien helfen, tiefgreifende Erkenntnisse zu den männlichen Fortpflanzungsfunktionen und neuen Verhütungsmethoden zu generieren. Mit den Erkenntnissen aus unseren Studien bieten wir im klinischen Bereich eine optimale, auf den aktuellsten Forschungsergebnissen basierende Therapie infertiler Paare.
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Ejakulat- und Spermiendiagnostik
- Aufbereitung von Spermien für Studien und künstliche Befruchtung
- Anwendung moderner Techniken zur Spermien-Motilitätsanalyse
- Selbstständige Analyse und Dokumentation der Ergebnisse
- Qualitätssicherung und -management
- Arbeit in einem multidisziplinären Team an der Schnittstelle von Wissenschaft und Klinik
ANFORDERUNGEN:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTLA, BTA oder Abschluss als BSc in biomedizinischen Studiengängen
- Engagement, Teamfähigkeit, Flexibilität und eigenverantwortliches Arbeiten
- Erfahrung in der Anwendung mikroskopischer Methoden
- Interesse, neue Techniken zu erlernen
- Erfahrungen im Bereich eines andrologischen Labors/mit Ejakulatanalysen sind wünschenswert
- Kenntnisse in den Standard-Office-Programmen (Word, Excel, Powerpoint) werden vorausgesetzt.
- Ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen und mindestens Grundkenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
Rückfragen an: Prof. Dr. rer. nat. Timo Strünker, T 0251 83-58238
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 323 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
323 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsklinikum Münster als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.