Pflegefachkraft für unsere internistischen und anästhsiologischen Intensivstationen (m/w/d)
Pflegefachkraft für unsere internistischen und anästhsiologischen Intensivstationen (m/w/d)
Pflegefachkraft für unsere internistischen und anästhsiologischen Intensivstationen (m/w/d)
Pflegefachkraft für unsere internistischen und anästhsiologischen Intensivstationen (m/w/d)
St. Franziskus-Hospital GmbH
Krankenhäuser
Münster
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.500 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Pflegefachkraft für unsere internistischen und anästhsiologischen Intensivstationen (m/w/d)
Über diesen Job
Hier zählt dein Tun:
Pflegefachkraft für unsere internistischen und anästhsiologischen Intensivstationen (m/w/d)
Münster, Nordrhein-Westfalen
- Unbefristet
-
3.600,40
bis
4.535,43
monatlich
Grundgehalt (brutto), Vollzeit, ohne Zulagen & Zuschläge
- Ab sofort
- 1478P8239
Wir stellen uns vor
Das St. Franziskus-Hospital Münster ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 598 Betten beschäftigen wir rund 2.300 Mitarbeitende. Durch 20 Hauptfachabteilungen und 2 Belegabteilungen werden jährlich ca. 31.000 stationäre und 70.000 ambulante Patient:innen behandelt.
Willkommen in Münster, einer der lebenswertesten Städte Deutschlands!
Ein starkes Team: Bei uns erwartet Sie ein wertschätzendes, kollegiales und partizipatives Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement willkommen sind.
Individuelle Einarbeitung und Weiterbildung: Wir bieten ein modulares Einarbeitungskonzept mit Praxisanleitungstagen, regelmäßigen Fortbildungen und wöchentlichen Kurzschulungen zu verschiedenen Themen der Intensivpflege und Intensivmedizin. Darüber hinaus organisieren wir gemeinsame Fortbildungen im Bereich Schockraummanagement zusammen mit den Teams der Zentralen Notaufnahme. Jährliche Fachweiterbildungskurse für Intensivpflege und Anästhesie.
Hohes Qualitätsniveau: Unsere Intensivstationen zeichnen sich durch ein sehr hohes pflegerisches Versorgungsniveau aus. Unterstützt werden Sie von spezialisierten Teams, darunter Advanced Practice Nurses (ANP), Atmungstherapeuten und einer Kinästhetic-Trainer-innen, die gemeinsam mit Ihnen die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten sicherstellen. Innovative Trainings: Wir bieten A(C)LS-/Reanimations-Simulationstrainings, Skilltrainings (Atemwegsmanagement) die von unserem Fortbildungsteam "SIM Franziskus" durchgeführt werden. Dieses Team besteht aus erfahrenen Intensivpflegenden und Ärzten, die praxisnahe und hochqualitative Trainings gewährleisten.
Ihre Aufgaben - So bringen Sie sich ein
- Mitwirkung und Assistenz bei der Diagnostik und Therapie
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Maßnahmen
- Bedienung und Überwachung der für die Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen notwendigen Geräte über unsere Monitorüberwachung
- Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei speziellen diagnostischen und interventionellen, endoskopischen Maßnahmen
- Postinterventionelle Versorgung der Patienten im Aufwachraum
- EDV-gestützte Erfassung und Dokumentation von Patientendaten
Ihr Profil - Das zeichnet Sie aus
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben Freude an der Übernahme von Verantwortung
- Sie haben die Bereitschaft, sich wechselnden Herausforderungen zu stellen
- Sie leben eine kooperative Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Sie haben Freude am Beruf und die Motivation zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Sie haben einen ausgeprägten Teamgeist
- Sie haben Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterbildung und Entwicklung
Ihre Vorteile - Diese Benefits bieten wir Ihnen
- Eine Tätigkeit im Team Franziskus - wir arbeiten zusammen als Team, in dem uns ein eigenverantwortliches und kollegiales Miteinander am Herzen liegt
- Arbeiten in der 5-Tage Woche
- Einen optimalen Start durch ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
- Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung eines sich stetig entwickelnden Krankenhauses
- Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, inkl. bezahlter Freistellung und E-Learning Angeboten
- Das Jobrad
- Das Jobticket
- Ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Massagen oder Sportkurse)
- Weitere Benefits finden Sie auf unserer Website unter Karriere - "Was wir als Arbeitgeber bieten"
- Ihr monatliches Bruttogrundgehalt lt. AVR Caritas liegt in der Eingruppierung bei P8 bis P9, je nach Erfahrungsstufe zwischen 3.600,40 € - 4.535,43 €, zzgl. Zulagen und Zuschläge
Davon profitieren Sie stiftungsweit
Job mit Sinn
Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
Perspektiven
Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
Fort- und Weiterbildung
Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
Faire Bezahlung
Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.
30 Tage Urlaub plus
Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.
Spirituelle Auszeit
Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!