Sozialarbeiter*innen als Einrichtungsleitungen (m/w/d)
Sozialarbeiter*innen als Einrichtungsleitungen (m/w/d)
Sozialarbeiter*innen als Einrichtungsleitungen (m/w/d)
Sozialarbeiter*innen als Einrichtungsleitungen (m/w/d)
Stadt Münster
Öffentliche Verwaltung
Münster
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 48.500 € – 61.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sozialarbeiter*innen als Einrichtungsleitungen (m/w/d)
Über diesen Job
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund 320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!
Wir suchen für das Sozialamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.03.2026 in Voll- und Teilzeit
Sozialarbeiter*innen als Einrichtungsleitungen (m/w/d)
Ausschreibungsnummer 52-029/25
Nach der landesweiten Zuweisung geflüchteter Menschen durch die Bezirksregierung Arnsberg kümmert sich die Fachstelle "Unterbringung und Betreuung von Geflüchteten" um die in Münster ankommenden Personen. In der kommunalen Erstaufnahmeeinrichtung werden sie intensiv begleitet und auf ihren weiteren Weg vorbereitet. Im Anschluss erfolgt die Unterbringung in einer der über 40 dezentralen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Mitarbeiter*innen für eine Vollzeit- sowie eine Teilzeitstelle (19,5 Stunden). Werden Sie Teil eines wertschätzenden und motivierten Teams und tragen Sie dazu bei, den Menschen einen guten Start in unserer Stadt zu ermöglichen.
Weitere Informationen zum Konzept GeflFCchtete Menschen in MFCnster finden Sie unter:
https://www.stadt-muenster.de/sozialamt/fluechtlinge.html.
Ihre Aufgaben:
- Zu Ihren Aufgaben gehF6rt die Betreuung, Beratung und Begleitung geflFCchteter Menschen ab ihrer Ankunft in MFCnster bis zum Auszug aus den GemeinschaftsunterkFCnften.
- Sie organisieren die Unterbringung und fFChren regelmE4DFige Sprechzeiten in den FlFCchtlingseinrichtungen durch.
- Dabei unterstFCtzen Sie die Bewohner*innen bei behF6rdlichen Angelegenheiten sowie in sozialen und familiE4ren Fragestellungen und begleiten sie im weiteren Integrationsprozess.
- In diesem Rahmen arbeiten Sie eng mit sozialen Diensten, Ehrenamtlichen und verschiedenen Netzwerkpartner*innen zusammen.
- Sie unterstFCtzen beim Zugang zu Bildungs-, SprachfF6rder-, Freizeit- und Integrationsangeboten.
- In Konflikt- oder Krisensituationen greifen Sie unterstFCtzend ein und tragen zur Stabilisierung bei.
- Zudem bringen Sie sich aktiv in die Weiterentwicklung von Konzepten zur Unterbringung und Betreuung ein.
Ihr Profil:
- Sie verfFCgen FCber ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der SozialpE4dagogik (Bachelor/Dipl. FH) oder ein abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit/ SozialpE4dagogik (Bachelor/ Dipl.).
- Alternativ bringen Sie ein abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaften (Bachelor/ Dipl.) in Verbindung mit einer mind. dreijE4hrigen Berufserfahrung in TE4tigkeiten der Sozialen Arbeit mit.
Ihre Kompetenzen:
- Sie verfFCgen FCber gute kommunikative FE4higkeiten und EinfFChlungsvermF6gen im Umgang mit der Zielgruppe.
- Ein sicheres und verbindliches Auftreten zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Durchsetzungs-, Kritik- und KonfliktfE4higkeit.
- DarFCber hinaus bringen Sie eine strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprE4gte Planungs- und Organisationskompetenz mit, auch in herausfordernden Situationen.
Unser Angebot:
- Gehalt: Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach der Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrages fFCr den F6ffentlichen Dienst (TVF6D), das bedeutet je nach Berufserfahrung in Vollzeit zwischen 4.122 E282AC und 5.306 E282AC brutto zuzFCglich einer Zulage fFCr den Sozial- und Erziehungsdienst. Zudem erhalten Sie eine Jahressonderzahlung i. H. v. 70,28 % sowie eine leistungsorientiere Bezahlung (LoB).
- Weiterbildung: FFCr Ihre Entwicklung unterstFCtzen wir Sie mit zahlreichen fachlichen sowie persF6nlichen Fort- und Weiterbildungsangeboten.
- MobilitE4t: Wir unterstFCtzen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen MobilitE4tsangeboten, wie beispielsweise einem vergFCnstigten E2809EJobTicketE2809C fFCr den D6PNV.
Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile E28093 der F6ffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.
Bitte beachten Sie, dass die Besetzung nur dann erfolgen kann, wenn Sie einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern oder aber eine ImmunitE4t gegen Masern aufweisen (Masernschutzgesetz).
MFCnster setzt sich aktiv fFCr Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschE4tzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrFCDFen daher Bewerbungen von Menschen unabhE4ngig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen IdentitE4t.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.
Die Stadt MFCnster fF6rdert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterreprE4sentiert sind, bei gleicher Eignung, BefE4higung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Wir wFCnschen uns ausdrFCcklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.
Die Vollzeitstelle ist teilbar.
RFCckfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Carolin SchrF6er vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 07, E-Mail: SchroeerC(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Nicole Ketteler (Tel. 02 51/4 92 - 50 41, E-Mail: KettelerN(at)stadt-muenster.de) zur VerfFCgung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.08.2025 FCber unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 118 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
118 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Münster als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.